welcher GPU wasserkühler für eine GeForce 6800GT???

hardware-freak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
2.461
Ort
Hamburg
da ich immer eine ATI karte hatte und jetzt eventuell von meiner X800Pro auf eine 6800GT umsteigen wollte, möchte ich geren wissen welchen relativ günstigen wasserkühler ihr mir für eine 6800GT emphelen würdet.
Oder könnte ich sogar mein Zern kühler weiter nutzen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde bei ner geforce nie ohne wasser-ram-kühler zu werke gehen.
der wird da doch recht warm.
 
frag mal im graka forum, ich meine aber schon.
nichts desto trotz würde ich zu einer vollkühlung greifen.
die katten mit bga ram heizen sich schneller auf, da der ram ja genau dafür geabut ist seine wärme an die akrte abzugeben, somit hat man dann immer so ne kleine heizung in der kiste.

bei inno stört mich , das die da nen kupfer kern ins alu eingepast habe, das ist schon beim inno cool rev.3 schief gegangen.

du willst doch ach bestimmt übertakten oder nicht? die rams wirst du zwar nicht viel höher bekommen als mit kükös druf und lukü , aber die lebens dauer wird wesentlich verlängert.

zur abwärme ist mir gerade was ein gefallen
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/ati-vs-nv-power_10.html.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

edit:
die meisten gt die ich mir grad imnetz angeschaut hab sind mit ram kühler von haus aus, daher würde ich die nicht ungekühlt lassen.

wäre aber besser wenn sich leute melden, die diese konfig, sprich 6800gt mit wakü laufen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hab den Innovatek NV 40 Wasserkühler auf einer NSI 6800 GT.

Teil ist super verarbeitet und kühlt gut.

Von "günstig" kann man bei einem Preis von 80 € aber wohl nicht sprechen.

Allerdings wird auch alles gekühlt mit dem Teil,ist also nicht nötig irgendwelche Zusatzkühler auf die Karte zu kleben.

Gruß
 
Ich habe den Inovatkek NV40 auch..Der Kühlt ja auch die Spannungwandler mit, das sollte man auch nicht einfach so ausser acht lassen..

Also kann den nur empfehlen, Im moment..Aber man weiss ja nicht was sich noch andere Hersteller überlegen ;)
 
Der Inno is zwar anfang recht teuer ... aba da nen "nur" GPU kühler mit anschlüssen ~50€ kostet und RAM und Spannungswander dann immernoch Kühlkörper + Lüfter brauchen is das dann wirklich die Ideale lösung ... bei ner 400€ karte die 30€ noch sparen wollen ... na ja ... wenn man sich sowas nicht leisten kann dann besser direkt was günstigeres nehmen ...
 
Ich bezweifel allerdings, dass der Inno Kühler die GPU genau so gut kühlt wie z.b ein Alphacool GPU Kühler.
Von Alphacool ist glaube ich auch (habe ich irgendwo gelesen) eine reine Speicherkühlung für 6800er Karten geplant/in arbeit.
Das wird dann am Ende zwar teurer, hat aber doch mehr Kühlleistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh