• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Anbieter ? T-Online , Arcor , ...

AGio

•••••••
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
11.901
Ort
Mannheim
Hallo erstmal =)

Ich hab seit ca. 4-5Monate die 16.000er Flat von Alice inkl. Europaflat + Kanada etc. und bin , um ehrlich zu sein , nicht wirklich zufrieden damit .

- Internet geht desöfteren nicht oder ist viel zu langsam (56k ...)
- Telefon geht auch sehr oft nicht (so als ob das Tele "tot" wäre)
- Und der Support bei Alice ist nicht wirklich toll ...

Also will ich jetzt was neues , denn zum Glück gibt's bei Alice keine Mindesvertragslaufzeit , denn das wäre dann wirklich eine Zumutung .

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin auf das "Angebot" von T-Online gestoßen .

DSL 16000
Flatrate ins deutsche Festnetz
HotSpot flat inkl.
und ich glaub für einen geringen Aufpreis auch Flat für Europa bzw. Italien und eben Kanada .

Und für unter 60€ geht das glaube ich noch iO , oder nicht ?
Was mich jedoch stört sind die 24 Monate Mindesvertragslaufzeit .

Ich kann dann zwar bei T-Online selbst "wechseln" , aber dann verlängert sich das ganze wieder um 24 Monate .

Dann gabs noch ein Angebot von Arcor . Für ~50€ :

DSL 16000
Flatrate ins deutsche Festnetz
und für rund 7€ Aufpreis flat für ganz Europa . Aber für Kanada würde das ganze nochmal ~ 20€ mehr kosten , jeden Monat .
Und da gibt es auch kein HotSpot

Aber auch hier eine Mindesvertragslaufzeit von 24 Monate :(

Ich möchte einfach nicht so gebunden sein .

Achja .. dann habe ich mich auch bei Kabel BW informiert .

Und da habe ich nach dem Angebot "CleverKabel25" gefragt, jedoch sagten die mir das es bei mir nicht mit dem digitalen TV-Abo (noch) nicht gehen würde . Schade eigentlich , denn für 50€ im Monat gabs

25.000 Leitung
Flat ins deutsche Festnetz
2 Telefonleitungen mit 2 Rufnummern
und dann eben noch
PLUS: Abo-TV Paket

* Fußball Bundesliga (Der Bundesliga-Sender: rund um die Uhr) ODER
* Kabel Digital Home mit über 75 zusätzlichen TV- und Musiksendern


Aber ich weiß jedoch nicht wie viel das noch extra kosten würde , wegen der Flat nach Kanada und Italien .


Was würdert ihr sagen ?


Gibt es da bessere Angebote ?

zZ tendiere ich am meisten zu dem Angebot von T-Online , zumal da HotSpot inkl. ist und ich dann endlich wieder einen WLan-Router habe , was für mich sehr wichtig ist .



Danke


just me
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das so lese... wer Service will, der muss ihn bezahlen, nur weil das keiner will (dich eingeschlossen), gibts auch keinen Service.

Wenn, würde ich Arcor nehmen. Obwohl das eh Pest vs Cholera ist. Ich würde lieber bei Alice noch bissl warten, denn von den genannten ist Alice (soweit nicht Resale), wohl noch der beste Provider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcor!!! Ich bin bei Alice und hasse mich dafür... :fresse:
 
Also ich war ja ne Zeitlang "bei" AOL , also ich hatte mal AOL schon ein paar Jahre , aber heutzutage gibt es ja noch andere Provider als AOL .

Ich wollte gestern Abend noch zu T-Online umsatteln ... denn bis jetzt habe ich noch nichts schlechtes drüber gehört .

Aber bei Alice werde ich auf keinen Fall bleiben .

Aber @ Jean Pernod ... dann sag doch mal einen guten Provider :rolleyes:

mind. 16k und Telefonflatrate nach Italien + Kanada .

Auf deine Antwort bin ich jetzt mal gespannt .


Und auserdem muss "gut" nicht immer teuer sein !



just me
 
Wie gesagt, Alice (Komplettanschluss - nicht Resale).

Ach so, gut muss nicht immer teuer sein? Danke dafür!
Wenn dir der Service zu scheisse ist, dann wechsel doch einfach in den Business-Tarif. Top-Service sag ich dir!
 
Also ich persönlich würde zu T-Online gehen.
Ich selbst habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht...Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und sogar Service sind jedenfalls bei uns top!
Auch in meinem Bekanntenkreis haben eigentlich alle T-Online und noch nie gab es (unlösbare) Probleme...
Zu Arcor kann ich aber leider nichts sagen, da ich mit denen noch keinerlei Erfahrungen gesammelt habe..
 
Also ich tendiere auch am meisten zu T-Online .
 
Arcor würde ich auf gar keinen Fall nehmen nachdem die diverse Seiten gesperrt haben. Zensur sollte man nicht unterstützen. T-Com würd ich auch nicht nehmen, ist zu teuer. Schau doch mal wieviel Minuten du nach Kanada und Italien telefonierst evt. brauchst du gar keine Flatrate, wenn du Billig Vorwahlen nimmst.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh