Welchen WLAN-Stick/Karte

el_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.946
Hi,
ich suche eine gescheite WLAN-Karte oder nen Stick, wie die Überschrift schon sagt. Eigentlich tendiere ich aus Bequemlichkeit zu nem Stick. Mein Bruder hat den D-LINK DWL-G122 und ist damit sehr zufriden. Hätte ihn mir auch fast gekauft (23 euro wucherpreise hier in KA). Ein Kumpel hat mir dann aber gesagt ich solle lieber eine Karte nehmen.

Mir ist das Latte, deswegen frage ich euch, welchen Stick/Karte könnt ihr empfehelen? Oder ist der D-LINK uneingeschränkt zu empfehlen?
MfG el_pro

PS: Wundert mich, dass man im Inet da keine gescheiten Tests findet, sollte doch viele Leute nteressieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd dir zu ner Karte raten. Der Empfang ist damit einfach besser. Ich zietier mich mal selbst, vor ein paar Tagen hatte ein user genau dieselbe Frage gestellt:

Hi :)

Genau das Thema hab ich grad durch. Ich bin nach vielem vergleichen und Tests auf die TP-LINK TL-WN551G gestoßen und absolut zufrieden! Es sitzt der Atheros-Chipsatz drauf (einer der besten). Genialer Empfang und sehr stabil. Hab sie unter Vista X64 laufen. Musste nicht mal nen Treiber installieren, da Vista den von Haus aus bei hat :)

Bewertungen kannst du ua bei Alternate lesen: http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Adapter

Das beste, es gibt sie momentan neu für 8,90 im Amazon-marketplace --> http://www.amazon.de/TP-LINK-TL-WN5...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231603794&sr=8-1
Hab ich auch bei dem Anbieter bestellt, war 2 Tage später da.

Liebe Grüße
 
ui danke für den tipp! läuft die auch unter linux?
 
Hi,
habe jetzt für 9,10 zugeschlagen. ;)
Allerdings habe ich nur niedrige Verbindung durch eine Decke durch, schlechter, als mit nem D-LINK Stick. Irgendwelche Tipps? Muss ich da bei den Einstellungen besonderes beachten?
 
Die Antenne darf nicht auf den AP zielen, weil sie in dieser Richtung die geringste Reichweite hat. Wenn du also durch ne Decke funkst, stell die so ein, dass die Antenne 90° zum AP ist. Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, ne Bi-Quad-Antenne zu bauen und auf den AP auszurichten (habe durch das Ding selber einen sehr deutlichen Pegelgewinn mit meinem Laptop). Anleitung gibt es schön ausführlich hier.
 
danke für die tipps!
mit den 90° zum Router bringt nix. Die antenne will ich mir auch nicht basteln, habe für sowas keine zeit und Nerv.
Woran liegt es denn, dass der Empfang zu mies ist un dmit nem Stick gut?! Habe ja hier und woanders gelesen, dass die Karten eigentlich nen besseren Empfang haben, weshalb ich sie mir (und anderen) gekauft habe...
 
Es kommt auf die Empfindlichkeit der jeweiligen Karte/des Sticks an, deswegen sind pauschalisierte Aussagen wie: "Karten sind generell besser als Sticks" sowieso unangebracht. Das hier sind laut Wardriving-Forum gute Sticks und beim Wardriven kommt es ja auf die Empfindlichkeit an. Diese PCI-Karte soll wohl auch ganz gut sein. Generell kann man die Balkenangaben von dem Windows-Tool eigentlich vergessen, da vom Treiber bestimmt wird, ab welchem Pegel eine Verbindung als gut und wann als schlecht beurteilt wird. Ich habe zum Beispiel eine (mittelmäßige aber gut brauchbare) Linksys WPC54G und eine (sehr gute) Ubiquiti SuperRangeCardbus für meine Laptop. Bei der Ubiquiti wird mir von Windows bei fast jeder Entfernung zum AP ein mittelmäßiger Pegel angezeigt, bei der Linksys auch mal voller Pegel, obwohl die Ubiquiti mehr Netze findet und die Verbindung auch bei weit entferntem AP stabil hält, wo die Linksys trotz angeblich ach so hohem Pegel schon längst versagt (zwischenzeitlich Verbindungsabbrüche und langsamer Seitenaufbau). Verwende ich übrigends das Tool von Ubiquiti (bzw. von Atheros, funktioniert natürlich nicht mit der Linksys, da Broadcom Chipsatz), um die WLAN-Verbindung zu verwalten, sehe ich nochmal mehr Netze und der Pegel wird mir generell bei allen Netzen höher angezeigt (so, wie es subjektiv im Vergleich zur Linksys auch richtig ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch eine WLan PCI Karte, allerdings eine mit 11n (300MBit), sollte reell mehr als 60Mbit machen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh