Welcher ist der beste DVD Brenner?

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo Leute, welches ist der beste DVD-Brenner auf dem Markt? Da ich nur Platz für ein Laufwerk habe^^! Lohnt sich S-ATA bei den Dingern?

Was ich noch wissen wollte mein Shuttle hat nur S-ATA I kann ich dennoch meine S-ATA Platten benutzen unter S-ATA I?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Handelt es sich dabei um den PX-712SA ? - ist zwar schon ein älteres Modell, ist aber zu scannen von DVDs und CDs gut geeignet, und kann zur Not als Spiele-Laufwerk für kopiergeschütze Games mit Securom 7 z.b GTA-San Andreas, MotoGP3 genutzt werden, ist zumindest das einzige Laufwerk, habe die IDE-Version davopn wo die Games ohne Probleme laufen.

Es sollte kein Problem darstellen diesen an den 3 Port anzuschließen, sonst teste es halt aus.
 
naja welcher DVD-Brenner ist denn der beste? am besten mit S-ATA
 
Kann ich dir nicht sagen, soviele gibts nicht die SATA haben. Bis eben Plextor vielleicht gibts noch andere, sind aber meist den hohen Aufpreis gegenüber der IDE Variante nicht wert.

Ich würde mir einfach einen IDE-Schreiber kaufen, z.b Nec 4550/A oder den neusten LG, damit man nichts verkehrt.
 
Es gibt nur empfehlenswerte Brenner. Den besten gibt es nicht. Du musst dir die Eigenschaften der einzelnen Laufwerke anschauen und dann nach deinen Prioritäten entscheiden, welcher für dich persönlich der beste ist.

SATA bringt bei optischen Laufwerken, mal abgesehen von den dünneren Kabeln, keine Vorteile. Ich gehe davon aus, dass es sogar noch Kompatibilitätsprobleme zwischen manchen Laufwerken und SATA-HBAs gibt.

@all
Tipps über das geeignete Laufwerk zum Kopieren von kopiergeschützten Spielen oder Audio CDs lassen wir aber besser mal. ;)
 
Naja da ich keine Ahnung habe und aus den technischen Daten nicht rausnehmen kann, wäre es sehr freundlich wenn ihr mir sagen würdet was die einzelnen Sachen für vorteile usw haben...!
 
Ich sehe kein Problem zu sagen, das für den Audiobereich ohne näher drauf einzugehen, man hier z.b den Yamaha-CRW F1, Plextor Premium, ebenso PX-712A/PX-716A hier recht gute Leseeingeschaften haben. Im PC-Bereich ist das ja heute eh sinnlos, als vor z.b 2-3 Jahren, hier gehts ja vielmehr darum wie ich ja selbst leidlich erfahren mußte, welche Laufwerke keine Probleme haben mit kopiergeschützten Orginalen Datenträger haben.

Da viele User kein DVD-Laufwerk mehr haben, sondern nur noch ein DVD-Brenner, und hier hat der Plex PX-712A ebenfalls keine Probleme gemacht "MotoGP3" wärend andere Brenner/DVD-Laufwerke mit dem Org-Datenträger aufgrund des kopierschutzes Probleme machte.

Ebenso das LG-8163B DVD kam damit klar, daher möglich das der LG-DVD-Brenner ebenfalls keine Probleme damit hat, der kann ja neben DVD+(-)R/(DL)+(-)und RW auch DVD-RAM beschreiben, was aber der neue Nec 4550A auch kann, leider scheint es aber keinen vernüftigen DVD-RAM Treiber zu geben, womit man das Medium so komfortabel wie im LG nutzen kann.

Der LG-Brenner eignet sich auch gut als DVD-Leser auch bei schlechten Medien, wohingegen der Nec Probleme bekommen kann, dieser schreibt aber dafür auch mehr Medien, auch Schrottmedien teils brauchbare Ergebnisse, wärend man bei LG etwas eingeschränkter in dem Bereich ist. Des letzteren kann der Nec mit modifizierter Firmware den Booktype bei allen (+) Medien auf DVD-ROM setzen, damit diese in DVD-Playern etc laufen, wo es vorher nicht geklappt hat, liegt vielmals daran.

Werde das ganze mal zusammenfassen, Nec, Plextor, LG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann wohl Plextor und wie sind die Pinoeers so? Gibt es denn auch Einschieblaufwerke? Wie im Autoradio?

Das Ding ist, in m,ein Shuttle wird nur ein Laufwerk passen, daher am besten eins das super schnell ließt usw. und auch super brennt :-)
 
Das trifft aber mehr nur auf dem PX-712A/SA zu, der PX-716A ist zwar neuerer aber hier hat schon Plextor was die Qualität angeht nachgelassen. Nur das der eben nicht mehr aktuell ist, den Booktype kann man hier ebenfalls nicht ändern, falls man Problemgeräte daheim stehen hat, die + nicht lesen können.

Zu den Pioneers kann ich nicht sagen, das einzige Laufwerk was diesen Sloteinzug hat, ist das 305S und deren Vorgänger, sind aber SCSI-II Geräte. Brenner und IDE Geräte die das haben, wüßte ich jetzt so nicht, möglich das es aber da welche gibt.
 
PX-712A hat also bessere Leistung und den würdest du auch mir empfehlen?
 
Gibt aber meiner Meinung nach schon noch Alternativen,
zumal der Plextor im Vergleich z.B. zum Benq 1640 das Doppelte kostet.
Würde ich mir zweimal überlegen.
 
Also BenQ hat in einer der letzten c't am besten in sachen brennqualität abgeschnitten wenn ich mich recht erinnere ...

€: weiß aber nicht mehr welches modell es war, müsst ich nachguggen
 
BenQ soll sehr gut sein, was das brennen auf (+) Medien angeht, aber die Haltbarkeit der Geräte an sich stelle ich mal in zweifel.

Ich würde ehr zum LG oder Nec tendieren, je nachdem was du damit vor hast, zumal du ja ein gutes DVD-Laufwerk ebenfalls braucht, und hier hat LG ebenfalls seine stärken.
 
Welcher genau war das? Sollte schwarz sein :-)

Wie ich schon sagte mir ist es sehr wichtig das es die CD´s und DVD sehr gut liest da es mein einziges Laufwerk sein wird!
 
Ah Zidane du hast geantwortet las ich geschrieben habe, wenn es kein Weg am Plextor führt auch ok, es sollte aufjedenfall schwarz sein und super zum lesen geeignet sein, sollte auch keine Probleme bereiten :-)
 
Ist der bessere Allrounder -> DVD Brenner LG GSA-4167B schwarz bulk ca 50 Eur z.b E*-*B*U*G gibts aber bestimmt billiger.

DVD Brenner Plextor PX-716AL Slot-In schwarz bulk, kostet aber 126 Euro, ob den Preis wert ist, sicher nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüßte jetzt keinen der 52x brennen/52x lesen/ kann, aber ob da sso wichtig ist, denke nicht von 48->52 machen ein paar Sec aus.
 
Ein Kollege von mir hat sich einen 1620A gekauft, das Teil war bereits defekt, mal konnte er brennen, und dann wieder nicht, produzierte Ringe auf den Medium und gab komische Geräusche von sich. Andere Medien probiert, andere FW half alles nichts.

Ok Einzelfall könnte man meinen, aber in diversen Probleme häuften sich die Probleme mit diversen BenQ-Brennern und daher rate ich einfach mal davon ab.

Ich selber habe nur Nec Brenner DVD-Brenner gehabt, und keinen einzigen Ausfall.

Nec 1300A/2500A@2510A/3500A die laufen heute alle noch.
 
Solche persönlichen Erfahrungen bzw. Vorlieben hat ja fast jeder. Es gibt auch Leute die keinen NEC mehr kaufen würden. So gesehen ist das irrelevant.
 
Tja sind aber eben mit die einzigen Brenner die nich so wählerisch sind was Medien angeht, aber haben dafür eben andere Schwächen, als Lesegeräte eben nur bedingt geeignet, da schneidet der LG besser ab.

Klar gibts die, wenn jemand eben Probleme mit den Nec hat, insbesondere dem 1300A wo es viele fehlerhafte Modelle gegeben hatte.

Nur da er wie erwähnt einen guten Leser und Schreiber sucht, wird er mit LG gut bedient sein. Da wäre der Nec keine gute Wahl, wie du sehen kannst empfehle ich keine Geräte die für mich gut sind, aber für ihn nicht die richtige Wahl sind.
 
das ist echt verwirrent, in anderen threads schreibt man das der LG schrott ist, in anderen wird es wieder hoch gelobt. das ist echt keine große hilfe, für eine kaufberatung :(. Ich selbst tendiere für den LG... weiß aber absolut nicht was gut sein soll ^^
 
und dann kommt noch die sache , LG GSA-M4167B-B +- oder LG GSA-M4167B-R +-

tut mir leid leute, ich habe echt kein schimmer... habe mich nie für brennern interessiert :(
 
Das eine ist Retail das amdere Bulk Ware, sind aber ansonsten identisch, mein Kumpel hat als Austausch für den defekten BenQ einen Nec 3520A bekommen, den er wieder verkaufte, da er sich in der Zwischenzeit den LG-4165B gekauft hatte, den er auch behalten hat, und der läuft ohne Mucken, wie auch der Nec.
 
überall doppelposts....grrr...bekommt man das nicht auf die reihe mit dem "edit" ???

dass das mit den brennern nunmal viel glaubensfrage ist, sollte doch längst klarsein...

mitm lg oder dem nec kannste aber kaum was verkehrt machen oder mitm samsung
 
was mich interessieren würde was der beste LightScribe brenner ist;)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh