Streamdance
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2009
- Beiträge
- 54
Hallo HWLer,
ich habe die Frage, ob mir jemand mit etwas Fachwissen auf dem Gebiet der Mainboards nochmal weiterhelfen könnte?
In der „PGA AM4 Mainboard VRM Liste (inkl. B450 / X470 Update)“ ([Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste )
lassen sich für mich, abgesehen von den Bezeichnungen der Bauteile (Controller und MOSFETs), deren Qualität ich aufgrund ihrer Bezeichnung nicht beurteilen kann, kaum Unterschiede erkennen, was die Phasen der CPU und SoC betrifft, wenn ich Boards mit B450 und mit X370 Chipsatz vergleiche.
Ich war bisher davon ausgegangen, dass X-Chipsätze die besser ausgestatteten sind und auch die Mainboards, auf denen diese X-Chipsätze verbaut werden eine höhere Bauteilqualität aufweisen, doch das scheint eine von mir falsche Annahme zu sein.
Beispiel:
Gigabyte B450M DS3H:
4 echte Phasen CPU 3 echte Phasen SoC
GA-AX370-Gaming K3 (Dieses Mainboard finde ich selten. Ist evtl. das GA-AX370M-Gaming 3 gemeint?*):
4 echte Phasen CPU 3 echte Phasen SoC
*Es scheint tatsächlich beide Boards zu geben. Wo könnte ich denn Informationen zu CPU- und SoC-Phrasen des GA-AX370M-Gaming 3 finden?
Danke!
Bei den B450 Boards erkenne ich kaum noch Unterscheide bei der Ausstattung.
Mir kommt es fast so vor, als ob sich die Hersteller abgesprochen hätten.
ich habe die Frage, ob mir jemand mit etwas Fachwissen auf dem Gebiet der Mainboards nochmal weiterhelfen könnte?
In der „PGA AM4 Mainboard VRM Liste (inkl. B450 / X470 Update)“ ([Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste )
lassen sich für mich, abgesehen von den Bezeichnungen der Bauteile (Controller und MOSFETs), deren Qualität ich aufgrund ihrer Bezeichnung nicht beurteilen kann, kaum Unterschiede erkennen, was die Phasen der CPU und SoC betrifft, wenn ich Boards mit B450 und mit X370 Chipsatz vergleiche.
Ich war bisher davon ausgegangen, dass X-Chipsätze die besser ausgestatteten sind und auch die Mainboards, auf denen diese X-Chipsätze verbaut werden eine höhere Bauteilqualität aufweisen, doch das scheint eine von mir falsche Annahme zu sein.
Beispiel:
Gigabyte B450M DS3H:
4 echte Phasen CPU 3 echte Phasen SoC
GA-AX370-Gaming K3 (Dieses Mainboard finde ich selten. Ist evtl. das GA-AX370M-Gaming 3 gemeint?*):
4 echte Phasen CPU 3 echte Phasen SoC
*Es scheint tatsächlich beide Boards zu geben. Wo könnte ich denn Informationen zu CPU- und SoC-Phrasen des GA-AX370M-Gaming 3 finden?
Danke!
Bei den B450 Boards erkenne ich kaum noch Unterscheide bei der Ausstattung.
Mir kommt es fast so vor, als ob sich die Hersteller abgesprochen hätten.