welcher neue Drucker??

marburgh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
668
Ort
Eislingen
bin mal wieder dabei, ne menge Geld für meine PC´s auszugeben... :wayne:

in der Liste der neuen Hardware ist auch ein Fotodrucker vermerkt, nur kann ich nich noch net ganz entscheiden... :wayne:

da ich schon nen Ausdruck eines Canon Pixma IP3000 gesehen hab, und der wirklich gut aussieht, soll es eoin solcher werden, nur haben die ja inzwischen ne menge neuer Geräte vorgestellt....

welchen könnt ihr empfehlen, habt ihr vielleicht einen??

hab mir überlegt:
den IP4200 => 95€ @Geizhals
den IP 5200 => 134€ @Geizhals
oder den IP 5200R(Netzwerkfähig) => 177€ @Geizhals

Netzwerkfähig wär schon interessant, da ich dann auf den seperatenb Printserver verzichten könnte...

was sagt ihr zu den Druckern??
gibts alternativen??

haben sollten diese:
=> CD-beschriftung möglich
=> 9600x2400dpi o.ä.
=> Randlos Druck
=> Einzel-Farb-Patronen

nicht so wichtig aber interessant:
=> Duplex Druck
=> Printserver integriert
=> 8Patronen (wie z.B. manche Epson)

überhaupt nicht wichtig:
=> Pict-Bridge
=> Chipkarten leser integriert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den iP4200 hab ich selber und bin sehr zufrieden. Ist etwas langsamer als der iP4000 aufgrund der kleineren Tröpfchengrösse (1 statt 2 Picoliter).

Der iP 5200 soll wiederum etwas schneller als der 4200 sein. In ca 2 Wochen soll es auf Druckerchannel.de einen Testbericht mit dem 5200 geben. Also wenns nicht eilt.

Wenn du auf einen sehr günstigen Druck wertlegst wäre der iP4000R vielleicht noch interessant für dich. Die Druckkosten für die x200 Serien sind im Moment noch etwas höher, da noch keine Patronen von Drittanbieter existieren.
 
Danke für die schnelle Antwort...

hmm, 2 Wochen... wollt den diesen Samstag evtl. kaufen (Hobby-Elektronik Messe Stuttgart) mal sehen, wenn er wesentlich günstiger ist wie im örtlichen MM werd ich ihn evtl. kaufen (abhängig von den Meinungen, die *hoffentlich* noch kommen)

ob der Druck jetzt etwas billiger oder teurer ist (solang es im Rahmen bleibt), ist mir egal.

kann man bei denen eigentlich den Druckkopf tauschen?? (net wie bei meinem Epson, wo ein neuer Drucker günstiger ist, oder wie bei meinem Lexmark wo jede Patrone einen neuen hat => teuer)
 
einen Fehler wirst du meiner Meinung nach mit keinem der drei vond ir gewählten Drucker machen.

Patronen kosten halt so zwischen 13 und 15€ das Stück. Über die Reichweite der einzelnen Patronen kann ich dir nichts sagen.

Tauschen kann man den schon, nur triefft auf den das gleiche zu wie auf die Epson. Von daher sollte man schon aufpassen was man seinem Drucker zu "fressen" gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh