• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welcher All-in-One Drucker?

el_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.946
Hey,
mal wieder die beliebte Frage, was man nehmen soll.

Ich hatte eigentlich den Brother MFX-215C im Auge. Dieser hatte letztes jahr in einer PC-Zeitschrift den Preis-Leistungs-Sieger gemacht, weil er mit Fremdtinte für ca. 1 Euro (zb bei druckerzubehör.de) läuft. Die Freundin meiens Vaters hat auch so einen. Spottbillig, aber die Druckqualität ist auch nicht überragend.

Ich habe hier ein bisschen gestöbert und bin noch auf folgende gestoßen: Brother MFC-465CN und Canon Pixma MP530. Beide dürften sich von den Druckkosten nicht viel geben.

Auf Druckerchannel bin ich dann in der Bestenliste aber auf die HP Officejet Pro Serie gestoßen. Die soll den geringsten Verbrauch haben. Egalisiert sich dieser Faktor dadurch, dass ich bei den anderen Fremdtinte benutzen kann?

Wichtig ist vor allem: billig, weil ich hauptsächlich für die Uni Texte drucke und kopiere. Da ist die Qulaität (besonders in Farbe) eher nebensächlich.
Natürlich will ich lieber einen mit besserer Qualität, als einen mit minderwertiger, schließlich muss bestimmt auch mal eine Geburtstags- oder EInladungskarte gestaltet und gedruckt werden.

Könnt ihr mir sagen, was zZ der "Geheimtipp" ist? Die Patronen bei zB Druckerzubehör.de gibt es ja mitlerweile für sehr viele Markengeräte. Hab eda einfach keien Übersicht, weil ich mich in letzter Zeit nicht mit Druckern beschäftigt habe.

mfg el_pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz ehrlich, meld dich mal im Druckerchannel im Forum an. Da wird viel gute Hilfe bekommen. Scheinst die Seite ja schon zu kennen.

Ich würde mal sagen, der Brother hat wirklich sehr günstige Folgekosten. Vorallem wenn man auf Fremdtinte setzt. Die 3 jahre Garantie decken aber den möglichen Schaden am Druckkopf durch schlechte billig Tinte nicht ab. Der User Ace im Druckerchannel hat viel Ahnung von Brother und schwört auf Skyhorse Patronen. 35ml für 1,90!!!
Sonst gibt günstig gute Tinte von Jettec und Co.

Der Canon wohl Vorteilhafter wenn es wirklich auf Fotoqualität ankommt, da wird er besser sein, hat ja extra auch ein eine Dye-schwarz-Patrone.
Dürfte auch schneller drucken. Hat aber leider doofe Chip-Patronen die rumzicken können und eben Fremdtinte das Leben schwerer machen.

gruß
 
habe mir jetzt gestern spontan den brother ersteigert. werde hier dann nochmal nen kleinen bericht dazu nachreichen, wenn ich dran denke.
ihr dürft aber auch gerne weiter diskutieren, ist ein interessantes thema. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh