Welchen WLAN Router?

TermyD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2002
Beiträge
1.652
Hi Folks,

ich plane mein Netzwerk um WLAN zu erweitern und möchter daher meinen jetzigen Router W-Lynx 701-S (baugleich SMC 7008ABR) durch einen WLAN Router ersetzen.

Natürlich könnte ich dies durch einen Access Point erreichen, aber das erscheint mir nicht unbedingt günstiger, als ein Verkauf meines jetzigen und Neukauf eines anderen Routers. Zumal ich auch die vorhandene Druckerserver und RS232 Fallback-Schnittstelle meines Routers nicht benötige.

Notwendige Ausstattung des Routers:

4-Port 10/100 Mbit/s Auto MDI/ MDI-X Switch (4 kabelgebundene PC sind vorhanden)
1-Port zum Anschluß DSL Modem
802.11g Wireless 54Mbit
NAT-Firewall
DHCP Server
VPN-Fähigkeit (VPN Tunnelung)

Ein Kandidat wäre demnach der

SMC 2804WBR Barricade g

Gibt es Alternativen? Wenn ja welche?

CU

TermyD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
D-Link DI 624 (+)
Netgear WGT 624 GR

Meiner Erfahrung nach (hatte/habe beide)ist der Netgear Reichweitenmäßig etwas besser, vorallem aber um einiges kompakter.
Wie zudem bei D-Link mit VPN Tuennelung ausschaut kann ich Dir nicht sagen- zum Netgear gibts in der Hinsicht bei geizhals.at/de einen postiven Kommentar.

Wenn Du einen der beiden in Erwägung ziehen solltest: den D-Link NUR als 624 ab rev. B oder gleich den 624+ (nur eine Antenne im Gegensatz zur getrennten Sende/Empfangsantennne am 624 er) kaufen: Die können auch nach Atheros ExtremeG Standard mit 108 Mbps.

Der Netgear kann das auch (sogar mit D-Link PCI Wlan Karten ;-) - ich konnts selber nicht glauben (da es von Netgear selber noch keine reine 2,4 Ghz 108 Mbit PCI Karte gibt)

Beim Netgear SN Check auf der Homepage machen, ob er kompatibel zur neusten Firmare ist.

WUNDER DARFST DU VON CONSUMER GERÄTEN IM 2,4 GHZ BEREICH ABER NICHT ERWARTEN !

(bei Distanzen über 10 bis 20 Meter kommt fast keine Kombination mehr über allerhöchstens 11 Mbit hinaus.)

Optimale Ergebnisse (schnellstmögliche Übertragungsraten, einen stabilen Link) erreichst Du nur bei Distanzen zwischen 2 und 7 Metern (von Mauern etc. ganzu zu schweigen)- zum Surfen reichts aber allemal.

Grüße
Marco

Ahso PS: Ich nutz den WLAN Router nur als Access Point (wie der zufall will hab ich selbst auch nen SMC 7004ABR als Router im Einsatz- da der mir innerhalb eines Jahres KEIN EINZIGES MAL den Dienst versagt hat, war ich nicht so verrückt den in die Ecke zu schmeissen :-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen Belkin 54g.
Was man da alles einstellen kann... da ist der DLink ein Witz dagegen.
 
@all

Vielen Dank für die Antworten :d !!!

Ich werde mal abwarten wie gut ich meinen Router verkaufen kann und dann meine Entscheidung zwischen dem SMC und dem D-Link fällen.

Da ich bislang mit dem Produkten von SMC immer sehr gut gefahren bin, tendiere ich zum SMC aber mal schauen was dann der Kontostand sagt ;)

@Insane
Der Thread ist wohl durchgerutscht :fresse:

CU

TermyD
 
Hi folks,

anscheinend hat niemand mehr Interesse an einem 7-Port Router :(

Bevor ich den also verscherbel, wäre es ja eine Überlegung das System per Accesspoint W-LAN fähig zu machen.

Kann denn jemand einen 802.11g AccessPoint empfehlen?

CU

TermyD
 
Hi !!

Dazu mal ne andere Frage:

Könnte ich einen SMC 2804 WBR nur als WLAN-Access-Point konfigurieren / verwenden ??

Im Moment habe ich ja einen normalen Router und einen Switch im LAN.

Die Kabel liegen als eh alle schon :)

Könnte ich statt der aktuellen Konfig einfach 2* SMC 2804 WBR einsetzten, den einen als Router und den anderen nur als Access-Point, um somit die WLAN-Reichweite bzw. ggf. den Durchsatz zu verbessern :confused:


THX

So long

Insane
 
@Insane

Das wäre natürlich auch für mich eine prima Lösung.

Oder den SMC 2804WBR als Router einsetzen und den 7008ABR als reinen Switch umfunktionieren.

CU

TermyD
 
@TermyD:

Den 7004 als reinen Switch einsetzten funzt :)
Ich kenne den Router zwar nur flüchtig, wenn ich mich aber richtig erinneren, hat er einen kombinierten WLAN / Uplink - Port :)



Weis denn keiner, ob man nen WLAN - Router nicht auch nur als Accesspoint benutzen kann ???


THX

So long

Insane
 
Hi!

es geht dann, wenn Du die IP des WLan Routers ändern kannst und er eine statische IP Vergabe unterstützt, sowie DHCP deaktivierbar ist.

Als Gateway dann die Adresse des normalen Routers eintragen und dem WLan Router einfach ne IP geben, die in der Range des eigentlich genutzen Routers liegt, dann läuft der zusätzliche Wlan Router nur als Access point.
 
Zuletzt bearbeitet:
also was ich sagen kann, den ich habe den SMC 2804WBR , mit meinem laptop mit wlan kann ich daten tauschen mit den rechnern die über kabel mit dem router verbunden sind! also ganz normal! wie in einem netzwerk!

ich weiß nicht ob dir das wirklich weiter hilft aber naja!:d
 
@TermyD:

Was willst du noch für den 7004 ???
Hat der nen Printer Port ???

Lieferumfang ??

Ich hätte ggf. interesse, da ich bei nem Bekannten ein WLAN aufbauen soll, über das nur Internet läuft :d

Soweit ich weis macht der 7004 IEE802.11b, also 11 MBit ??
Kann er 128 Bit Verschlüsselung ??

THX

So long

Insane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh