Milchtrinker
Enthusiast
Servus!
Ich soll für einen Freund einen 80er-Lüfter bestellen. Eigentlich kein Problem, aber es gibt nur einen Haken: Es gibt nur einen Platz für einen Lüfter. Folgendes System soll gekühlt werden:
Athlon XP Barton@2045MHz
Epox 8RDA+
Radeon 9800
2 HDDs
BeQuiet 370W
Habe mir jetzt erstmal den Papst 8412NGMLE ausgesucht, den ich dann bei ihm ungeregelt lassen laufen würde. Allerdings soll das Ganze nicht so laut sein, weil der Rest praktisch unhörbar ist und das auch so bleiben soll. Wäre es aber vllt. sinnvoll einen Lüfter mit 2500-3000rpm zu nehmen, den man dann geregelt laufen lässt (über das Netzteil)? Hätte auch noch den Vorteil, dass man für den Sommer "Notfall-Reserven" hat.
Was meint ihr?
Außerdem brauche ich noch eine Lüfterregelung für meinen eigenen PC, ist was gegen die Zalman ZM-MFC1 einzuwenden (soll in einen Avance B031 MidiTower)?
Ich soll für einen Freund einen 80er-Lüfter bestellen. Eigentlich kein Problem, aber es gibt nur einen Haken: Es gibt nur einen Platz für einen Lüfter. Folgendes System soll gekühlt werden:
Athlon XP Barton@2045MHz
Epox 8RDA+
Radeon 9800
2 HDDs
BeQuiet 370W
Habe mir jetzt erstmal den Papst 8412NGMLE ausgesucht, den ich dann bei ihm ungeregelt lassen laufen würde. Allerdings soll das Ganze nicht so laut sein, weil der Rest praktisch unhörbar ist und das auch so bleiben soll. Wäre es aber vllt. sinnvoll einen Lüfter mit 2500-3000rpm zu nehmen, den man dann geregelt laufen lässt (über das Netzteil)? Hätte auch noch den Vorteil, dass man für den Sommer "Notfall-Reserven" hat.
Was meint ihr?
Außerdem brauche ich noch eine Lüfterregelung für meinen eigenen PC, ist was gegen die Zalman ZM-MFC1 einzuwenden (soll in einen Avance B031 MidiTower)?