Welcher Ram fürs neo2?

Jenji

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
1.134
Ort
Do/Bo
also kurz und knapp:

was für rams sind am besten aufm neo2 plat?
max 2.85v
max 180€ für 2*512
sollten 260-270mhz schon stabil mit machen
gibbet da überhaupt was?
wie siehts aus mit den Ballistix?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und sind billiger :fresse:
wäre meine nächste frage gewesen.
gibt es denn ansonsten noch alternativen in dem preissegment oder noch niedriger?
 
der Adata 500 mit Hynix .. wobei ich dann cuz of the Timings die Crucial Bevorzugen würde
 
ich tendiere ja auch stark zu den crucials aber ich will mir halt sicher sein das ich den besten für mein board habe. bin halt nicht so jemand der seine hardware aller 2 wochen austauscht
 
also die Crucial liefen bei Mito gut auf dem MSI
 
hat der die noch?
weil sonst mach mal nen fred im markplatz auf!
 
Kann dir eigendlich auch die adatas empfehlen. Timings sind zwar nicht so die krönung aber gehen auch ganz gut fsb mäßig. Mit den Crucial rams hab ich leider keine erfahrung, kann dir daher auch nichts zu sagen
 
waren keine Ballistix sondern normale Riegel mit Micron Chips
 
morp:
kannst mal sagen was so alles eingestellt hast im bios? a64tweaker pic? VDimm?
welches bios?
Hab nämlich gleichen Ram. Meine wegen den 285mhz. Die erreich ich bisher nicht. Teste aber grad wieder bissel rum.
 
Bild kann ich vielleicht gleich noch machen, sage dir erstmal die timings und so.

Timings: 2,5 4 4 8 @ 1t @ 2,85 volt. (timings waren bei meinem alten winni besser un der ram ging auch mhz mäßig etwas höher. Hatte mir vom venice leider mehr erhott was den speicher angeht aber was solls, rennt trotzdem )

Bios habe ich das 1.8ter drauf. Das komplett originale und offizielle von der msi seite.

Pics mache ich nachher noch meld mich dann bei dir ;)
 
wenns möglich is, kannst ja auch pics vom bios machen (also cell menu sowie dram config bilder) :)

hab ebenfalls venice, allerdings 3000+.

edit: achso interessant wär noch, welche slots du benutzt.

Teste grad aus jux 2,5-5-5-10 bei 280mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die beiden in slot 1 und 2 drin, also genau die ersten beiden über der cpu




edit: So hier ist das bild vom a64 tweaker und CPU-Z ;) Hoffe ich kann dir damit etwas weiterhelfen?

 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich auch

so hab grad auf 2,5-4-4-10 runtergemacht in windows, sp2004 läuft weiterhin fehlerfrei. Ich lass das jetzt ma bissel laufen.
Memtest will/kann ich nich nutzen, da ich noch per a64tweaker bissel was eingestellt habe, das bei memtest in dos ja nix bringen würde ;)
 
@morp&tzyn

könnt ihr das vll wo anders klären?
habt ihr noch irgendwelche vorschläge in Bezug auf MEINEN Thread??
 
also die Crucial liefen bei Mito gut auf dem MSI

~240MHz waren drin und es waren Micron/MIcron 5B-G / DS. Die Tracer sind ja SS, bei 512MB Sticks und haben wie es scheint 5B-D Chips.

Bei Omni gehen aber selbst die auf dem MSI nicht über 250MHz, wieso, ka. :(

Ich hab aktuell Hynix am laufen, die laufen gut, aber auch gut gegen ne Wand auf dem MSI. ;) 255MHz / 2,5-3-3-10-1T gehen, bei 260MHz 3-4-4-10-2T freezt es schon vor dem BIOS Screen. :rolleyes:


@Jenji:

Kauf dir TCCD, die laufen problemlos bei 260-270MHz, auch auf dem MSI. :) Wie tzyn bereits gesagt hat sind die Corsair 3200XL recht gut, was P/L für TCCD betrifft. Haben Brainpower PCB und sind nicht sooooo teuer wie andere Hersteller.


@tzyn:

Test ma 2,5-4-3-10-1T. Sollte eigentlich bei 280MHz drin sein, sofern es brauchbare TCCD sind. :)
 
Mr.Mito schrieb:
~240MHz waren drin und es waren Micron/MIcron 5B-G / DS. Die Tracer sind ja SS, bei 512MB Sticks und haben wie es scheint 5B-D Chips.

Bei Omni gehen aber selbst die auf dem MSI nicht über 250MHz, wieso, ka. :(
Sicher? Dachte, das wären 5B-G? :confused:
Bekomm heute auch nen Dual Channel Kit, sobald ichs getestet hab (dauert noch...), kann ich mal Bescheid geben, was es schafft, baaaald (noch etwas länger...) kann ich dann evtl. sagen, wie die auf dem DFI nF4 laufen...

Bin auch ma gespannt, ob die die 2,5-2-2-5 auf dem Neo machen, wundern tät mich gar nichts mehr...
Brauch sie zwar nur zwischen 240 und 245 aber :wayne:

@Jenji:
Da wären wirklich TCCD (oder TCC5) gefragt :)
Im allgemeinen schaffen die Crucial (evtl. ein wenig Glück) zwar 260-270 2,5-3-3-x, aber auf dem lieben Neo 2, naja... no comment...
 
Zuletzt bearbeitet:
werds probiern, allerdings bin ich der Meinung das schonmal probiert zu haben. Denke es liegt eher an den andern Timings (die im Bios nicht einstellbar sind)

@Morp:
wo bleibt das Bild vom a64tweaker? :)
 
@mito danke schonmal für den link!
werd mich dann mal da durch stöbern
 
der link war von mir, nich von mito?! ;)

würde wie gesagt die 3200xl empfehlen, die gehen wohl immer sehr gut. Deine Werte sollten sie auf jedenfall erreichen. Preislich kosten die ja genauso viel wie die andern glaube. Musst ma bei geizhals schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
@tzyn
oh sorry

naja die ocz kosten knapp 180 und die corsair kosten 200!
wo ist denn da jetzt der grosse unterschied?
 
na dann nimm die OCZ.
Such dir einfach nen 2x512kit was Samsung TCCDs hat. Die XL haben in der neuen Revision halt nen Brainpower PCB, was evtl noch etwas höher geht.
Aber 260/270 sollten so ziemlich alle TCCDs packen (auch mit normalen PCB)
 
die adatas vitesta pc4000 machen aufn neo2 2,5-3-3-7 @250MHz und 265 MHz @3-3-3-8 zumindest auf meinen ex-neo2 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh