Welchen Wert hat euer PCI Latenz Timer?

DrMabuse1963

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
5.695
Ort
Kuhdorf bei Fishtown
Diese Einstellung legt fest wie lange ein Gerät, z.B. ein SCSI Controller, Soundkarte, etc.; das am PCI Bus angeschlossen ist, diesen für sich beanspruchen darf, bevor das nächste Gerät am PCI Bus an die Reihe kommt. So ziemlich jeder von Ihnen hat PCI Geräte in seinem Computer, sei es in Form von Steckkarten oder OnBoard Controllern für SATA, RAID, Firewire, Audio. Standardmäßig ist der PCI Latency Timer auf 32 Cycles gesetzt. Dies bedeutet, das aktive PCI Gerät hat 32 Taktzyklen Zeit um seine Übertragungen auf dem Bus durchzuführen und zu beenden, bis das nächste Gerät an die Reihe kommt. In dieser Zeit ist der Bus für die anderen Geräte blockiert.
Um die Leistung seiner PCI Geräte zu verbessern, kann man Versuchen den Wert auf 64 oder 128 Cycles zu erhöhen. Man kann hier aber nicht sagen dieser oder jener Wert ist das Optimum für jedes System, hier hilft nur ausprobieren. Es sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass eine höhere Anzahl an Wartezyklen nicht immer besser ist. Bei Systemen die viele Geräte am PCI Bus angeschlossen haben oder bei Geräten die fortlaufend kurze Datenbursts auf den Bus schreiben, kann sich die PCI Leistung dadurch auch verringern, da die anderen Geräte zu lange blockiert werden. In so einem Fall könnten auch kleinere Werte besser sein, da sie einen schnellen Zugriff auf den PCI Bus erlauben.
Ebensfalls negativ auswirken kann sich eine zu hohe Einstellung auf manche Zeitkritische PCI Geräte. Hier empfiehlt es sich den Wert auf 32 zu belassen.

Diese Aussage zum PCI Latenz Timer von 2004 hab ich nu mal beim Googeln gefunden.In meinem Bios geht der Wert von 64 -2xx .Jetzt 2Fragen,zählt der PCI Express mit dazu und welchen Wert habt ihr eingestellt(sollte der PC OC sein bitte mit Angaben dazu fall's aus der Sig nicht er sichtbar).MfG

(Wenn ich das richtig sehe sollte man wohl ordendlich aufdrehen?)
http://www.nickles.de/biosguide/html/75.php3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
248 auf dem MSI,da ich einen SCSi-Controller benutze.
 
Der PCI-Latency-Timer ist spezifisch für den PCI-Bus - ist also sowieso bloß relevant für Geräte am PCI-Bus. PCIe hat sowas nicht, da jedes Gerät eigene Leitungen zum Chipsatz hat.

Empfindlich auf zu langen PCI-Latency-Timer sind eigentlich nur manche (PCI-)Soundkarten. Hat man keine PCI-Soundkarte geht im allgemeinen immer ein hoher Wert (bis 248) besser.

Ich hab 3 DVB-Karten drin (davon 2 aktive) und mit 248 keine Probleme. Bei 32 hingegen kommt es zu sichtbaren Aussetzern im Bild.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh