Welcher Internetprovider ist empfehlenswert?Hat Congstar VoIP Telefonie?


hm cool, aber so ganz durch ist das ja wohl doch nicht...

btt:

bei congstar komplett, bekommt man meiner meinung nach einfach nen komplettanschluss (wie bei freenet zB) wo die telefonie über VoIP realisiert wird, und somit auch kein tcom anschluss benötigt wird, weil ja eh alles über die DSL leitung geht.

steht zumindest hier: http://www.congstar.de/Hilfe-Service--720d.html


aber mal grundlegend: können andere Anbieter als die tcom analoge anschlüsse bereitstellen ? also schnödes POTS

(mir war so als ob arcor das mal gemacht hat)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhhh...also congstar hat 100%ig VoIP steht in der Hilfe...
ich hab mal ne frage zu VoIP...geht das auch wenn ich mein Telefon nicht an den Router anschließe,sondern an einen Splitter?Sodass mein Router nicht die ganze zeit laufen muss?Oder muss das Telefon dann unbedingt an einen Router?

MFG
 
das telefon muss zwingend an dem router angeschlossen sein, weil es ja über das internet telefoniert (hierbei stellt der router ja die internetverbindung her und nicht der splitter)

und ganz ehrlich die stromkosten für den router sind vernachlässigbar, da lohnt es sich mehr mal ne energiesparlampe mehr zu kaufen wenn man darauf wert legt.


edit: wenn man den router nachts ausschaltet is man übrigens auch nicht telefonisch erreichbar, bzw landet auf der ISP-mailbox
 
Zuletzt bearbeitet:
mein problem ist das der rechner im keller steht und keine wlan karte hat,also müsse der router zwangsläufig in den keller...
Jedoch müsste dann auch das telefon in den keller,wo es dann aber keine hört wenn niemand da unten is :-[
Würde es aber gehen wenn ich 2 Router hätte?den einen lass ich unten am rechner und der andere kommt hoch oder kommt es da irgendwie zu problemen?

mfg
 
also der router sollte optimalerweise direkt an der telefondose stehen, sonst leidet die leitungsqualität darunter. wie du das hinter dem router verlängerst bleibt dir überlassen.

wenn du die bauliche möglichkeit hast, dann kauf dir ein schnödes LAN kabel (cat5e - bis zu 100m) und verbinde damit dein PC mit dem router (optimal)

oder du kaufst dir ne pci-wlan-karte oder nen USB-wlan-stick für vlt 20 euro (geschätzt) wobei da die frage ist wie gut die signalqualität unter der kellerdecke ist. (-> suboptimal^^)
 
mhhh mir is grade noch ne idee gekommen...kann man auch einen telefon anschluss bei nem anderen anbieter machen und sich dann einfach nur DSL zb von Congstar holen
weil von Kabel gibts zb nen Telefonanschluss für 10€ ohne Telekom anschluss oder is das dann auch VoIP?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh