Welcher Grafikkartenhersteller für eine 8800 gt ist der beste?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maphistor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
3
Hintergrund:
Ich hab mir eine Asus 8800 gt bestellt und eingebaut. Leider musste ich feststellen, dass die Karte nicht richtig läuft und sich durch bluesreens und systemabsturz bemerkbar macht.
somit ist das spielen unmöglich. der aktuelle treiber von asus und von forceware konnte an der tatsache nichts ändern.
heute hab ich mich an den vertreiber gewendet und warte ab was er sagt. falls er mir vorschlägt das ich mir eine andere grafikkarte aussuchen kann möchte ich nun wissen was der beste hersteller für die grafikkarte mit dem einem 8800gt chip ist.
welche erfahrungen habt ihr? und vielleicht finden sich noch weiter leidensgenossen die die selben fehler und probleme mit der karte haben wie ich!

ich freue mich auf eure beträge und sage schonmal ins voraus danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum!

Die werden alle von nVidia hergestellt, manche "Hersteller" geben den GPUs/RAMs aber nach Auslese höhere Taktraten, verwenden unterschiedliche Lüfter oder legen andere Softwarebundles bei.

Die Mehrheit der Karten sind identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage nach der "besten" kann natuerlich nur subjektiv beantwortet werden . . .

fuer mich war es die gainward 8800gt golden sample 1024mb

sie hat:

eigen entwickeltes pcb von gainward/palit
1024mb
leicht uebertaktet bei voller garantie (650/1625/1900 statt 600/1500/1800)
eine sehr gute dualslot kuehlloesung
3 phasen spannungsversorung

eben eine echte gainward !!!
 
als eine gts mit 1024mb ???
mit eigen entwickeltem pcb ???

das kann ich ja gar nicht glauben . . .

meine gainward war ein fehlkauf !!!

ups:
dein link verweist auf eine grafikkarte mit nur 1/2 speicher von meiner !
 
Zuletzt bearbeitet:
UND ?

wen juckt das ?

ist trotzdem WESENTLICH schneller als deine ...

pfff manche leute ...
 
die zusätzlichen 512m bringen dir gar nix......trotz dem halben speicher fegt eine gts deine gt weg......bist ja fast genau so wie ein kumpel von mir......der hat eine oem x1600 mit 512mb ram und meinte dass er 4mal so schnell ist als ich mit meiner x700pro@xt mit 128mb ram.......falsch geschätzt, er kam auf 4500punkte im 3dmark03 und ich auf 7800 bei fast gleichen pc configs( er 4200X2 2gig ram/ ich 3800X2 2gig ram)

die übertriebenen speicher größen sind nur als **hhm** penis verlängerung gedacht......ist sowas in der art wie fiat fahrer, die ferrari aufkleber auf ihre autos kleben und fühlen sich dann......
 
@ceejay

pfff manche leute ...

na ?
nicht alle threads gelesesen ?

na ?
nicht alle benchmarks verglichen ?

wesentlich schneller kaputt ???
wesentlich schneller an wert verlieren ???

also bitte:
die diskussion ob 1024mb sinn machen oder nicht wurde schon in vielen threads heiss
diskutiert . . .

ob eine standard 8800gts (g92) "wesentlich" schneller als eine 8800gt oc ist
wurde auch schon diskutiert . . .

aber btt:

frage?
Welcher Grafikkartenhersteller für eine 8800 gt ist der beste?

deine antwort:
ein link zu norsk-it mit einer 8800gts

was will uns dein post sagen ?

frage nicht verstanden ?
keine ahnung ?
ist xfx dein favorit ?

erleuchte uns !!!

@vpower

du hast auch bestimmt eine klasse erklaehrung fuer die benches der 8800gts (g80) mit 320 oder 640mb . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
das seine asus grafikkarte kaputt ist, das passiert schon mal bei jedem herrsteller......aber im prinzip ist jeder hersteller gleich, weil sich die meisten ans referenz design von nvidia halten......es gibt auch abweichen de pcbs( was ich nicht empfehlen würde, weil es später bei einem kühler wechsel probleme geben kann), es gibt auch vom werk aus übertaktete grafikkarten(was ich auch nicht empfehle, weil die 50mhz takt, die jeder sowieso hinkriegt den preisunterschied nicht recht fertigen...garantie mäßig ist das sowieso schwierig nach zu weisen ob übertaktet wurde oder nicht, solange man halt kein anderes bios geflasht hat)
welche nun die beste ist, ist ansichts sache....genauso wie bmw ist besser als mercedes(oder umgekehrt)

ich würde dir empfehlen die billigste zu nehmen......oder lieber gleich ne GTS 92

@master: von g80 war nie die rede, ich weiss nicht wie du jetzt darauf kommst :d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
@vpower

es ging um doppelten speicher bei graka ob sinn macht oder nicht . . .

aber ich gebe dir recht bmw oder mercedes um beim "klassischen" vergleich zu bleiben,
das ist hier die frage . . .

referenz pcb kam fuer mich nicht in frage weil ich ein schwarzes oder rotes pcb haben wollte (ich weiss, speed ist dieselbe)
kuehlerwechsel innerhalb der 2 jahre gewaerhleistung kommt glaube ich nur bei evga in betracht (mal abgesehen von den 20-50 ocken fuer den neuen cooler)
selber uebertakten ? (wozu wenn es gs oder glh oder "turbo" platinen gibt)

aber wie gesagt das ist alles subjektiv . . .

ich bin gluecklich mit meiner total "ueberteuerten" und "langsamen" gainward 1024 !!!
(noch !)
 
kühler: ein kühler wechsel wird auch schwer nachweisbar sein, wenn man nicht 2linke hände hat.....ein neuer kühler kostet an die 15€( zb accelero S1)

übertakten: wozu für etwas mehr speed sagen wir mal 50€ zahlen, wenn ich das selber kostenlos in 5 min mach?

der preis für die gainward währe gerecht fertigt, wenn sie bedeutend schneller währe als normale GT´s, was sie aber nicht ist
 
@vpower

wie gesagt alle benches und threads lesen . . .

zum uebertakten:
wozu kuehlerwechesl (mit etwaigem gewaehrleistungs-verlust) machen der 20- 50 ocken kostet, wenn ich eine graka mit "traum" cooler zum "minder" - mehrpreis bekomme ?
warum das "risiko" des gewaehrleistunganspruchs eingehen wenn ich eine oc graka kaufen kann ?
 
Mein letztes Statement zu diesem Thread und vor allem zu "der master" :

Eine (G92) GTS hat chipseitig mehr leistung (weil mehr streamprozessoren), einen besseren Kühler und nutzt in der Praxis ihre 512 Mb RAM schon selten aus.

Das mit der Speicherbestückung ist ne REINE Marketingkiste und gabs bisher bei JEDER Generation, zB bei Ati mit den 1024 Mb Ram Karten wo es exakt GAR NICHTS gebracht hat. Davor gabs das bei der Geforce 7er Serie wo 256 Mb Karten exakt genauso schnell waren wie 512 mb karten.

Um das ganze noch absurder zu machen haben die aktuellen G92 eh nur nen 256 bit Speicherinterface und werden damit auch die Rammengen nie nutzen ...




Eine 320 Mb RAM 8800 GTS (um dies hier gar nicht geht weil die G80 ist ...) hat nen Bug der bei hoher Speicherlast zu Performanceeinbrüchen führt die nichts mit der normalen Differenz zwischen 320 und 640 mb karten zu tun haben.



Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab mich informiert und du offensichtlich nicht und ja eine 300 € GT mit egal wieviel Speicher ist ein massiver Fehlkauf weil man in der Realität 80 € für nen anderen Kühler bezahlt.

Und wenn du hier unterstellst man habe die benches und threads nicht gelesen sollteste dir auch klarmachen dass DU derjenige bist der seine Meinung untermauern muss. Dass ne (G92) 8800 GTS schneller ist als ne 8800 GT ist ja beileibe keine Geheiminfo und lässt sich sofort überall finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceejay

also mit quake4 oder crysis brauche ich keine "geheim" einstellungen um auf ueber
512mb vram-bedarf zu kommen . . .

eine pny quadro fx5600 mit 1536mb speicher scheint also nur ein "marketing" gag fuer
fast 3000 euronen zu sein ???

der g80 bug wurde doch mit einem treiber gefixt.
(egal ob 320 oder 640mb)

usw.
usw.
usw.

bitte erst alle threads und benchmarks lesen bzw. (deuten)


aber in einem punkt gebe ich dir natuerlich recht.
die 8800gt hat 112 stream-prozessoren die 8800gts (g92) derer 128
das bedeutet zwischen 5 und 10% mehrleistung,
solange der vram bedarf nicht ueber 512mb geht.
(das wird sich aendern wenn die erste 1024mb 8800gts (g92) auf den markt kommt)

ps:

es ging nicht um geld oder ruhm oder ehre,
sondern um den "besten" 8800 gt hersteller . . .
dazu hast du noch nicht viel beigetragen . . .
ich im 3. post meine subjektive meinung . . .

wir muessen uns doch nicht "streiten" wer den laengsten aeh. . mehr ahnung hat . . .

beantworte doch einfache die frage des thread-stellers
(am besten mit begruendung)
so wie ich
 
Zuletzt bearbeitet:
nun lass ich mich doch noch dazu hinreissen was hier zu schreiben ...

das SI ist mindestens genauso wichtig wie die Speicherbestückung und die Kombination davon macht die Musik. 1024 mb auf ner 8800 gt bringen nichts. Poste doch mal nen Bench wo spielbare Frameraten rauskommen und der Speicher nennenswert was bringt.

dazu noch die Quadro ... boah das ist ne CAD Karte und hat mit gaming exakt gar nichts zu tun. und die kostet auch nich 3000 € weil die "so viel" ram hat sondern weil das ne profi karte mit ganz anderen lizenzen und treibern ist.



Um die Frage des Threadherstellers zu beantworten: Die billigste mit 512 Mb und dem aktualisierten Kühler (mit größerem Lüfter) ist die beste. Alles andere ist reine Geldverschwendung.

damit ich nicht immer der bin der nur behauptet:

1GT_card_roundup.png


Nur in Auflösungen ab 1680 gibts überhaupt nennenswerte unterschiede und auch dann fast nur mit aktiviertem AA (was bei so ner Auflösung unnütz ist) und ebenso quasi nur bei Diashows. Wen interessiert ob ne Karte schneller ruckelt als ne andere?

Wohl gemerkt sind in allen Benches von High end sSpielen wie Crysis die Details auf Medium so dass das Spiel ohnehin schlechter aussieht als in niedrigerer Auflösung mit mehr Details wo dann auch wieder die 512 Mb Karte genauso schnell bis schneller ist, denn lustigerweise ist in Auflösungen bis 1280 oft auch die 1024 Mb Karte langsamer als die 512er.


Lange Rede kurzer Sinn: Nochmal, die billigste 512 bietet am meisten. Will man 300 € ausgeben, investiert man in ne 8800 GTS die in allen irgendwie relevanten Auflösungen schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sage nur:

pt boats: knights of the sea

bei 1280x1024 mit aa fluessig spielbar . . . (mit 1024mb karte !)

(weiss der teufel was das fuer ein spiel ist . . .)

ps:

apropos quadro . . .
gibt es eine "billigere" gaming karte mit 1536mb ?
und von gaming hat der theard-steller doch gar nichts gesagt ???
 
meine Güte wenn du Haare spalten willst bitte:

"Pt Boats" kenn ich auch nicht und soll mir mal egal sein.

zum PS:

nein. Weils unnötig ist und den Preis so weit steigen lässt dass sich der Spass zum Spielen nicht lohnt. Und von Gaming hat der Threadersteller schon dadurch gesprochen dass er ne 8800 GT hat, und das ist bekanntlich ne Gaming Karte weil damit eben keine Quadro Apps wie CAD usw laufen, sprich er hat ne Gamingkarte und will auch wieder eine; immerhin sucht er ja ne 8800 GT ...
 
also ich habe ne evga 8800gt ssc und kann die jedem empfehlen.
ich persönlich halte von asus gar nichts weil die nur teuren hardwaremüll produzieren.

andersrum gesehen sind noch:
gainward
sparkle
msi
xfx
pny usw aufm markt wo jeder hersteller eigendlich gut ist.

bei allem gibt es vor so wie nachteile.

in diesem sinne..


mfg
 
@ceejay

frieden ?

es geht nicht um ehre und ruhm . . .

ich pflichte dir ja bei . . .

ich spiele auch nicht den ganzen tag pt boats schlagmichtot . . . .

ich wollte am 1.11. eine 8800gt fuer 200 euronen.
was mir nicht zusagte war der cooler (1 Slot) sowie die farbe des pcb und das referenzdesign.
anfang dezember habe ich als einer der ersten die moeglichkeit gehabt das "objekt" meiner begierde kaufen zu koennen.
es war nicht die 8800gt glh 512mb die ich urspruenglich bestellt habe sondern die 8800gt gs 1024mb.
die rechnung war einfach.
200 euronen standard gt + 50 euronen toller cooler + 50 euronen doppelter speicher
ich habe also 300 bezahlt

ich haette auch fuers gleiche geld eine 8800gts (g92) mit 512mb haben koennen

aber warum einen tick schneller sein mit der gts und referenzdesign wenn ich etwas
"aussergewoehnliches" und "zukunftsicheres" haben kann. (vorsicht! meine denkweise)

ausser bei quake4 und crysis (von dem ??? pt boats) mal abgesehen gebe ich dir
recht das die 1024mb ausser in cad erst noch ihre berechtigung zeigen muessen.

der thread-steller hat wie gesagt nach der "besten" 8800gt gefragt.
fuer mich war es die gainward 8800gt 1024mb golden sample
fuer dich ist es eben die billigste 512mb 8800gt mit neuem "referenzcooler".

du haettest an meiner stelle die 8800gts (g92) mit 512mb genommen,
ich eben nicht.

zum glueck legt jeder seine prioritaeten anders und die geschmaecker sind halt verschieden . . . .
 
naja seis drum, Frieden :)

und @ lorenco

asus fertigt auch keine 8800 GTs ... das macht wie oben erläutert nVidia und auch für alle anderen Hersteller ausser Palit/Gainward
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Welche die beste 8800GT ist, ist wohl nur subjektiv zu beantworten.
2. Jeder Käufer legt seine Kaufkriterien wie Preis, Leistung, Ram und Takt, Kühlung, OC und Optik selber fest.

Das die Asus Karte den Geist aufgegeben hat kann natürlich auch bei anderen Herstellern passieren und als Empfehlung für den Threadersteller:

Vielleicht schaust Du nach einer 8800GT die nicht im Referenzdesign daherkommt, mit einer Besseren Kühlung und eventuell auch nicht OC ist. Damit erhöst Du die Lebensdauer deiner neuen 8800GT und schonst auch dein Geldbeutel!

Eine "subjektive" Empfehlung von mir:

Xpertvision/Palit GF8800GT Super

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=238073
 
naja seis drum, Frieden :)

und @ lorenco

asus fertigt auch keine 8800 GTs ... das macht wie oben erläutert nVidia und auch für alle anderen Hersteller ausser Palit/Gainward

Wer macht den die 8800GT für Gainward? Nur so ne Frage, weil ich eine von denen hab. :d
 
palit und gainward sind ein und dasselbe . . .

alle karten laufen vom gleichen band . . .

palit und gainward sind sogar obwohl der gleiche investor/inhaber dahintersteckt
"konkurierende" unternehmen . . .

anfangs dachte ich das palit den "low-end" und gainward den "high-end" bereich abdeckt.
dem ist aber nicht so,
wie die palit super, sonic und andere karten beweisen.
(identisch mit gainward nur anderer cooler)
aufgrund etwas "besserem" marketing und "pfiffigererer" karten ist gainward in der
regel ein wenig teuerer.
(aber nicht unbedingt besser!)
 
Oha hier geht es ja echt rund zu nächt'ger Rund.

Würde mich für die Karte entscheiden die am billigsten ist oder, wenn du drauf stehst die besten extras (games, adapter, etc] anbei hat. Hab mich persönlich für die meiner meinung nach schönste entschieden.
Mit Grakas kann man immer glück und Pech haben. Hatte noch nie eine asus aber die werden auch kaum anfälliger sein als die anderen.
 
jetzt kann ich anfangen dir(thread ersteller) müll zu erzählen.....ich hatte bis jetzt sogut wie nur leadtek karten un war stehts zufrieden damit....und eine asus hatte ich auch mal( geforce 4 mx)....die erste die gekommen ist war kauptt, die 2te ging wunderbar
es ist so gut wie voll kommen egal von welchem hersteller nun, meistens ändert sich nur der aufkleber auf der karte:d:d also wer dafür mehr bezahlt ist selber schuld
 
wie vpower schon richtig sagt,
kaufe ich eine "standard" karte im referenzdesign bekomme ich immer die gleiche
karte mit einem "andersfarbigen" aufkleber . . .

das ist der grund warum ich keine karte im referenzdesign haben wollte
 
Danke für eure beiträge. mit diesen informationen werde ich mir eine karte von liadtek oder elva kaufen.

vielen dank
 
threadclosedpoq.gif


Und damit ende der Diskusion. Ob 1Gb Sinn machen wurde schon in einem extra Thread diskutiert!

:wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh