Welcher PC ist besser für Gaming?

Passipa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2021
Beiträge
8
Hallo,

suche einen PC der in Fortnite konstant 144 FPS schafft. Spiele auf niedrigen Einstellungen und sonst noch Spiele wie Valorant, CSGO, Rocket League und GTA V. Nebenbei habe ich noch Discord offen und ich streame.

  1. https://www.cyberport.at/gaming/gam...5-3600-16gb-512gb-ssd-rtx2060-wlan-win10.html
  2. https://www.cyberport.at/gaming/gam...00x-16gb-1tb-512gb-ssd-gtx1660-super-dos.html
  3. https://www.notebooksbilliger.de/pc...ysteme/hp+pavilion+desktop+tp01+0102ng+683548

    Welcher PC ist besser?
PS: Selbstbau ist auf gar keinen Fall eine Option
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der HP hat echte Temperaturprobleme. Da habe ich mich mal an einer Bändigung versucht. Endete im direkten Wiederverkauf.

Die anderen Kenne ich nicht. Aber für das gleiche Geld gibt es SOVIEL mehr bei Selbstbau bzw. Gebrauchtkauf
 
Der HP hat echte Temperaturprobleme. Da habe ich mich mal an einer Bändigung versucht. Endete im direkten Wiederverkauf.

Die anderen Kenne ich nicht. Aber für das gleiche Geld gibt es SOVIEL mehr bei Selbstbau bzw. Gebrauchtkauf
Ich will auf keinen Fall einen PC selber bauen. Brauche halt auch einen fertigen der nach AT liefert. Also keinen von den dreien?
 
Schwierig...

Kann dir meinen mit i5 10600k verkaufen. Allerdings müsste ich vorher schauen ob der deine Anforderungen erreicht, denn ich habe keine HighEndGraka verbaut. :oops:
 
Ein nicht unwichtiger Aspekt ist die Frage danach, was du so damit spielen willst. Wenn du sowas wie Anno 1800 spielen willst, sollte der Fokus mehr auf der CPU liegen, als wenn du Shooter oder so spielen willst. Da solltest du vielleicht etwas Input liefern.
 
Ein nicht unwichtiger Aspekt ist die Frage danach, was du so damit spielen willst. Wenn du sowas wie Anno 1800 spielen willst, sollte der Fokus mehr auf der CPU liegen, als wenn du Shooter oder so spielen willst. Da solltest du vielleicht etwas Input liefern.
Ich würde gerne Fortnite, Valorant, CSGO, Rocket League und GTA V spielen.
Fortnite hat Priorität also da sollten konstante 144 FPS drin sein
 
Tjo, wenn man sich schnell bei den üblichen Verdächtigen umschaut die aus AT sind oder nach AT liefern stellt man schnell fest das es momentan kaum was sinnvolles für euch gibt.

Also wirst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und dir so ein System nehmen, wenn du keinen Bock hast selbst zu bauen.

Der Lenovo is dabei dann wohl das beste was du erwarten kannst, alle anderen wie der HP, diverse Hyrican etc sind nochma ne ecke grottiger.

Ein nicht unwichtiger Aspekt ist die Frage danach, was du so damit spielen willst. Wenn du sowas wie Anno 1800 spielen willst, sollte der Fokus mehr auf der CPU liegen, als wenn du Shooter oder so spielen willst. Da solltest du vielleicht etwas Input liefern.
Das steht doch schon längst oben drin?
 
Tjo, wenn man sich schnell bei den üblichen Verdächtigen umschaut die aus AT sind oder nach AT liefern stellt man schnell fest das es momentan kaum was sinnvolles für euch gibt.

Also wirst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und dir so ein System nehmen, wenn du keinen Bock hast selbst zu bauen.

Der Lenovo is dabei dann wohl das beste was du erwarten kannst, alle anderen wie der HP, diverse Hyrican etc sind nochma ne ecke grottiger.
Endlich mal eine gute Antwort, danke. Also wie viel FPS würde ich bei dem Lenovo PC ca haben?
 
Endlich mal eine gute Antwort, danke. Also wie viel FPS würde ich bei dem Lenovo PC ca haben?
Schau mal bei Youtube nach Vergleichsdaten.
Ich behaupte der Lenovo wird dicke reichen - allerdings hab ich keine Ahnung wie der sich schlagen wird wenn du streamst.
Aber mit ner 2060 sollte das locker reichen.
 
Der 3600 schaffte in nem Benchmark mit ner RTX2080 zusammen bei Ultra Settings 134FPS durchschnittlich
-> https://www.cpuagent.com/cpu/amd-ry...e/nvidia-geforce-rtx-2080?res=1&quality=ultra

Die RTX2060 dürfte im Raum von über 200FPS bei low Settings liegen.

Sollte also komplett reichen für dich. Da is au noch puffer für Streaming, aber das sollte man dann über NVENC machen, ned über die CPU

Hier ein Video von 3600 + 2060
Bitte beachte das es aufgrund von OEM PC Komponenten durchaus sein kann das du mit bis zu 10% weniger Leistung rechnen musst wegen Kühlung und Design Einschränkungen.

 
Der 3600 schaffte in nem Benchmark mit ner RTX2080 zusammen bei Ultra Settings 134FPS durchschnittlich
-> https://www.cpuagent.com/cpu/amd-ry...e/nvidia-geforce-rtx-2080?res=1&quality=ultra

Die RTX2060 dürfte im Raum von über 200FPS bei low Settings liegen.

Sollte also komplett reichen für dich. Da is au noch puffer für Streaming, aber das sollte man dann über NVENC machen, ned über die CPU

Hier ein Video von 3600 + 2060
Bitte beachte das es aufgrund von OEM PC Komponenten durchaus sein kann das du mit bis zu 10% weniger Leistung rechnen musst wegen Kühlung und Design Einschränkungen.

Danke dann werde ich mir den holen vielen Dank an alle!
 
Gab hier zug Beratungen zu dem Thema Streaming. In der Regel lauter die Antwort: Entweder ein separates System oder mindestens 8c/16t (besser noch bissl mehr)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh