Hi,
also ich habe den Netgear WGT 624 und nutze ihn auch nur als access point, da ich als Router bereits vorher einen ein SMC Barricade 7004 ABR
hatte und noch habe.
Ich hatte vorher auch den D-Link DI 624 (ohne +) also die Version mit noch 2 Antennen.(und davor den DI 614+)
Sagen wir mal so, wenn die Verbindung stand war sie beim D-Link und Netgear gleich gut (der D-Link kann über ein FW Update auch 108 Mbit nach XtremeG standard).
Aber dass das der Fall war war bei D-Link nicht unbedingt zu garantieren

:[
(und das sowohl bei 614 er, als auch beim 624 er)
Mit dem Netgear bin ich ganz zufrieden und war überrascht, dass er sogar mit den vorhandenen 54 Mbit D-Link PCI Karten nach XtremeG standard mit 108 Mbit arbeiten kann...
Manchmal würde ich mir dennoch etwas bessere Reichweite wünschen (Es sind Luftlinie nur etwa 5 Meter- allerding mit einer Decke und einer Wand und je nachdem wer gerade dazwischen rumläuft(na gut: entscheidend ist eher , ob jemand dazwischen rumläuft und nicht wer

) kann die Verbindung schonmal kurz abbrechen)
Nachteil beim Netgear: Du kannst keine andere Antenne anschliessen, da diese intern fest verbunden ist.
Grüße
Marco
PS: Kaufe WLan Komponenten UNBEDINGT dort, wo Du sie problemlos zurückgeben könntest, denn ausgereift und vorallem berechnbar ist die gesammte Materie vorallem im consumer segment mitnichten...