[Kaufberatung] Welcher CPU-Kühler unter 15cm Höhe?

^phiL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.667
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen CPU-Kühler, da mein alter Ninja schon etwas mitgenommen ist. Jedoch kommt als erschwerendes Kriterium hinzu, dass die Höhe UNTER 15cm liegen soll, da der Ninja mit genau 15cm schon die Seitenwand meines schönen Praetorians berührt, was ich so nicht weiter belassen möchte. Gleichzeitig sollte der neue Kühler aber eine weitestgehen ähnliche Kühlleistung aufweisen und nicht zu laut sein. Leider überschreiten nahezu alle Towerkühler von Thermalright und Co die Maximalmaße, so die Auswahl erschwert wird.
Rein von der Leistung ist der Zalman CNPS-9700 wohl mit das Stärkste, was ich unter 15cm bekomme, aber die Lautstärke ist dann nicht akzeptabel.
Als Towerkühler habe ich nur den Scythe Ninja Mini und den Noctua NH-U9F (wird es von diesem auch eine vernickelte Neuauflage wie vom NH-U12 geben?) gefunden. Den Arctic Freezer 7 Pro schließe ich mal aufgrund schwächerer Leistung direkt aus, da ich davon ausgehen, dass er nicht mit den beiden zuvor genannten mithalten kann. Welcher der beiden erstgenannten Towerkühler ist eurer Meinung nach zu bevorzugen, wenn es um Kühlleistung / Lautstärke geht? Den Ninja Mini würde ich wahrscheinlich mit einem 92mm Lüfter ausstatten.
Oder habt ihr noch ganz andere Vorschläge? Ich möchte mein Gehäuse auf jeden Fall weiternutzen, da das Gehäsue einfach toll ist und ich beschlossen habe, erstmal keine neue Hardware mehr zu kaufen. Nun möchte ich es nur auf die jetzigen Komponenten hin optimieren :cool:

Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
MfG
^phiL

Edit: Ich sollte noch hinzufügen, dass damit mein E6400 maximal auf 3,2Ghz mit Auto-Vcore gekühlt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ DeadMoonRising: Danke für den Link, diesen Kühler wer ich mir mal merken, aber generell muss ich vllt noch dazu sagen, dass ich Freunde an guter Verarbeitung habe. Zumal der mitgelieferte Lüfter mit bis zu 2800U/min dreht. Dennoch stimme ich dir zu, dass trotz des Kupfer-Aluminium-Bodens die Kühlleistung der Xigmatek erstaunlich gut ist. Ich werde aber erst nochmal ein paar Meinungen abwarten.
Ich habe so eben noch den Thermalright Ultima-90 entdeckt, was haltet ihr von diesem? Die Kühlleistung scheint auch ganz ordentlich (ebenso wie der Preis, aber das ist erstmal nebensächlich).
Also zu welchem der vier Towerkühler oder welchem anderen würdet ihr mir raten?
 
Hol den Ninja Mini. Was ähnlich gutes is schwer zu finden.
 
Ninja Mini is eigentlich in der Klasse unschlagbar. Der Ultima 90 wär ne sehr gute Alternative, da man bei Bedarf auch 120er montieren kann. Zum Xigmatek kannst auch greifen. Ich hab hier den Vorgänger liegen und kann eigentlich nix gegen die Verarbeitung sagen. Fühlt sich sehr massiv an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "echte" Ninja ist genau 15cm hoch und stärker als alle genannten. Wenn du wirklich 15cm Platz hast, nimm den.
 
Ich besitze den Ninja ja schon, aber dieser berührt die Seitenwand, was ich gerne vermeiden möchte. Einerseits können dadruch Kratzer entstehen und andererseits überträgt so der Lüfter Vibrationen auf die Seitenwand, was ich auch nicht gut finde.
Wahrscheinlich werde ich mich für den Thermalright und einen SFLEX 1200 entscheiden, da dieser trotz installiertem Lüfter nicht mit den RAM-Bänken kollidiert. Der Ninja Mini hat ja die gleiche Länge und Breite, wodurch das Problem wieder auftauchen würde. Im Moment liegt der 120mm Lüfter also auf den RAM-Riegeln, sodass der Luftstrom erst relativ weit oben am Tower ansetzt und auch nicht die Spannungswandler des Mainbaords vernünfitg kühlt. Außerdem passt dieser dann optisch zum HR-05 und HR-09, die ich noch auf mein Mainboard packen möchte :fresse: Ansonsten könnte ich vllt noch schwach werden, wenn Noctua bis dahin eine neue vernickelte Version des NH-U9 veröffentlicht. Zumindest der neue 92mm Lüfter ist ja schon mal draußen.
Ich danke schonmal allen hier für ihre Hilfe. Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, bin ich natürlich interessiert ;)

MfG
^phiL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh