Welcher Internetprovider ist empfehlenswert?Hat Congstar VoIP Telefonie?

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
mein DSL vertrag läuft nächsten Monat aus...eigentlich finde ich meinen aktuellen Anbieter recht gut(TELE2),jedoch bekommen die es nicht gebacken die Telekomgebühren wegfallen zu lassen(zumindest bei uns in der Umgebung angeblich nicht :stupid:)
Deswegen wollte ich mich mal über andere Anbieter informieren

Kriterien für den anderen Anbieter wären:
- Mindestens DSL 16K mit unbeschränktem Volumen
- kostenloses Telefonieren im dt Festnetz(am liebsten kein VoIP,sondern richtiges Telefonieren)
- keine Telekomgebühren

Was mir noch wichtig wäre:
- das ich wirklich soviel laden kann wie ich will...hab da mal von einigen Fällen bei 1&1 gehört das Leute aus ihren verträgen gewurfen wurden weil sie zuviel geladen haben :stupid: weiß nicht ob das auch bei anderen so war/ist
- außerdem sollte man keine feste IP haben...also man sollte bei jeder einwahl eine neue IP adresse bekommen

Gibt es da einen Anbieter der diese Kriterien erfüllen kann?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal über Kabelanschluss nachgedacht? da gibts momentan extrem gute angebote incl. Festnetzflat und Internet mit bis zu 32Mbit
 
jo kabeldeutschland habe ich mir schonmal angeschaut...das problem ist die haben ne feste Ip...ich kann also die IP nicht wechseln :(

MFg
 
Bei Kabelinternet hat man jedoch öfters mal die gleiche IP.

Ich würde ja zur Telekom raten, aber das willst du ja nicht.
 
Die haben dynamische IP's, es gibt bloß keine zwangstrennung.
 
Hi,
mein DSL vertrag läuft nächsten Monat aus...eigentlich finde ich meinen aktuellen Anbieter recht gut(TELE2),jedoch bekommen die es nicht gebacken die Telekomgebühren wegfallen zu lassen(zumindest bei uns in der Umgebung angeblich nicht :stupid:)
Deswegen wollte ich mich mal über andere Anbieter informieren

Kriterien für den anderen Anbieter wären:
- Mindestens DSL 16K mit unbeschränktem Volumen
- kostenloses Telefonieren im dt Festnetz(am liebsten kein VoIP,sondern richtiges Telefonieren)
- keine Telekomgebühren

Was mir noch wichtig wäre:
- das ich wirklich soviel laden kann wie ich will...hab da mal von einigen Fällen bei 1&1 gehört das Leute aus ihren verträgen gewurfen wurden weil sie zuviel geladen haben :stupid: weiß nicht ob das auch bei anderen so war/ist
- außerdem sollte man keine feste IP haben...also man sollte bei jeder einwahl eine neue IP adresse bekommen

Gibt es da einen Anbieter der diese Kriterien erfüllen kann?

MFG

Das mit dem rauswerfen ist nicht mehr Rechtens, falls die das machen drohen dem Provider ne hohe strafe.
 
Bei Kabelinternet hat man jedoch öfters mal die gleiche IP.

Ich würde ja zur Telekom raten, aber das willst du ja nicht.

jo dazu würde ich auch raten... sonst weiß net über Alice hört man auch mal gutes und mal schlechtes ein Kumpel hat gute erfahrungen mit gemacht! ich find jedoch die Telekom besser
 
Bei kabel deutschland gibt es gewisse tricks wie man ne anre ip adresse bekommt. Jedoch sollte man schon eine gewisse ahnung von haben.

Hab ich damals bei google gefunden.
 
hat noch wer nen vorschlag für mich?kabel deutschland fand ich eigentlich nicht schlecht...nach einiger recherche fällt das aber für mich weg,das Telefonieren über VoIP und halt nur einmal am tag ne neue ip:(
 
aber du wirst in ner flatrate nur ganz selten kein Voip haben... mir sind da nur 2 anbieter bekannt, welche dabei nochn klassischen Telefonanschluss bieten
und zwar die Telekom und ich glaube auch Arcor bietet sowas an! beim zweiten bin ich net ganz sicher beim ersten 100% weil ich das selbst habe:d
 
Ich würde Arcor empfehlen.
Bisher nie Probleme mit gehabt.
Und die Preise sind auch ok.

Allerdings 2 Jahre Vertragsbindung aber was will man machen.

MFG
Jones
 
Sei noch anzumerken, dass man beim rosa Riesen im Call & Surf Comfort Plus (also FestnetzteleFlat + 16mbit) noch die Hotspot-Flat quasi gratis dazu bekommt. Man kann also an allen T-Mobile Hotspots in Deutschland for free surfen. :)
Habe dazu hier irgendwo auch mal n Erfahrungsbericht geschrieben.
 
Und wenn du dorthin willst, kriegst du von mir 15% Rabatt dh.

24x50 = ~1200 ; 15%= 180€ bekommst du als einmalige Gutschrift und einen festen Ansprechpartner dazu (bin Mitarbeiter)

Nur damit du nichts denkst ich bekomme Geld dafür: Ich bekomme kein Geld dafür, ich will einfach meinem Unternehmen was Gutes :)
 
Ich würd zur Telekom gehen mit der DSL+TeleFlat und DSL6000.
Aber ich würde einen eigenen Router kaufen, der von der Telekom hat keinen USB Anschluss für drucker/hdd .
 
hab mich jetzt mal bei arcor informiert,da mir die telekom eigentlich etwas zu teuer ist mit ner 16k Leitung...
würde dort 25€(nach 6 monaten 35€) für ein all inklusive paket mit dl 16K und Telefon zahlen
nur leider habe ich nirgends gefunden ob das telefonieren über VoIP läuft
gibt es hier arcor kunden die mir die frage vll beantworten können?

MFG

EDIT:war grade auf der 1&1 seite und ich muss sagen das liest sich auch nicht schlecht
haben die dynamische IP Adressen und normales Telefonieren ohne VoIP?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das läuft über VoIP. Echtes ISDN kostet dann nochmals 4€ pro Monat extra als Komfort-Classic Option.
 
bin grade noch auf constar gestoßen...
das angebot liest sich schonmal gut und es scheint als würde das telefonieren nicht über VoIP gehen
ist zufällig wer dort und kann mir sagen ob man dynamische IPs hat

MFG
 
ich hab mal ne runde aufgeräumt... wenn ihr die Diskussion um Sinn/Unsinn/Notwendigkeit von VDSL weiterführen wollt, dann bitte per icq, msn, whatever...

:btt: ;)
 

/sign

bin seit 5jahren qsc kunde und bis auf eine 1tag andauernde flächenstörung nie probleme gehabt.

- dynamische IP (keine 24h zwangstrennung)
- kein volumenlimit (also echt keins)
- voip telefonie incl
- preislich kostet es im vergleich schon etwas mehr, dafür bekommt man jedoch die besagte qualität
- noch dazu hat qsc ein echtes eigenes leitungsnetz, nicht wie andere anbieter die dieses anmieten müssen

übrigens is dein auswahlkriterium bezüglich der IP totaler quatsch, ob du nun eine feste oder dyn. IP hast is total egal, geloggt wird eh alles (3monate imo), und zwar bei jedem ISP.

qsc selber hat die verbindungsdaten früher nicht gespeichert, aber wie gesagt müssen es ja jetzt alle ISPs speichern.
 
QSC hat vor Gericht das recht bekommen, da sie aufgrund der kosten nicht speichern müssen.
Aber eine bestimmte anzahl an Tagen wird immer geloggt.
Wie es in einem Jahr aussieht weiß aber keiner...
 
Gibt es hier Congstar Kunden?
Kann mir wer sagen ob das Telefonieren über VoIP läuft?

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh