Welcher A64 Chipsatz ist der bessere?

Welcher A64 Chipsatz ist der bessere?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NForce3 250Gb ist besser bei Sockel 754
Bei Sockel 939 haben die das noch nicht durchgetestet-kommt aber bald.
So long...
 
Momentan Nforce3 250 Gb,
weil der Gigabit LAN- Controller im Gegensatz zum K8T800 Pro nicht an den PCI-Bus geklemmt ist, sondern irgendwie direkt an die Northbridge angekoppelt ist.
Effekt: Bei starker Gigabit-LAN-Belastung bricht der K8T800Pro ein, der Nforce3 250 Gb nicht!

So der Stand der Dinge, aber ich geh jez einfach mal davon aus, dass die Mainboardhersteller mit VIA-Chipsatz das noch irgendwie mal verbessern werden, sonst können die gleich einpacken :P:P

Generell ist die Frage meines Erachtens aber eh noch nicht zu beantworten, zumindest momentan noch nicht, weil die Performance usw. noch sehr stark von den Mainboards und nicht nur vom Chipsatz abhängt...

mfg protz :-]
 
PrOtZ schrieb:
So der Stand der Dinge, aber ich geh jez einfach mal davon aus, dass die Mainboardhersteller mit VIA-Chipsatz das noch irgendwie mal verbessern werden, sonst können die gleich einpacken :P:P

Na ja ... wer keine Gigabit Netzwerk hat dem kann des egal sein ;)

Trifft wohl auf 95% der user zu ...

@ Frage - Kann man noch nicht sage da Chipsätze noch nicht genug getestet ...
 
K8T800Pro bei der leistung, NForce3 was ausstattung angeht!
 
Ich kann mich einfach nicht entscheiden


Msi K8N Neo Platinum oder Abit KV8pro beide
jetzt lieferbar bei komplett.de.


Sushi
 
Ja, das werde ich wohl so machen, hoffe mal auf hardwareluxx
kommen beide Boards zum Review.


Sushi
 
@Sushi1976

In Sachen Performance sind eigentlich beide gleich schnell, da der Speicherkontroller in der CPU integriert ist.

Aus diesem Grund unterscheiden sich die Chipsätze eigentlich nur noch in den Features. So gesehen ist der nForce3 250 GB klar besser: Gigabit-Lan, FireWall, 4x SATA. Da kann der Via nicht mithalten.

Zudem hat der Via zwar theoretisch einen AGP/PCI-Fix, doch der soll nicht wirklich funktionieren.

Ich persönlich würde auf jeden Fall auf den nForce3 Ultra 250GB für den Sockel 939 warten, alleine schon wegen der Speicherproblematik.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=822695&postcount=84

Dieser Chipsatz dürfte dann "der Beste" sein.

cu
loores
 
eigentlich merkt man es ja nicht wen man einen Nforce3 250Gb oder einen Via K8T800pro hat. Hauptsache eins von den neuen oder?

Aber ich denke auch Nforce3 ^^
 
Nforce3, für mich zumindest. Hat alles was wichtig ist on-chip, ohne Belastung für den PCI-Bus, dazu eine sehr gute Leistung besonders bei GeForce-Karten.
Und: Dank Single-Chip wie ich finde ein schöneres aufgeräumtes Layout.
 
Jo ich finde die Lösung von nVidia auch attraktiver.Layout find ich auch besser.Vorallem wenn die NB wassergekühlt ist.
Mag einfach VIA net,mag ggf. daran liegen,dass ich durch den KT400 und die Vorgänger argh geschädigt bin ;)
 
VIA-geschädigt ist wohl jeder, der lange AMD geclocked hat ;) Drum würd ich mir auch nur bei echt großen Vorteilen wieder ein Board mit VIA kaufen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh