Welcher Multifunktionsdsrucker mit (W)LAN und Fax ?

Belgarion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
9.512
Ort
Köln
Mein Vater hat im April Geburtstag, jetzt wollten wir ihm ggf nen MF-Drucker schenken, der auch Faxfunktion hat, damit das uralte Faxgerät mit seinen teuren Thermotransferfolien endlich wegkann. Wichtig wäre vor allem eine einfache Faxfunktion, also am besten so in der Art: Vorlage auf den Scannbereich, taste "Fax" drücken, Nummer eingeben, OK/Start drücken - fertig. Auf keinen Fall darf das Faxen erst in irgendwelchen Untermenüs versteckt sein, oder (was ich bei einem Modell gelesen hab) mit Drehreglern zu bedienen sein oder so.

Das Gerät sollte auch LAN oder WLAN haben, da im Arbeitszimmer kein Telefonanschluss ist, d.h. das Gerät muss, damit es faxen kann, in den Flur zum Telefon (da steht auch der Router), und zum drucken müßte mein vater dann über den Router auf das Gerät zugreifen können (PC per WLAN mit dem Router verbunden) oer auch direkt per WLAN auf den Drucker (geht das übrhaupt? )


Welche Drucker kann man da empfehlen? Sollte so preiswert wie möglich sein, die Kosten pro Seite sind aber nicht so wichtig, denn es wird nicht viel gedruckt. Aber gertennte Patronen wären nett. Im Moment hat er ein Brother DCP-350 und ist damit sehr zufrieden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LAN/WLAN hat doch nichts mit dem Telefonanschluß zu tun.

Wo ist denn das alte Fax angeschlossen.

Ohne ne Telefonleitung wird das mit dem Faxen nichts.
Maximal über irgendwelche Software und dann Inetanbieter.
 
Nochmal: der MFD (Multifunktionsdrucker) muss im Flur stehen, eben weil dort der Telefonanschluss ist. Damit mein Vater aber drucken kann (der PC steht ulkigerwiese nicht auch im Flur ;) ), muss er halt per Netzwerk vom PC aus ansteuerbar sein. Der PC ist per WLAN mit dem Router verbunden. Der Router steht auch im Flur, wo der Telefonanschluss ist. Der neue MFD würde also dann neben dem Router platziert werden und muss per LAN (oder eben auch WLAN) ins Netzwerk integriert werden, damit mein Vater vom PC aus drucken kann.


Ich weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, wieso das unklar war ( siehe oben "im Arbeitszimmer kein Telefonanschluss ist.... d.h. das Gerät muss, damit es faxen kann, in den Flur zum Telefon (da steht auch der Router) " ^^


Vlt. hast Du auch folgendes falsch verstanden: es geht nicht ums Faxen vom PC aus! Wobei das ja vermutlich "sogar" klappen würde, wenn der MFD wie geplant am Telefonnetz angeschlossen und gleichzeitog per (W)LAN mit dem PC verbunden ist, oder nicht? Aber das wäre meinem Vater eh zu kompliziert. Der druckt einen Brief lieber aus, legt ihn auf den Scanbereich und faxt dann, als dass er es mit einer "komplzierten" Software macht ;) Ausdrucken würde der den Brief sowieso für seine Unterlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da hab ich gestern wohl voll aum Schlauch gestanden. ^^

Laser oder Tinte? (oder besser sw/ws oder bunt?)
Was ist mit Dokumenteneinzug?
Wie groß darf das sein, also etwas größer, oder lieber was kleines flaches?

Spontan werfe ich mal den Officejet Pro 6500 oder einen Pixma 5250 in den Raum.

Was druckt er denn so ca im Schnitt?
 
Sorry, ich hab Deine neue Antwort vorher gar nicht gesehen ^^

Also, mein Vater ist Rentner, der muss einfach nur normal drucken können ;) Keine Ansprüche an Einzüge oder Papierfach, und Tinte, da Laser zu teuer wäre (ab und an will er auch mal Fotos ausdrucken). Er druckt halt pro Woche mal 5 Seiten, mal 10, mal nur eine. Normale Alltags-Post halt, oder auch mal ein Foto wie gesagt. Und halt alle 2 Wochen mal ein Fax.


Bei Saturn gibt es den HP 6500A für 100€ - der scheint an sich gut zu sein, hat LAN - kennst Du denn oder jemand anderes hier? HP Officejet 6500A Multifunktionsgerät: Amazon.de: Computer & Zubehör

Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh