Welcher Heatspreader?

YawAKooL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
810
Ich brauche dringend RAM Kühler, weil die Riegel ziemlich warm werden und nach nem FSB von ca. 230 den Hitzetod erleiden werden. Darum brauch ich paar Heatspreader, für Gehäuselüftung is gesorgt. Also: Thermaltake oder Revoltec? Wenn Revoltec, lohnt sich der Aufpreis von 1-3€ für Platinum oder Gold Edition gegenüber der Cu Version?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du brauchst keine ram spreader, die dienen erfahrungsgemäß wohl mehr der optik und des schutzer als zur kühlung - gab schon mehrere tests die erwiesen haben das ein hs nicht ein einziges mhz bringt ...auf mehrere typen und hersteller getetsten.

richte lieber einen lüfter direkt zwischen die speicher, dann mus die luft wie in einem kanal nach aussen hin abweichen und strom so schön an allen chips vorbei, das sparrt geld und ist mindestens genauso kühl wie mit passivspreadern ohne direktern luftstrom.

meine mushkins laufen schon immer so, hab zwar die orig. headspreader da, aber selbst bei 3.6v nicht benutzt ;)
 
Ich hab in Tests gelesen, dass es bis zu 10° bringt o_O
 
YawAKooL schrieb:
Ich hab in Tests gelesen, dass es bis zu 10° bringt o_O

10°C nach oben vielleicht ;-)

Problem bei den meisten Heatspreadern ist das sich die Wärme oben staut. Demnach höhere Hitze unter dem Spreader als mit.

Wenn Du den Ram kühlen willst, mach es wie hier schon gesagt. Lüfter davor und der Ram bleibt kühl. Mittlerweile kannste auch aktive Speicher Kühler kaufen. Infos dazu auch hier im Forum

Gruß Benny
 
YawAKooL schrieb:
Ich hab in Tests gelesen, dass es bis zu 10° bringt o_O

Grober Unfug. Aktive Kühlung, wenn man ordentlich Vdimm gibt ansonsten sind Heatspreader nur fürs Auge gut.

Aus der Ballistix FAQ von Crucial:

Q: Ballistix modules come with heat spreaders. What do they do?
A: We don't know. They just look cool
 
Bringts denn was, wenn da frische Luft auf die Heatspreader weht?
 
genausoviel wie wenn keine luft weht, minimal was wenn richtig guter kontakt zwischen chip und spreader besteht... wenn der kontakt schlecht ist, isses eher ein nachteil...

btw welcher test denn? doch nicht etwas der mit dem "flügel mod"
 
burnout schrieb:
...btw welcher test denn? doch nicht etwas der mit dem "flügel mod"

Nix gegen den "flügel mod"! Der rangiert auf der Liste der besten mods aller Zeiten gaaaanz weit oben! :lol:

twinsbyte_fly_1_1.jpg
 
wenn ich das nur seh steigen mir schon wieder tränen ins auge :d
 
Na das schaut ja mal richtig assi aus :lol: :eek: :lol:

wer hat denn dieses lachhafte Teil verbrochen?


Funktioniert wohl auch nur bei SingleChannel........
 
Ohne Ram-Freezer Temperatur von aussen gemssen


Mit Ram-Freezer Temperatur von aussen gemssen

Idle: ca.35°C
Burn: ca.45°C


Idle: ca.31°C
Burn: ca.37°C

Das ganze wurde mit einer Raumtemperatur von 22 Grad gemessen.

Hier noch mal etwas genauer sieht doch schick aus oder? ein richtiger Blickfänger oder ? Die Temperaturen des Rams haben sich um 5 Grad gesenkt. Ein sehr großer Unterschied

Gemessen wurd der Idle Betrieb des Speichers und der Last Betrieb mit dem Speichertest von SiSoftSandra.
Die Temperaturen können je nach PC und Lüftung abweichend sein aber nur um euch den Unterschied zwischen einem Speicher ohne Freezer und mit zu zeigen, reicht dieser Test voll und ganz aus.

Und hier die Ergebnisse:

ohne Freezer mit Freezer
Idle: ca.37°C
Burn: ca.48°C
Idle: ca.33°C
Burn: ca.39°C

Fazit
Alles in Allem können wir die RAM Freezer befürworten, die Kühlleistung steigt merklich, optisch sind sie auch Top, der Einbau ist relativ problemlos und einfach, die Verarbeitung spitze und durchdacht.

Das Universalset konnte uns nicht sehr überzeugen, zumindest nicht als RAM Kühler, da diese schlicht zu viel Platz wegnehmen bzw. garnicht einbaubar sind.
Der "Fly" Mod war zwar erfolgeich, ist jedoch eher utopisch, da dieser noch mehr Platz wegnimmt als das Universalset.

tabelle.jpg
Da sagen aber zahlreiche Tests was anderes :fresse:
 
Hast du was gegen die Fly-Mod? ^^"

A propos, hab mir 2 Revoltecs Platinum geholt. In paar Tagen werden die auf OC Stability getestet xD

Edit: So, hab jetzt drangemacht. Isses schlimm, wenn bei zwei Chips (je auf einer Seite) so 2/3 nich von der Folie bedeckt werden oder nich so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh