• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Lüfter ist kaputt? (XFX [GraKa] / DFI [MoBo])

Phoenyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
656
Hallo,

seit kurzer Zeit vernehme ich bei (fast) jedem PC-Start ein abnormales Geräusch. Irgend ein Lüfter im PC dreht bis an die Maximalgrenze hoch und normalisiert seine Geschwindigkeit dann wieder. Ich tippe auf die Grafikkarte, bin mir aber nicht sicher.

Das Geräusch hört sich an, als ob das Lager des Lüfters kaputt ist. Schwer zu beschreiben, so ein heftiges Knacken eben :-/.

Das kommt direkt nach dem PowerOn. Wenn ich den BIOS Screen der Grafikkarte sehe. Während dem gesamten restlichen Betrieb vernehme ich das Geräusch allerdings nicht mehr.

Also was meint ihr? Grafikkarte oder Mainboard? Ich habe eine XFX 7800GTX Extreme und ein DFI LanParty Ultra-D mit original Chipsatzkühler.

Noch habe ich sowohl Garantie als auch Gewährleistung. Aber eben nicht mehr lange. Was soll ich tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Halte beim Systemstart doch einfach mal den Graka-Lüfter kurz fest. Dann merkst du doch, ob das Geräusch noch da ist. Davon geht die Graka auch nicht drauf. Nur kurz halten.
 
Dachtest jetzt auf die Idee wäre ich nicht gekommen, wa ;-). Dem ist allerdings nicht so. War mir von vorne rein bewusst. Mein Case steht nur so scheiße, dass ich hier alles umbauen müsste um den Tower erst mal auf zu bringen ;-).
 
Phoenyx schrieb:
Dachtest jetzt auf die Idee wäre ich nicht gekommen, wa ;-). Dem ist allerdings nicht so. War mir von vorne rein bewusst. Mein Case steht nur so scheiße, dass ich hier alles umbauen müsste um den Tower erst mal auf zu bringen ;-).
lol... sry, aber das wirst du wohl tun müssen. :fresse:

bzw musst du es so oder so aufmachen wenn du den lüfter austauschen willst. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
;-p könnte ja sein, dass es da BEKANNTE Probleme gibt. Und fragen kostet schließlich nichts.
 
doch postverschleiss... ;)

ne, mal im ernst. gib dir die mühe den müll drumherum aufzuräumen und dann schauste einfach selbst mal nach... ;)
 
Also das der Northbridge und der Grafikkartenlüfter voll hochdrehen is normal, da die beiden Lüfter beim Booten die vollen 12 Volt bekommen.

Jedoch knacken sollte es nich ;)
 
Oder einfach den Lüfter der Graka mit RiverTuner auf 100% bringen und schauen ob es der ist, welcher sich so abnormal anhört. ;)

Btw: Ich kenn das nur von den Lüfter der X850XT/PE ; X1800XT ; X1900XT/X Diese Lüfter werden beim Systemstart sowas von laut... :fresse:
 
Bei der XTX kann ichs bestätigen, der 7800GTX512 Lüfter ist auch kein Leisetreter bei 100%. Das einzige was bei der XTX geklackert hat, waren die Dinge die hinterm Tower standen und daraufhin umgefallen sind (Orkanböen). Aufschrauben, nachsehen!
 
Mit dem Gainward Expert Tool kannst du die Drehzahl von deiner Graka regulieren.

Mit Speedfan Fan 3 kannst du die Geschwindigkeit vom NB Kühler regeln.
 
Ich hab ihn heut mal auf gemacht aber wie es der Zufall eben so will kein Mucken, selbst nachm zweiten Start nicht. Also wieder zu gemacht. Als ich heute abend wieder gebootet hab wars dann wieder da. Son DRECK...

Ich schau mir mal den Riva Tuner an.
 
Huhu Phoenyx !

Heheh also wenn da ein klackern ist hat auch mit ziemlicher Sicherheit ein Lüfter nen lagerschaden war bei mir auch so welche Graka hast du und welchen treiber fährst du ... ?

gruss Voltage
 
Steht doch drin was ich für ne Graka habe und der Treiber spielt insofern keine Rolle, als dass das Klackern bereits nach dem Power-On auftritt
 
Hatte ihn heute nochmal offen und musst feststellen, dass da gar kein Geräusch hätte sein dürfen als ich den Chipsatzlüfter festgehalten habe *Gg*, er ist es nämlich.

Manchmal rattert er kräftig wenn er auf Anschlag dreht. Wenn ich ihn über Smart Guardian allerdings auf 7000 bringe ist er zwar laut (wie Staubsauger) aber rattern tut er nicht. Also WAS zur Hölle soll das und was sollte ich tun?
 
Variante 1: Du schickst dein Board ein und lässt dir nen neuen draufmachen

Variante 2: Du nimmst den, der besser kühlt und leiser ist und machst es selber.

Variante 3: Du greifst in deine Hardwarekiste und ziehst einen Alphacool NB Kühler raus :p
 
Moment, "Lüfter" klackert dann, wenn das Gehäuse zu ist, bei offenem gehäuse aber nicht? Vielleicht starke Vibrationen, die sich auf das gehäuse übertragen? Wäre bei erhöhter Drehzahl auch möglich.
 
@Desert_Igel: Zur Variante 3 kann ich nur "haha" sagen ;-)... oder "im läba id"
@primadonna: Unwahrscheinlich. In meinem Case herrscht penibelste Ordnung. Und am Lüfter gibbet kein Kabel ;-)
@Trasher52: Kam, wie du oben lesen kannst, gerade auch bei offenem Case vor. Die Variante scheidet also aus.
 
Phoenyx schrieb:
@primadonna: Unwahrscheinlich. In meinem Case herrscht penibelste Ordnung. Und am Lüfter gibbet kein Kabel ;-)
na dan dürfte der aber garkeien geruasche von sich geben wenn er ncihtmal angeschlossen ist:haha:
 
Haha, sehr lustig ;-)
DAS Kabel ist natürlich da. Aber es hängt nicht in den Lüfter rein
 
Ist, denke ich, eher unwahrscheinlich. Er geht ja immerhin noch :-/
Ich schreib jetzt Mindfactory mal ne Mail was die dazu sagen.
 
So. Hier mal die offizielle Stellungnahme von Mindfactory:

Sie würden mir das Board umtauschen. Allerdings kann ich auf meinen PC nicht verzichten und so kommt diese Lösung für mich nicht in Frage. Alternativ kann ich bei DFI anfragen, ob sie mir einen neuen Lüfter schicken oder ich kaufe mir selbst einen und verbaue diesen dann. Sollte das Board irgendwann dann auf andere Weise Schaden nehmen, soll ich einfach den alten Lüfter wieder drauf setzen und gut ist. Garantie bzw. Gewährleistung verliere ich dadurch NICHT. Ich habs mir drei mal bestätigen lassen weil ich das selbst nicht für möglich gehalten habe. Aber so hat es mir der Mitarbeiter gesagt.

Sprich, solange ich am Board nichts beschädige, darf ich den Chipsatzkühler ohne Garantieverlust austauschen.
 
hast du zufällig ein slot-in laufwerk?!
bei mir macht das immer nen klackern am anfang...
 
Mir sagt der Begriff garnichts?! Was ist denn ein Slot-In?
@Mod: Danke
 
In Auto-CD-Playern findest du z.B. slot in Laufwerke.

Da fährt die Schublade nicht raus, sondern du steckst die CD rein.
 
Achso, sowas exotisches hab ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh