Hey,
mal wieder die beliebte Frage, was man nehmen soll.
Ich hatte eigentlich den Brother MFX-215C im Auge. Dieser hatte letztes jahr in einer PC-Zeitschrift den Preis-Leistungs-Sieger gemacht, weil er mit Fremdtinte für ca. 1 Euro (zb bei druckerzubehör.de) läuft. Die Freundin meiens Vaters hat auch so einen. Spottbillig, aber die Druckqualität ist auch nicht überragend.
Ich habe hier ein bisschen gestöbert und bin noch auf folgende gestoßen: Brother MFC-465CN und Canon Pixma MP530. Beide dürften sich von den Druckkosten nicht viel geben.
Auf Druckerchannel bin ich dann in der Bestenliste aber auf die HP Officejet Pro Serie gestoßen. Die soll den geringsten Verbrauch haben. Egalisiert sich dieser Faktor dadurch, dass ich bei den anderen Fremdtinte benutzen kann?
Wichtig ist vor allem: billig, weil ich hauptsächlich für die Uni Texte drucke und kopiere. Da ist die Qulaität (besonders in Farbe) eher nebensächlich.
Natürlich will ich lieber einen mit besserer Qualität, als einen mit minderwertiger, schließlich muss bestimmt auch mal eine Geburtstags- oder EInladungskarte gestaltet und gedruckt werden.
Könnt ihr mir sagen, was zZ der "Geheimtipp" ist? Die Patronen bei zB Druckerzubehör.de gibt es ja mitlerweile für sehr viele Markengeräte. Hab eda einfach keien Übersicht, weil ich mich in letzter Zeit nicht mit Druckern beschäftigt habe.
mfg el_pro
mal wieder die beliebte Frage, was man nehmen soll.
Ich hatte eigentlich den Brother MFX-215C im Auge. Dieser hatte letztes jahr in einer PC-Zeitschrift den Preis-Leistungs-Sieger gemacht, weil er mit Fremdtinte für ca. 1 Euro (zb bei druckerzubehör.de) läuft. Die Freundin meiens Vaters hat auch so einen. Spottbillig, aber die Druckqualität ist auch nicht überragend.
Ich habe hier ein bisschen gestöbert und bin noch auf folgende gestoßen: Brother MFC-465CN und Canon Pixma MP530. Beide dürften sich von den Druckkosten nicht viel geben.
Auf Druckerchannel bin ich dann in der Bestenliste aber auf die HP Officejet Pro Serie gestoßen. Die soll den geringsten Verbrauch haben. Egalisiert sich dieser Faktor dadurch, dass ich bei den anderen Fremdtinte benutzen kann?
Wichtig ist vor allem: billig, weil ich hauptsächlich für die Uni Texte drucke und kopiere. Da ist die Qulaität (besonders in Farbe) eher nebensächlich.
Natürlich will ich lieber einen mit besserer Qualität, als einen mit minderwertiger, schließlich muss bestimmt auch mal eine Geburtstags- oder EInladungskarte gestaltet und gedruckt werden.
Könnt ihr mir sagen, was zZ der "Geheimtipp" ist? Die Patronen bei zB Druckerzubehör.de gibt es ja mitlerweile für sehr viele Markengeräte. Hab eda einfach keien Übersicht, weil ich mich in letzter Zeit nicht mit Druckern beschäftigt habe.
mfg el_pro