[Kaufberatung] Welcher Mini-PC, SFF udgl. hat einen guten Soundchip? (Budget ca. 300,-)

thehop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2003
Beiträge
5
Ort
in-meiner-welt.at
Hallo beisammen,

ich suche einen Fertig-PC Nachfolger für meinen altgedienten
HP Compaq-Small-Form-Factor-PC dc7600
Hewlett Packard dc7600 SFF - CHIP

Haupt-Einsatz: Internetsurfen & Mailschreiben & (Stream) Radiohören & Stereoanlage

Anforderungen:
+ ebenso flüsterleise wie der DC7600
+ ebensolche reinigungsfreundliche Konstruktion, Klick-Gehäuse ohne Schrauben
+ guter übersteuerungsfester Soundchip (Stereo)
+ VGA und DVI
+ ab 4 GB RAM

danke & salü

PS: Sollte für Windows XP, WHS 2003 & Windows 7 geeignet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre ein Tablet + Tastatur da nicht sinnvoller? Oder einfach ein Laptop?

Von Fertig PCs würde ich aber eigentlich abraten.. Da tut man sich keinen gefallen.

Welche Lautsprecher sollen denn angeschlossen werden, bezüglich Soundchip?
Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass für den Preis auch nur ansatzweise hochwertige komponenten verbaut werden. Beim Soundchip sollte da wohl nur ein 08/15 billig realtek soundchip drin sein ^^"
 
Wenns Standard itx ist kannste dir ja eine kleine xonar einbauen. Die stx wird nicht gehen da die einen extra Strom Anschluss hat.
 
Beim radio streaming Übersee Internet reicht jeder Soundship.... Es sei den du hast 500€ boxen stehen
 
zum Thema Audiointerface: USB Audio Interfaces (es gibt noch mehr, aber als erste Auswahl sollte es reichen). Gerade wenn man nur Office machtn kriegt man halt bei den Fertig-PCs oft günstig einen Formfaktor, der im Selbstbau recht teuer wird und gleichzeitig doch noch verhältnismäßig viele (low-profile) Nachrüstmöglichkeiten bietet (bspw. zeig mir das Gerät, das ein ähnlich zweckmäßiges, leises Gehäuse besitzt und gleichzeitig in einem <10l Gehäuse unterkommt (und dann nicht mehr oder gleichviel kostet) - nur ein Beispiel (neu wird wohl ein bisschen zu teuer))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh