Welcher Farbmultifunktionsdruck mit auto. Duplexfunktion

Welchen Drucker würdet ihr mir empfehlen?

  • Epson Stylus SX610FW

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hewlett-Packard Photosmart Premium C309g

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2

MURTY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
203
Ort
Meran, Südtirol
Hallo,
ich lege mir bald einen neuen Drucker zu, deshalb hab ich unter Alternate mir ein paar ausgesucht. Ich kann mich aber nicht entscheiden. Ich brauche ihn für Fotodrucke und doppelseitige Dokumente. Außerdem braucht er W-Lan.
Folgende Drucker sind in die engere Auswahl gekommen:

Ich habe auch eine Umfrage angehängt, damit ihr dort euren Vorschlag abgebt.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deinen Wünschen sollte der MP640 reichen, die Geräte wären mir zu teuer.
Der Epson hat übrigens einen nicht wirklich guten Fotodruck, wenn du das willst, musst du dir bei Epson die "PX"- Modelle ansehen.
Die anderen Geräte wären aber beide ok, sind mir aber zu teuer.
Und wenn du wirklich öfters Fotos drucken willst, sind die Geräte eh beim Druck zu teuer.
 
Sehe ich auch so. Ich benutze seid beginn 3 Jahren den MP600 und bin absolut zufrieden. - Mit den alten PCG5 CLI8 Patronen kann ich zudem per Spritze sehr günstig und qualitativ hochwertig nachfüllen.
Bzgl Auffüllhinweisen zu diversen Druckern schau mal unter http://www.hstt.net im Forum.

Der nächste Drucker wird wieder ein multi von Canon, wobei ich aber dann auf automatischen Einzug beim Scannen Wert legen werde (+duplex scan )
 
ich rate dir auf keinen Fall einen Epson zu kaufen. Einmal hatte ich fast den Finger verloren wegen diesen Mistgeräten. Obwohl er auf "Patrone auswechseln" geschaltet war, ging der druckkopf blitzartig hin und her und hat mir tief in den finger geschnitten. danach nur noch aus dem fenster.

Heute hab ich einen Canon MP600R. Der ist sehr gut geeignet für Foto, CD, Dokumente. Sogar WLAN fähig.
 
Hallo,
habe mich schlussendlich gegen den Epson entschieden.
Leider gibt es nur wenige Drucker mit ADF, da ich manchmal viele Blätter nacheinander einscannen kann, deshalb habe ich den Canon PIXMA MX860 verlinkt.

Ganz allgemein, welche Drucker sind besser: die von Canon oder von HP?

Danke
 
Hallo
Habe den HP Officejetz Pro 8500 WiFi
Der kann all das was die Canon auch können.Kostet allerdings ab 300€.
Die Patronen als Original von HP in der XL Ausführung kosten dich dann lediglich 59€.
Denke das ist für Original und in der Füllmenge ganz ok.Support ist klasse.Musste meinen austauschen,wegen fiepen,das sei bekannt.Austauschdrucker innerhalb von 5 Tagen.
Und das gute.Man konnte seinen Garantie Upgraden in einen bestimmten Zeitraum.Normalerweise ist es bei HP 1 Jahr.Habe jetz den kostenlosen Austausch vor Ort und am nächsten Tag auf 3 Jahre erweitern können,das ist doch ganz ordentlich,was man dafür bekommt

Gruß Spicy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh