Katao
Enthusiast
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Dienste für die "plattformübergreifende" Netzwerkfreigabe unter Win7 zuständig ist.
Hab seit langem ein riesen Problem, kann aber keine Lösung finden.
Problem sieht so aus:
Win7 Rechner auf dem einige Freigaben liegen.
Zugriff von nem anderen Win7 Rechner aus jederzeit uneingeschränkt möglich - passt soweit!
Von anderen Betriebssystemen aus aber ab und zu keine Verbindung obwohl der Zugriff vom anderen Win-Rechner aus weiterhin problemlos möglich ist.
Heißt alle meine Androidgeräte und Enigma-Receiver finden keine Freigaben mehr, obwohl ich munter vom Desktop-PC aus weiter Daten rüber schaufeln bzw. holen kann.
Das komische daran ist, dass dieses Problem nur auftritt, wenn ich größere Daten auf den Server schieße.
Unter 100mb sind kein Problem, aber z.B. ein Iso-Image mit 3-4gb legt den Zugriff der Androidgeräte lahm.
Weiß mir echt nicht mehr zu helfen.
Bisher half da nur ein kompletter Neustart des Servers... aber das kann nicht die Lösung sein.
Wenn ich wüsste, welcher Dienst das jetzt ist der für andere nicht Windowssysteme die Freigaben bereit stellt, könnte ich den ja vielleicht automatisch neu starten lassen.
Und es müssen verschiedene Dienste sein, denn sonst hätte ja ein anderer Windowsrechner auch keinen Zugriff mehr oder?
Hoffe einer von euch kann mir da weiter helfen!
mich würde mal interessieren, welche Dienste für die "plattformübergreifende" Netzwerkfreigabe unter Win7 zuständig ist.
Hab seit langem ein riesen Problem, kann aber keine Lösung finden.
Problem sieht so aus:
Win7 Rechner auf dem einige Freigaben liegen.
Zugriff von nem anderen Win7 Rechner aus jederzeit uneingeschränkt möglich - passt soweit!
Von anderen Betriebssystemen aus aber ab und zu keine Verbindung obwohl der Zugriff vom anderen Win-Rechner aus weiterhin problemlos möglich ist.
Heißt alle meine Androidgeräte und Enigma-Receiver finden keine Freigaben mehr, obwohl ich munter vom Desktop-PC aus weiter Daten rüber schaufeln bzw. holen kann.
Das komische daran ist, dass dieses Problem nur auftritt, wenn ich größere Daten auf den Server schieße.
Unter 100mb sind kein Problem, aber z.B. ein Iso-Image mit 3-4gb legt den Zugriff der Androidgeräte lahm.
Weiß mir echt nicht mehr zu helfen.
Bisher half da nur ein kompletter Neustart des Servers... aber das kann nicht die Lösung sein.
Wenn ich wüsste, welcher Dienst das jetzt ist der für andere nicht Windowssysteme die Freigaben bereit stellt, könnte ich den ja vielleicht automatisch neu starten lassen.
Und es müssen verschiedene Dienste sein, denn sonst hätte ja ein anderer Windowsrechner auch keinen Zugriff mehr oder?
Hoffe einer von euch kann mir da weiter helfen!