chriswing
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.06.2005
- Beiträge
- 17
- Ort
- Wien
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170-A
- Kühler
- Be quiet! Shadow Rock Slim
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport, 2x8 GB Kit, DDR4, 2400Mhz, CL16
- Grafikprozessor
- Asus Strix GTX 970
- Display
- Eizo Foris FS2434, 23,8 Zoll, 60 Hz, IPS
- SSD
- Samsung SSD 850 EVO, 500 GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001, 3 TB
- Opt. Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22NS30
- Gehäuse
- Be quiet! Silent Base 800, Silber
- Netzteil
- Be quiet! Straight Power 10, 500 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, 64 Bit
Ich will mir ein neues Motherboard kaufen.
Brauche PCI-Express. Socket 939. Dual Channel. SATA. Firewire
Habe vor einen Athlon 64 3200+ (Socket 939) zu betreiben.
Sonstige Hardware: 2 x 512 MB MDT CL 2,5 400er Ram
Grafikkarte Asus RX 800 XL, 256 MB
DVD-Brenner, DVD Laufwerk, Diskettenlaufwerk
Sollte MSI, Asus oder DFI sein.
Will übrigens spielen, arbeiten (Office, ev. Grafikbearbeitung), Videos schauen, Musik hören.
So welcher Chipsatz ist besser, stabiler, schneller?
NForce 4 oder NForce 3
oder VIA K8T890
Ach ja, zu laut sollte da Mainboard auch nicht unbedingt sein.
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps für das richtige Mainboards geben?
Würde mich über Antworten freuen.
Brauche PCI-Express. Socket 939. Dual Channel. SATA. Firewire
Habe vor einen Athlon 64 3200+ (Socket 939) zu betreiben.
Sonstige Hardware: 2 x 512 MB MDT CL 2,5 400er Ram
Grafikkarte Asus RX 800 XL, 256 MB
DVD-Brenner, DVD Laufwerk, Diskettenlaufwerk
Sollte MSI, Asus oder DFI sein.
Will übrigens spielen, arbeiten (Office, ev. Grafikbearbeitung), Videos schauen, Musik hören.
So welcher Chipsatz ist besser, stabiler, schneller?
NForce 4 oder NForce 3
oder VIA K8T890
Ach ja, zu laut sollte da Mainboard auch nicht unbedingt sein.
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps für das richtige Mainboards geben?
Würde mich über Antworten freuen.
Zuletzt bearbeitet: