• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher dieser Router ist für mich der passende

Cracki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2003
Beiträge
1.928
Ort
Niederhof
Hi Leute,
ich fahre morgen zum km-elektronik nach Freiburg und möchte mir nen router kaufen. Leider habe ich keine Ahnung welcher mir passen würden :(.
Vorraussetzungen:
Emule high id
nen normalen ping beim zocken
wireless für Notebook
integrierter switch

ich habe mir mal ein paar Router rausgesucht:

D-Link:


D-Link DI-624+ AirPlusXtremeG Wireless DS
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4324

D-Link DI-714P+ 2.4GHz Wireless Broadband Router
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4607

D-Link DWL-2000AP+ AirPlus XtremeG Multiband
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4360


Netgear:

Netgear WGT624GR 108Mbps Wireless Firewall
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4457

SMC:

SMC Barricade g Wireless Cable/DSL Router 2804WBR
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4724


So, das wären so die Router die ich selbst in die engere Auswahl nehmen würde. Dazu natürlich die Frage ob die Netgear firewall was bringt? Oder haben das alle? Ich würde mich sehr über ne beratung freuen :). AUch wenn es leider etwas kurzfristig ist :)

Cracki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von den von dir genannten Routern kenne ich keinen direkt, jedoch habe ich den 54MBit vonNetgear und der läuft ohne Probleme. Bin sehr zufrieden damit.

D-Link habe ich noch nie gehabt, kaufe eigentlich so ziemlich alles von netgear.

SMC soll ein bisschen schwieriger einzurichten sein als Netgear, D-Link und co habe ich mal irgendwo gehört/gelesen.

Gruss
Kai
 
Hallo zusammen,

@ Cracki: ich hoffe, es macht dir nichts aus, wenn ich selber ein paar Fragen stelle, da ich momentan auch vor einer Kaufentscheidung stehe. Wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

da ich vorhabe, mein vorhandenes Netzwerk inklusive DSL-Anschluss auf Wlan umzurüsten, habe ich ein paar Fragen:

1: Als ich damals meinen Anschluss bekam, hieß es noch, die Modems müssen mit der VST übereinstimmen! Deshalb hat die Telekoma mir dieses gestellt. Ist das heute auch noch so, oder kann ich das einfach durch einen Wireless-DSL-Router mit eingebautem Modem ersetzen?

2: Welche Firma ist in Bezug auf Support, Software- und Netzwerkeinrichtung zu empfehlen?

3: Was ist von den 108Mbit/s Produkten zu halten?

4: Bekommt man bei einer dicken Holztür Probleme mit der Signalstäre?

Benötigt wird:

- DSL-Router mit Modem und evtl. 4-Port Switch ( sollt möglichst sicher sein)

- 2 PCI-Karten

Sorry für die vielleicht bekloppten Fragen, aber ich kenn mich mit Wlan bis jetzt nicht aus.

Gruß

Cartoc
 
@Cracki:

- DI-624+: Laut Tests ein guter Router, bestimmte Revisionen lassen sich auch auf 108 MBit per Firmware upgraden.
Dem gegenüber stehen einige recht negative Threads im d-link Forum, von wegen häufigem Verbindungsabbruch usw.
Außerdem ist bis heute leider niemand ( auch von D-Link keiner ) in der Lage, die Unterschiede zwischen dem DI-624 und dem DI-624+ zu nennen.
Wie er sich mit dem Mule verträgt kann ich nicht sagen, ich hab das Teil NICHT.

- DI-714(+):
1. Nur 22 MBit :(
2. integriertes DSL-Modem ( naja, wer`s mag )

- DWL-2000AP:
Ist kein Router, sondern ein AccessPoint. --> Nur 1x RJ45 Anschluß.
Ist für deinen Zweck warscheinlich das falsche Gerät, zudem Overkill.
btw: Ich bekomme demnächst einen, ich will ein richtiges WLAN ( ca. 2 Km ) aufbauen.

- Netgear:
Da treffe ich keine Aussagen, hatte noch nie nen Netgear und habe mich auch nicht näher mit den Geräten befaßt, da sie mir in Tests nicht positiv aufgefallen sind.

- SMC 2804 WBR V2:
Das Teil habe ich hier im Einsatz und bin recht zufrieden damit.
Emule und Torrent laufen ohne Probleme, selbt mit 1000 Connections im Mule hat er keine Probleme und ich kann nebenbei surfen. ( wobei ich dazu sagen muß, daß mein Saugrechner mittels LAN am SMC hängt, also nicht im WLAN ! ).
Der SMC ist von der Config her etwas komplexer als andere Router, dafür kann man aber auch alles ( nötige ) einstellen.

@Cartoc:
1. Du kannst jedes Modem nehmen !!
( Was wäre z.B., wenn dein altes den Geist aufgibt :fresse: )

2. :confused: Selbst ist der Mann :d
3. Kann ich dir in 2 Wochen sagen, wenn meine 108 MBit - Hardware da ist :p
( Laut div. Tests ( chip.de, THG, usw. ) kommt nicht allzviel mehr an als bei 54 MBit )

4. Ich hab den SMC im Moment ca. 20 - 25 Meter mit 4 Wänden ( davon 2 Außenwände ) laufen und mit den 5dBi - Antennen bekomme ich hier noch ein schwaches Signal.
Wenn bei dir 'nur' eine dicke Holztür dazwischen ist, solltest du keine Probleme bekommen. ( kommt halt zusätzlich auf die Entfernung an. )
Außerdem kann man z.B. beim SMC oder beim Di-624 die Antennen gegen bessere austauschen.

- DSL-Router mit integriertem Modem: siehe oben, DI-714
- PCI-Karten:
Vorteil: Austauschbare Antennen
Nachteil: Ausrichten der Antenne dürfte schlecht bis nicht machbar sein :(

Alternative: USB - WLAN Karte.
Vorteil: Bis zu 5 Meter USB - Verlängerung, dadurch gut auszurichten.
Nachteil: USB 2.0 ist für 54 MBit zwingend.
Hab noch keinen USB - WLAN mit wechselbarer Antenne gesehen :(


So long

Insane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh