Welcher DVBT Empfänger fürs Notebook

hillefant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
1.140
Hi Leute. Ich möchte mir ein DVBT Empfänger fürs Notebook kaufen. Jetzt bin ich hier im Forum nicht fündig geworden und im Netz auch nicht.
Hier meine Kriterien:
- Software Vistafähig
- Digital
- max. 100€
- Fernbedienung
- Kein externes Netzteil
-Sehr guter Empfang, da ich in einem Randgebiet wohne
Gibt es so was? Also ich hab nen PCMCIA Slot, vllt gibt es dafür ja auch eine gute Lösung. Wäre toll, wenn ich mir helfen könntet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht doch schon mal spitze aus, vielen dank. sind da auch vista treiber dabei, finde nirgendwo was darüber. noch jemand ne andere im petto, sonst ist die meine :)
 
Ist 80€ nicht nen bißchen teuer?
Hab vor fast 2 Jahren meine gekauft von MSI. Hat zwar nur DVB-T aber das war damals ja auch brandneu.

Ich werde mal etwas in den PCGH Zeitschriften der letzten Monate nachsehen, vielleicht entdecke ich ja einen guten Preis/Leistungssieger.

EDIT:
Also der Vorgänger vom Terratec hat mit 1,84 das Beste Ergebnis bekommen. Dieser hier ist der zweitbeste(2,14) und zudem der Preis/Leistungssieger:
http://geizhals.at/deutschland/a226170.html
In Sachen Empfangsleistung wurde kein Unterschied festgestellt. Nur halt der Analogempfänger stört. ist aber sowieso nur noch 3 Jahre akiv, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm eigentlich brauch ich kein analog sondern nur dvbt aber das teil scheint ja der wahnsinn zu sein. gibts was ähnliches nur für analog? und noch ne dumme frage sind die 2 antennen für analog und digital oder kann ich auch beide für dvbt nutzen und dadurch einen höheren empfang erzielen? auf der hp steht ja auch works with vista, das ist schon mal sehr gut, dann sind die treiber bestimmt dabei. noch jemand ne andere alternative. weiß jemand was über die pcmcia karte von terratec? wäre cool, wenn ihr mir noch etwas helfen könntet, aber das teil von terratec ist jetzt meine präferenz!

mfg
 
darum gehts doch. mit dem terratec ding hast du keinen analogen empfang. nur 2 mal digital. deshalb ist der empfang ja so gut!

ich habe mir ein anderes billigteil gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mir grad die TerraTec Cinergy HT express (hybrid, also Kabel analog und DVB-T und Radio auch noch für den ExpressCard-Slot meines neuen Vostro 1400) für 78 € inkl. Versand geholt, bei Terratec kann man glaub ich nix falsch machen.
bei den ganzen Hybrid-USB-Sticks von TerraTec ist der Analog-Ton mono (wens interessiert), deswegen musste es die ExpressCard sein.

übrigens, ich würde nie Treiber und Software von der mitgelieferten CD installieren, die sind meist schon veraltet und warum was altes installieren und dann updaten? auf der TerraTec-Seite ist das richtig gut gemacht, man bekommt die aktuellste Home Cinema Software runtergeladen und auch alle Handbücher, Treiber und sonstige Anleitungen.
 
also ich habe mich entschieden und werde wohl auf jeden fall die TerraTec Cinergy DT USB Diversity nehmen. da ich in einem randgebiet wohne und viele nur mäßigen empfang haben will ich die diversity funktion mit den zwei antennen umbedingt mal testen. vielen dank für eure ganzen tipps und hinweise!
 
noch eins falls ich noch ein oder zwei zimmerantennen bestelle wenn ich keinen empfang habe zu was würdet ihr mir raten? also ich hab hier ein teures und ein billiges modell aber beide schneiden recht gut ab.

10€ teil:
http://geizhals.at/deutschland/a134402.html
30€ teil
http://geizhals.at/deutschland/a178700.html

ich werde aber vorher auf jeden fall erst mal die mitgelieferten antennen im delivery mode ausprobieren bevor ich sowas bestelle nur halt falls das nix bringt, damit ich gleich nachordern kann.
 
Hallo,

Ich suche einen USB Stick für den DVB-T Empfang in gut ausgebauten Gebiet. Zwei Tuner müssen es dabei nicht sein.

Unter 50 Euro sind mir bis jetzt drei Kandidaten in die nähere Auswahl gekommen:
MSI Digi VOX mini II V3.0 DVB-T Stick ~28Euro
Hauppauge WinTV NOVA-T Stick Lite ~30 Euro
TerraTec Cinergy T USB XE ~30Euro

Alle drei kommen mit einer kleinen Antenne, aber nur der MSI Stick kommt mit einer Fernbedienung. Das hat natürlich was :).

Hat schon jemand Erfahrungen mit den einfachen Sticks gemacht? Wie ist die Software?
Ich würde mich über Ratschläge und Entscheidungshilfen freuen!

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSI V3.0 ist sehr gut, läuft mit Vista, Antenne zwar instabil aber hat guten Empfang.
Läuft auch mit Media Center und die Aufnahmen haben eine sehr gute Qualität.

Die Fernbedienung hat nur das Nötigste, also kein Teletext etc.

MSI wie immer gute Qualität und preislich ein Geheimtip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh