Mr LJ
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.10.2006
- Beiträge
- 796
Hallo,
ich bräuchte eure Beratung und ein paar Tipps für den Kauf eines neuen Druckers. Speziell suche ich ein Multifunktionsgerät, dass den folgenden Anforderungen gerecht werden muss:
- Problemlose Treiberunterstützung zum Drucken und Scannen (z.B. über sane) unter Linux !
- Kopieren ohne PC
- Tintenstrahldrucker mit relativ geringen Betriebskosten - Laser scheidet leider aus, da im direkten Wohnraum befindlich
- Duplex und WLAN wären nette Spielereien, aber sind nicht notwendig
- Preis < 100€
Bis jetzt hatte ich einen Brother-Drucker (DCP 130) für den es zwar günstige Patronen gibt, aber leider trocknet mir das Gerät immer wieder ein (auch mit original-Tinte).
Die Treiberversorgung scheint bei Epson und HP auch nicht schlecht zu sein. Wie sind die Erfahrungen der Linux-User mit Geräten dieser Hersteller oder könnt ihr mir weitere Geräte/Hersteller empfehlen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
LJ
ich bräuchte eure Beratung und ein paar Tipps für den Kauf eines neuen Druckers. Speziell suche ich ein Multifunktionsgerät, dass den folgenden Anforderungen gerecht werden muss:
- Problemlose Treiberunterstützung zum Drucken und Scannen (z.B. über sane) unter Linux !
- Kopieren ohne PC
- Tintenstrahldrucker mit relativ geringen Betriebskosten - Laser scheidet leider aus, da im direkten Wohnraum befindlich
- Duplex und WLAN wären nette Spielereien, aber sind nicht notwendig
- Preis < 100€
Bis jetzt hatte ich einen Brother-Drucker (DCP 130) für den es zwar günstige Patronen gibt, aber leider trocknet mir das Gerät immer wieder ein (auch mit original-Tinte).
Die Treiberversorgung scheint bei Epson und HP auch nicht schlecht zu sein. Wie sind die Erfahrungen der Linux-User mit Geräten dieser Hersteller oder könnt ihr mir weitere Geräte/Hersteller empfehlen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
LJ