Welcher Drucker?

H

HOLLOW

Guest
Ich habe mir vor, einen neuen Drucker zu kaufen, könnt ihr mir da einen Vorschlagen?Was ist besser, Laser- oder Tintenstrahldrucker?Wäre nett wenn ihr dann auch gleich einen Link mit reinschreiben könntet wo man ihn am günstigsten bestellen kann, und ob ihr vieleicht die ein oder andere Erfahrung mit einem bestimmten Drucker gemacht habt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was brauchst du denn für einen drucker? farbe/ s/w?
druckst du viel/ was druckst du?

Gruß,

Goofy
 
Achso ups sorry hab ich vergessen zu schreiben!Also ich drucke eigentlich schon viel!Was halt so anfällt z.B. Cover, Texte und Bilder!Also sollte auf jedenfall Farbe sein!
 
für farbe (fotos) auf jeden fall einen tintenstrahler, farblaser sind nicht so gut beim fotodruck.
wenn du viel text druckst ist zusätzlich noch ein s/w laser zu empfehlen.

Gruß,

Goofy
 
Der IP4000 ist ein klasse Gerät! Bessere Fotos druckt aber der R200!
Also der Canon ist besser im s/w-Druck, und die Druckkosten sind geringer als bei R200. Die besten Fotos druckt aber der R800, kostet aber schon einiges mehr. Und bald kommt der R1800, der druckt exelente Fotos auf A3! *wow* ...ist aber ein teurer Spass! ;)
 
du kannst ja die kombination aus billigem tintenstrahldrucker ausn supermarkt und s/w laserdrucker gebraucht von ebay nehmen. so haste für texte usw. den dokumentenechten laserdrucker und wenns dann mal ab und zu ein cover sein soll das in farbe ist dann haste deinen tintendrucker.
 
IP4000 exzellente Fotos auf Fotopapier. Verbrauchsmaterial kosten sind auch recht gering. halt papier und ca 8 Euro pro Tinte (hat insgesamt 5 verschiedene und jede kann einzeln gewechselt werden).
wenn du nachgemachte tinten kaufst kostet eine patrone so ca 2,60 Euro also eigentlich nichts wenn man bedenkt das man sehr lange und viel drucken kann mit denen. und wie gesagt qualität ist 1a. verwende ihn jetzt immer zum ausdrucken von Fotos für Pässe etc. :bigok: :bigok:
mfg
Vorher
 
Der Fotodruck vom Epson R200/R300 ist aber exelenter! Und so einen hole ich mir demnächst; oder doch den besten Fotodrucker den R800 von Epson für 300€? :hmm: Mal gucken! ;)
Epson ist auch besser verarbeitet wie Canon!
Der IP4000 ist aber denoch nicht schlecht, und manch einem genügt die Qualli im Fotodruck.
Die Lexmarks aus dem Supermarkt würde ich mir nicht kaufen! Der Fotodruck ist bescheiden, die Druckkosten sind höher, weil da muß der komplette Druckkopf gewechselt werden, wenn die Tinte mal alle ist.
Viel Infos rund um Drucker findet man auf http://www.druckerchannel.de/
 
Dusauber schrieb:
Der Fotodruck vom Epson R200/R300 ist aber exelenter! Und so einen hole ich mir demnächst; oder doch den besten Fotodrucker den R800 von Epson für 300€? :hmm: Mal gucken! ;)
Epson ist auch besser verarbeitet wie Canon!
Der IP4000 ist aber denoch nicht schlecht, und manch einem genügt die Qualli im Fotodruck.
Die Lexmarks aus dem Supermarkt würde ich mir nicht kaufen! Der Fotodruck ist bescheiden, die Druckkosten sind höher, weil da muß der komplette Druckkopf gewechselt werden, wenn die Tinte mal alle ist.
Viel Infos rund um Drucker findet man auf http://www.druckerchannel.de/

jedem das seine. habe mit epson schon schlechte erfahrungen gemacht... aber das photopapier von denen ist erste sahne.
mfg
Vorher
 
Vorher schrieb:
jedem das seine. habe mit epson schon schlechte erfahrungen gemacht... aber das photopapier von denen ist erste sahne.
mfg
Vorher
Das waren wahrscheinlich ältere Kisten! *lol*
Klar, mit jedem Drucker kann man Pesch haben, bzw. wird was negatives Berichtet, obwohl andere den saugut finden! ;)
 
Jo danke schonmal Leutz, ich werde mir jetzt wahrscheinlich den Canon IP4000 kaufen!
 
Kann den iP400 soweit auch uneingeschränkt empfehlen.
 
Ich habe einen älteren Canon (i550x) und der hat erhebliche Probleme mit der Tinte. Druckbild ist sehr gut, aber die Tinte lässt sich auch nach Tagen noch verwischen - so mangelhaft und unbrauchbar das ich mir einen anderen Drucker gekauft habe. Ich weiss aber nicht ob die heutigen Modelle ähnliche Probleme mit der Tinte haben.

Für einen robusten Ausdruck oder Geschäftspost würde ich einen Falblaser empfehlen.

JO
 
jotti schrieb:
Ich habe einen älteren Canon (i550x) und der hat erhebliche Probleme mit der Tinte. Druckbild ist sehr gut, aber die Tinte lässt sich auch nach Tagen noch verwischen - so mangelhaft und unbrauchbar das ich mir einen anderen Drucker gekauft habe. Ich weiss aber nicht ob die heutigen Modelle ähnliche Probleme mit der Tinte haben.

Für einen robusten Ausdruck oder Geschäftspost würde ich einen Falblaser empfehlen.

JO

nein beim IP4000 gibts diese Probleme nicht. Fotos(auf fotopapier) sind sobald sie Trocken sind reib und Nass wischfest. also einfach Top.
mfg
Vorher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh