Welcher Budget-Ryzen wäre die richtige Wahl?

Koernchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
891
Ort
36100 Petersberg
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas behilflich sein.

Habe mich die letzten Tage im Netz bzgl. folgender Prozessoren (Tests, Benchmarks) schlau gemacht, allerdings bringt mir das so gesehen nicht unbedingt viel, da hier meist Wert auf "Gaming" gelegt wird.

Ich suche ein "Budget-System" vom Typ "Ryzen", welches für folgende Arbeiten neben dem (selten geplanten) Gaming geeignet ist:

- Bildbearbeitung (Photoshop, Paint.Net) - Bildgröße bis max. 4096x4096
- Blender (3D-Modellierung)
- Arbeiten im Game-Editor (World-Creation für Simulator)

Nun ist es so, dass ich auf folgende Prozessoren aufmerksam geworden bin:
- Ryzen 3 1200
- Ryzen 3 1300(x)
- Ryzen 3 2200G
- Ryzen 5 1400

Die Tests im Netz beziehen sich leider meist auf das reine Gaming aber nicht auf o.g. Kriterien.
Ich bin auf einen Kommentar gestoßen, wo für Bildbearbeitung und Co. eher der "Ryzen 5 1400" empfohlen wird (wegen der Threads, wenn ich es richtig verstehe).

Die Frage wäre nun, benötige ich einen Ryzen 5 oder tut es hier auch z.B. der günstige 1200er oder 1300(x)er??
Inwieweit der 2200G Sinn bringt, weiß ich nicht, da eine 1050TI verbaut werden soll.

RAM tendiere ich zwischen 8 oder 16 GB, denke, da sollte es schon der günstigste Speicher tun.

CPU und RAM sollten definitiv max. 130-150 Euro kosten.

Was meint ihr denn so?

Danke schonmal
Koernchen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
16gb kannst du nicht holen, weil dass die max 150 sprengt... 2200g mit nem b450 board holen und wenns mal was schnelleres sein soll kannst du zen2 draufpacken

Board liegt mir bereits in Form eines B350er (s. Verkaufsthread - lief bereits mit meinem 2700x) vor, die 16 GB RAM wären nur eine Option, wenn ich sie gebraucht bekäme, kann ich notfalls noch nachrüsten.
Kann mir durchaus erstmal 8 GB holen (denke mal, hier tun es sicher 2666er wie bsplw. die Ballistix Sport LT für ca. 50-60 Euro). Da wäre dann noch Luft mit ca. 90 bis 100 Euro für die CPU.

Nun weiß ich nur nicht, ob der 2200G Sinn macht, da ich ja die Nvidia-GPU habe und mir eigentlich mehr Leistung für Blender und Co. wichtiger ist.
Laut Toms Hardware und Co. hat die anscheinend ja irgendwie der Ryzen 5 1400, da er wohl 'nen größeren Cache und Hyper Threading beherrscht.
Die Frage ist nur, inwieweit merke ich das dann in Blender und Co. effektiv?

Liebe Grüße
 
wenn nur ein 350er board da ist würde ich halt bei neukauf den 1200 nehmen.

willst du gebraucht holen und es klappt mit dem budget, dann auf jeden fall den 1400. wenn man nach diesen diagrammen geht : Blender 2.79 Performance On Various Intel/AMD CPUs From Ryzen To EPYC - Phoronix und ein wenig extrapoliert, sollte das multicore mixed ergebnis dieser seite https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-5-1400-vs-AMD-Ryzen-3-1200/3922vs3931 den leistungsunterschied in etwa darstellen (siehe mc unterschiede der im diagramm genannten amd-cpus) . aber vorsicht: weder sind die zahlen von userbenchmark super belastbar, noch ist es diese art der extrapolation. also angaben ohne gewähr! :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nur ein 350er board da ist würde ich halt bei neukauf den 1200 nehmen.

willst du gebraucht holen und es klappt mit dem budget, dann auf jeden fall den 1400. wenn man nach diesen diagrammen geht : Blender 2.79 Performance On Various Intel/AMD CPUs From Ryzen To EPYC - Phoronix und ein wenig extrapoliert, sollte das multicore mixed ergebnis dieser seite https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-5-1400-vs-AMD-Ryzen-3-1200/3922vs3931 den leistungsunterschied in etwa darstellen (siehe mc unterschiede der im diagramm genannten amd-cpus) . aber vorsicht: weder sind die zahlen von userbenchmark super belastbar, noch ist es diese art der extrapolation. also angaben ohne gewähr! :fresse2:

Ich denke mal, es wird auch eher auf den R5 als den R3 rauslaufen, da gerade bei größeren Files Blender sonst zu schnell in die Knie gehen wird mit dem R3.
Jetzt muss ich nur mal schauen, wo ich so'n 1400er Teil möglichst günstig bekomme, bei Amazon isser mir noch 'n Tacken zu teuer. ^^

Was hälst Du von den Ballistix Sport LT, die ich oben vorgeschlagen habe?
Die sollte man ja glaube ich direkt als KIT nehmen, günstiger kämen sie halt eigentlich einzeln - oder ist das wurscht?

Liebe Grüße
Koernchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh