[Kaufberatung] Welcher ist besser?

joergera

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
351
Ort
bei Köln
Hallo,

ich möchte meinen PC aufrüsten und habe mal bei Hoh etwas gestöbert. :d

3820610384_7598183d1e_o.jpg


3820608704_8902290a53_o.jpg



Welches der beiden Teile hat nun die meisste Power für einen Gamer-PC? :confused:

Ich würde auf den AMD tippen, wegen der 4x3,2 GHz und des DDR3 Speichers.

CU!
joergera
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Leistung her nehmen sich beide Systeme nichts.
Bei dem AM3 Sys ist nur die Aufrüstbarkeit etwas länger gegeben.
 
Kann man so pauschal nicht sagen.

Wenn du NICHT übertaktest ist der AMD etwas schneller.

Wenn du übertaktest ist der Q9550 E0 im Vorteil da er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich weiter übertakten lässt als der PII.

Anderseits braucht man bei dem Q9550 ein gutes (teuereres) Mainboard das einen hohen FSB schafft.

Beim AMD ist das Mainboard relativ egal da beim BE der Multi offen ist.

Ich persönlich würde zum AM3 System greifen, da neuerer Sockel und vermutlich länger am Markt bestehen bleibt als der schon etwas betagte 775. Damit bessere Aufrüstmöglichkeit auf längere Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du für ein sys im moment?
Würde wegen des preises den amd nehmen. Ist ja auch besseres mobo bei der am3 zusammenstellung.
 
mit dem msi p45 wird die übertaktung des q950 wohl unterhalb der 4ghz stagnieren, ggf auch erst knapp drüber wenns gut läuft, da gibts eigentlich bessere bords für den q9550 ;)
die speicher sidn in beiden fällen irgendwie mit großen kühlern versehen wenn ich das richtig sehe, das ist nicht sinnvoll, weil der ramkühle rdann nen guten cpu-kühle rblockierne kann, lieber normalen ram, finde die rams auch recht teuer, corsair xms2 6400er reicht voll hin, wenn man wirklich viel occen will xms2 8500er ohne große kühler und lüfter, mehr als 450 mhz fsb halte ich eh für aussichtslos mit diesem bord, udn selbst mit richtig guten bords kommt man nicht auf mehr als 533 mhz fsb was bei 1:1 dann zu 1066er ram führen würde,
ergo reicht der voll aus ;)
das alles macht aber ebend nur sinn wenn da geocced werden soll bis de rarzt kommt, dafür würde ich aber statt zum msi zum gigabyte ep45-ud3irgendwas greifen, je nachdem welches lieferbar ist

ansonsten, wenn oc nicht im vordergrund steht ist die am3 zusammenstellung eh die bessere, bitte dana uch mit dem standard xms3
 
Naja so ungeeignet ist amd zum ocen auch wieder nicht.
 
gahmuret, stimmt schon, aber, der q9550 ist nunmal eine absolute oc-sau ;) (entschuldigt den begriff ;) )
 
Der 955er BE schafft auch oft 3,8GHz+.
 
was hast du für ein sys im moment?
Würde wegen des preises den amd nehmen. Ist ja auch besseres mobo bei der am3 zusammenstellung.

Genau genommen habe ich atm überhaupt kein System. :motz:
Ich habe vor ca. 3 Wochen meine Q6600 auf meinem P5N32-E SLI Board von 2.4 GHz auf 3.0 GHz übertaktet.
Dazu hatte ich im Bios einfach nur den FSB von 1066 MHz auf 1333 MHz gestellt.
Die gleiche Übertaktung hatte ich auch schon vorher benutzt und nie Probleme gehabt.
Ich hatte die Übertaktung nur zurück genommen, weil World of Warcraft nicht mehr mit der Übertaktung laufen wollte.

Dieses mal war auch zuerst alles ganz normal.
Ich habe nach dem Neustart noch cpuz_151 und CoreTemp64Beta2 gestartet.
Doch dann kam ein Bluescreen mit der Meldung "Hardware Fehler".
Ich habe sofort ausgeschaltet und wollte dann die Übertaktung wieder rückgängig machen.
Aber es lief nix mehr. :grrr:

Danach habe ich das Bios zurück gesetzt und nochmal gestartet.
Aber ausser einer Stichflamme aus meiner EVGA 8800GTX passierte nix.

Zuerst hatte ich die Hoffnung das es "nur" die Graka erwischt hat, deshalb habe ich mir letzte Woche eine GTX 260 von Alternate gekauft.
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JDXWP2&articleId=336300&baseId=570000

Aber der PC startet sofort nachdem er Strom hat automatisch.
Nur die Graka startet garnicht, kein Lüfter der Graka bewegt sich.:-[
Nun ist also meine Graka und mein MoBo geschrottet, ob es die CPU auch erwischt hat kann ich nicht sagen? :motz:

Im Moment benutze ich nur den PC von meinem Sohn.


Wieso ist beim AMD-System so ein überteuertes Mobo dabei? Das hier -> http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preisvergleiche&CFID=geizhals&TY=item&ST=1&IT=95668&CT=7558 reicht völlig aus.

Nimm das AMD-System mit diesem Mobo und du sparst auch noch.


Weil das "UD4P" für gut befunden wurde und ich dachte, dann wird das "UD5P" noch besser sein? :d

3820358035_eefe29d391.jpg


http://farm3.static.flickr.com/2567/3820358035_f90ca14826_o.jpg


CU!

joe3.gif
 
Ja, aber das Gigabyte GA-MA770T-UD3P ist auch gut und völlig ausreichend, du braucht kein 790er Mobo, ein 770er reicht völlig.
 
Mehr OC ist beim Q9550 gegeben aber der AM3 sockel ist gerade erst gekommen und der sockel 775 ist schon am sterben wenn der i5 dann kommt denke ich wird er am ende sein.

Also würde ich zum AMD system raten ;)
 
klarer Fall das AMD System

Frage,da man den 955 ja eh net übertakten braucht und dieser mit 3,2 Ghz standard läuft,jetz nur mal aus neugier wieso nen anderen CPU kühler ? Könnte man sich sparen,da der boxed,auch wenn er verpöhnt ist,bei standardtakt ausreicht,sonst dürfte man ja den nicht verkaufen ^^
 
Ich würd auch das AMD System nehmen wie schon gesagt ist der s775 schon am Aussterben ,der AM3 ist da zukunftssicher weil AMD ja nicht so oft die Sockel wechselt.
Boxed kühler würd ich auch lassen und je nachdem welches OS du hast auf 3Gb Ram runtergehen und ein günstigeres Mobo nehmen. Sowas in der Art so spart man doch schon einiges an Geld.
 
klarer Fall das AMD System

Frage,da man den 955 ja eh net übertakten braucht und dieser mit 3,2 Ghz standard läuft,jetz nur mal aus neugier wieso nen anderen CPU kühler ? Könnte man sich sparen,da der boxed,auch wenn er verpöhnt ist,bei standardtakt ausreicht,sonst dürfte man ja den nicht verkaufen ^^

Ausreichen tut der. Aber die Geräuschkulisse ist infernalisch.
 
Ja, aber das Gigabyte GA-MA770T-UD3P ist auch gut und völlig ausreichend, du braucht kein 790er Mobo, ein 770er reicht völlig.

OK...überzeugt. :d
Kann aber nicht dafür Garantieren das ich nicht doch das teurere nehme. :p

zum s775 würd ich auch nicht mehr raten dann lieber ein amd sys am3

Stimmt....das ist mit dem Aussterben muss man befürchten. :drool:

Bei den Rampreisen macht es nicht wirklich einen grossen Unterschied ob man 3 oder 4GB nimmt.
Zumal man ja schon für den Preis deiner aufgeführten Ram 4GB bekommt. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a370810.html

Naja...einbisschen Luxus muss schon sein. :d
Beim Ram werde ich wohl den teureren nehmen und dann eher auf 8 GB aufmotzen als auf 3 GB runter gehen. :d
Ausreichen tut der. Aber die Geräuschkulisse ist infernalisch.

40 Euronen sind zwar auch Geld aber das kann man sich noch leisten. :haha:


3820810309_911caf37e1_o.gif
 
Genau genommen habe ich atm überhaupt kein System. :motz:
Ich habe vor ca. 3 Wochen meine Q6600 auf meinem P5N32-E SLI Board von 2.4 GHz auf 3.0 GHz übertaktet.
Dazu hatte ich im Bios einfach nur den FSB von 1066 MHz auf 1333 MHz gestellt.
Die gleiche Übertaktung hatte ich auch schon vorher benutzt und nie Probleme gehabt.
Ich hatte die Übertaktung nur zurück genommen, weil World of Warcraft nicht mehr mit der Übertaktung laufen wollte.

Dieses mal war auch zuerst alles ganz normal.
Ich habe nach dem Neustart noch cpuz_151 und CoreTemp64Beta2 gestartet.
Doch dann kam ein Bluescreen mit der Meldung "Hardware Fehler".
Ich habe sofort ausgeschaltet und wollte dann die Übertaktung wieder rückgängig machen.
Aber es lief nix mehr. :grrr:

Danach habe ich das Bios zurück gesetzt und nochmal gestartet.
Aber ausser einer Stichflamme aus meiner EVGA 8800GTX passierte nix.

Zuerst hatte ich die Hoffnung das es "nur" die Graka erwischt hat, deshalb habe ich mir letzte Woche eine GTX 260 von Alternate gekauft.
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JDXWP2&articleId=336300&baseId=570000

Aber der PC startet sofort nachdem er Strom hat automatisch.
Nur die Graka startet garnicht, kein Lüfter der Graka bewegt sich.:-[
Nun ist also meine Graka und mein MoBo geschrottet, ob es die CPU auch erwischt hat kann ich nicht sagen? :motz:

Im Moment benutze ich nur den PC von meinem Sohn.

öhm, schon mal das netzteil getestet?
das sieht mir nach nem zerlegten netzteil aus :-\
hab auch so eines, das startet den rechner sofort wenn strom drauf liegt, außerdem läuft es aüßert instabil...
 
Naja...einbisschen Luxus muss schon sein.

Wenn man sichs leisten kann, aber die Konfiguration würd ich auch so bestellen oder änlich :)

@Tankman hatte halt bei hoh geschaut weil er ja das andere auch schon da zusammen gestellt hatte^^
 
öhm, schon mal das netzteil getestet?
das sieht mir nach nem zerlegten netzteil aus :-\
hab auch so eines, das startet den rechner sofort wenn strom drauf liegt, außerdem läuft es aüßert instabil...

Nee, Netzteil ist Top....650 Watt bequit läuft jetzt im Rechner meines Sohnes.
Mobo gebrutzelt und Graka durch gebrannt, reicht mir auch.


Auch Kühler um 20€ taugen was.Muss ja nicht immer gleich High-End sein ;)

20€ ? muss man den dann selber mit der Hand drehen? :d:d:d

Wie wäre denn das?
3822252083_440b326366_o.jpg


CU!

3820810309_911caf37e1_o.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh