Koernchen
Enthusiast
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas behilflich sein.
Habe mich die letzten Tage im Netz bzgl. folgender Prozessoren (Tests, Benchmarks) schlau gemacht, allerdings bringt mir das so gesehen nicht unbedingt viel, da hier meist Wert auf "Gaming" gelegt wird.
Ich suche ein "Budget-System" vom Typ "Ryzen", welches für folgende Arbeiten neben dem (selten geplanten) Gaming geeignet ist:
- Bildbearbeitung (Photoshop, Paint.Net) - Bildgröße bis max. 4096x4096
- Blender (3D-Modellierung)
- Arbeiten im Game-Editor (World-Creation für Simulator)
Nun ist es so, dass ich auf folgende Prozessoren aufmerksam geworden bin:
- Ryzen 3 1200
- Ryzen 3 1300(x)
- Ryzen 3 2200G
- Ryzen 5 1400
Die Tests im Netz beziehen sich leider meist auf das reine Gaming aber nicht auf o.g. Kriterien.
Ich bin auf einen Kommentar gestoßen, wo für Bildbearbeitung und Co. eher der "Ryzen 5 1400" empfohlen wird (wegen der Threads, wenn ich es richtig verstehe).
Die Frage wäre nun, benötige ich einen Ryzen 5 oder tut es hier auch z.B. der günstige 1200er oder 1300(x)er??
Inwieweit der 2200G Sinn bringt, weiß ich nicht, da eine 1050TI verbaut werden soll.
RAM tendiere ich zwischen 8 oder 16 GB, denke, da sollte es schon der günstigste Speicher tun.
CPU und RAM sollten definitiv max. 130-150 Euro kosten.
Was meint ihr denn so?
Danke schonmal
Koernchen
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas behilflich sein.
Habe mich die letzten Tage im Netz bzgl. folgender Prozessoren (Tests, Benchmarks) schlau gemacht, allerdings bringt mir das so gesehen nicht unbedingt viel, da hier meist Wert auf "Gaming" gelegt wird.
Ich suche ein "Budget-System" vom Typ "Ryzen", welches für folgende Arbeiten neben dem (selten geplanten) Gaming geeignet ist:
- Bildbearbeitung (Photoshop, Paint.Net) - Bildgröße bis max. 4096x4096
- Blender (3D-Modellierung)
- Arbeiten im Game-Editor (World-Creation für Simulator)
Nun ist es so, dass ich auf folgende Prozessoren aufmerksam geworden bin:
- Ryzen 3 1200
- Ryzen 3 1300(x)
- Ryzen 3 2200G
- Ryzen 5 1400
Die Tests im Netz beziehen sich leider meist auf das reine Gaming aber nicht auf o.g. Kriterien.
Ich bin auf einen Kommentar gestoßen, wo für Bildbearbeitung und Co. eher der "Ryzen 5 1400" empfohlen wird (wegen der Threads, wenn ich es richtig verstehe).
Die Frage wäre nun, benötige ich einen Ryzen 5 oder tut es hier auch z.B. der günstige 1200er oder 1300(x)er??
Inwieweit der 2200G Sinn bringt, weiß ich nicht, da eine 1050TI verbaut werden soll.
RAM tendiere ich zwischen 8 oder 16 GB, denke, da sollte es schon der günstigste Speicher tun.
CPU und RAM sollten definitiv max. 130-150 Euro kosten.
Was meint ihr denn so?
Danke schonmal
Koernchen