Welcher ist stromsparender: zwei AM2+ zur Auswahl.

ShinKyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2002
Beiträge
553
MSI KA780GM
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a382864.html

Gigabyte GA-MA78GM-UD2H
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a402461.html

Beide Mainboards entsprechen genau das, was ich suche, also bitte keine anderen Vorschläge.
Will hat nur wissen ob jemand Strom-Verbrauchswerte von den beiden Boards hat. Danach werde ich dann auch meine Kaufentscheidung treffen.

Falls jemand keine Verbauchswerte hat, kann er natürlich auch eine Vermutung (in Bezug auf die verwendenten Bauteile des Mobo) äussern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir nur sagen, dass das Gigabyte GA-MA78GPM-UD2H weniger verbraucht als das GA-MA78GM-UD2H, weil es die deutlich bessere Spannungsversorgung am Sockel der CPU bietet (Mosfets). Der Unterschied wird je nach verwendeter CPU mehr oder weniger stark ausfallen.

Che New wollte das KA780GM glaube ich testen, vielleicht schreibst du ihn mal an. Gruß
 
Das GA-MA78GPM-UD2H ist nirgedns erhältlich in Deutschland und nach einem anderen User hier in Forum soll es gar nicht in Deutschland (auch Europa?) einhegührt werden.

Che New hat das MSI Board anscheinend auch noch nicht.

@emissary42: welches von den beiden oben genannten Boards würdest du kaufen, wenn du dich blind entscheiden müsstest?
 
Da ich bereits ein MA78GM-S2H hatte und im Moment mit meinem MA78GPM-DS2H sehr zufrieden bin, würde ich vermutlich bedenkenlos wieder zu Gigabyte greifen. Das MSI war erst sehr spät am Markt und ist dadurch kaum verbreitet. Wie Reif das Bios ist und es mit Bugs aussieht, kann ich dir nicht sagen. Zum MA78GM gibt es hingegen einen relativ aktiven Sammelthread, der im Moment in der dritten Auflage existiert. Mag sein, dass es nicht ohne Fehler ist, aber es gibt schon nicht wenige zufriedene Besitzer (siehe Sammelthread).

Hätte MSI dem KA78GM DrMos spendiert, würde ich es sofort riskieren^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh