SturmGhost
Enthusiast
Auf wievielen Umdrehungen muss ich denn "Sägen" für Metall, Plastik und Aluminium um die Trennscheiben zu schonen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nö, Skibrille ftw :>
ich denke bei baumarkt![]()
Gibt's verschiedene, die besseren beschlagen nicht so schnell. Richtig teuer (aber auch gut) sind sie nur im Handwerker-Fachmarkt. Lohnt aber nicht, wenn man nur alle zwei Jahre ein neues Gehäuse dremelt. Was meine gekostet hat, weiß ich leider nicht mehr, ich glaube zwischen 5 und 10€.
Aber eigentlich egal: auf keinen Fall ohne arbeiten! Du kannst sonst ruckzuck ein Auge verlieren. Das ist wirklich kein Spaß.
Bei den Trennscheiben würde ich (wie Feichti gesagt hat) in die besseren investieren, da sie nicht so schnell verbrauchen bzw. kaputt. Mir ist von den Fiberglasdingern (Typ 426) noch keine kaputt gegangen, bei den mitgeliferten...na ja...
Ich würde auch zu der "biegsamen Welle" raten, ist ein wirklich praktisches Zubehör; verwende ich andauernd.
Also ohne Welle zu dremeln ist wirklich anstrengend.
Für präzise arbeiten wäre das nichts wenn das ganze Gewicht vom Dremeln auf den Händen lastet.
Mit der Welle kannst du den Dremel einfach irgednwo aufhängen und loslegen ohne das Ding in der Hand halten zu müssen
Eine Dremel-Welle kostet ca. 30 €.
https://ssl.kundenserver.de/s760291...shopdata/?main_url=go.shopscript?a=26150225PD
Ich hab's gleich als Set gekauft: *klick*
Es handelt sich hierbei um die selben Aufsätze, die unsere Kunden erhalten, wenn sie ein Maniküregerät gekauft haben!!!
Kanten schleife ich immer noch per Hand
Habe bisher nichts gefunden was so gefüllvoll ist.
Mike
ps
Meinen Dremel 300 hatte es vor 3 Wochen beim Arbeiten mit Trennscheiben zerlegt. Die Drehzahlregelung kannte nur noch zwei Stufen - an (voll Power) oder aus. Anruf bei Dremel über die 0800 Nummer und beraten lassen, dann weiter zur Ersatzteilversogung über Bosch und am nächsten Tag war der neue Regler dar - auf Rechnung. Vier Torx Schrauben gelöst und nach 5 Minuten Stecksystem lief er wieder. Auf der einen Seite war ich etwas genervt, daß das Teil schon einen Schaden hatte obwohl es nicht viel gelaufen ist. Leider fand ich die Rechnung nicht mehr. Dafür fand ich den Service klasse und auch die Kosten mit 20€ inkl. Versand vertretbar.