Welchen W-Lan Router?

Mr.Pink

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
978
hi leutz.
ich würde mir gerne nen wireless lan router kaufen!
ich hab eigentlich fast keine ansprüche an das teil.
es sollte nur möglichst viele verbindungen aushalten und ned mehr als 200€ kosten.
könnt ihr da was empfehlen?

greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx.
das ist der hier

Hier


oder??


kannst du mir noch karten oder usb sticks dazu empfehlen??

kann ein mod das thema bitte mal ins richtige forum verschieben??
 
Es gab mal in der c't n Artikel ueber einen WLan-Router mit patchbarer Open-Source-Firmware...

Hat das einer hier mal probiert? Da konnte man z.B. die Sendeleistung erhoehen...
 
nope, aber wir hatten schon mal ne diskussion wo insane einen link mit bauanleitungen für externe antennen gepostet hat. aber das soll ja angeblich verboten sein... und gesund ist es sicher auch nicht.
 
könnt ihr denn sonst empfehlungen aussprechen?
 
Ja auf alle Fälle! Asus Wl-500g! beherrscht b/g-Standard, hat nen Druckerport, nen USB-Port, ne ordentliche Firewall und is mit 90€ sogar ziemlich günstig. Hab den zu Hause stehen im Keller mit Stahlbetonwänden und ich hab unterm Dach in meinem Zimmer immer noch 50% Empfang. Für mich das perfekte Gerät schlechthin, ich würde den nie wieder hergeben!

Greetz

Stay_Tuned
 
@strangler: "... und gesund ist es sicher auch nicht."

Ich hab letztens mal einen Vergleich von Sendeleistungen gesehen (in der aktuellen c't gab's z.B. auch einen), Fernsehsender uebertreffen an elektromagnetischer Strahlung bzw. Sendeleistung alles andere (Mobilfunk, W-Lan, Bluetooth, ...) um Laengen. Wenn also irgendwas gesundheitsschaedlich sein sollte, dann in erster Linie die Rundfunksender.

Antennenbau ist auch ein sehr interessantes Thema, gab's da nicht mal so einen WLAN-Contest, wer am weitesten senden konnte??
 
@Jason

das ist richtig, aber die fernsehsender stehen ja auch nicht bei uns im zimmer sondern irgendwo aufm berg oder fersehturm.

es gab mal eine sendung auf arte wo sie die sendeleistungen der handyanbieter gemessen haben. die lagen teilweise weit über dem in europa zugelassenen wert. danach wurden einige zur rede gestellt (wo sie dann meist nur einen vertreter zum interview geschickt haben), und der hat sogar zugegeben, aber versichert dass es zu keinen gesundheitlichen schäden führt. in frankreich haben sie es aber trotzdem geschafft dass ein anbieter alle antennen vom schulhaus demontieren musste.
 
ich denke das cisco modell ist sicher ein gutes teil. es kostet zwar 80,-neuronen aber sieht dafür kühl aus, hat 54Mbit und zwei antennen. und chrisscross meinte dass man es leicht konfigurieren kann.

was will man mehr...
 
ich habe SMC2804WBR V.1

mitlerweile gibt es nur noch V.2, aber was verbessert wurde weiß ich nicht weil ich keine probleme mit der der V1 erkennen kann!

Achdoch mit ICQ gab es mal Probleme, da hat der Router einfach nach ner weile Disconnectet, aber das würde bei der V.1 durch ein Firmware Update behoben! :d

Ist im guten und ganzen sehr zuverlässig!!!! Und zum zoggen sehr gut geeignet! ich spiele oft mit 4 Playern, allerdings über Kabel an den Router angeschloßen, Counter-Strike! ohne großartige erhöhung der Ping! :)
 
FileSharing geht mit SMC nach portfreigabe sehr gut!

bei meinem netgear funzt das icq zwar gut (obwohl ich es sehr selten benutze), aber dafür krieg ich das mit dem file senden nicht hin.

dann gehe mal Hier her!

und da schauste mal in die ICQ-Hilfe sektion! so habe ich es bei mir hinbekommen! mit dem file senden/empfangen
 
Tja, mein Asus hat auch beim ICQ noch nie Zicken gemacht! *g*

Greetz

Stay_Tuned
 
naja über smc hab ich auch schon geteilte meinungen gehört!

FileSharing geht mit SMC nach portfreigabe sehr gut!


welchen smc meinst du denn??


hat denn jemand den linksys WRT54G und kann mir sagen wieviel connections der macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
toll ich suche auch einen DSL-Router und 11 mbit würden völlig ausreichen. Ist der M814er von Netgear denn wirklich so gut. Ich suche einen der auch mit Centrino läuft. Da scheinen einige ja probs zu haben.

Hat da jemand eine Empfehlung?

Suche ganz dringend, da nächste Woche schon DSL kommen soll.

Grüsse

char
 
Wie wärs mit dem Netgear WGT624 ?
Kennt den jemand ?
 
:d

da bin ich ja nicht der einzige mit der qual der wahl...

der netgear hört sich auch gut an
 
am anfang gab es beim MR814 etwas probleme mit dem centrino. da musste man das wlan vom laptop immer auf max. leistung setzen damit die verbindung klappt. das ist aber mit der neuen firmware behoben worden.

an sonsten rennt das ding bei mir ohne probleme. ich hab auch einen acer lci660 laptop mit centrino. ich war auch ausser haus und hatte vom erdgeschoss in den 2ten stock noch 2mbit (2 striche).

wenn du den MR814 kaufen magst, dann achte das es die v2 ist.

gs
 
@mr.pink
Der Linksys ist ein sehr gutes Gerät! Macht bei Emule stabil 400 Verbinfungen mit.
Der Netgeard hat sich bei 250 verabschiedet, ansprechbar war er aber schon viel früher nicht mehr. Einfach kein surfen mehr möglich. Habe vieles versucht, für non Filesharing User kann ich den empfehlen, da er wirklich schnell mit 108MBit Karte ist.
Der Linksys sieht zwar auch nicht so chic aus, aber ich bin wesentlich zufriedener.
Die Firmwares hab ich aber nicht benutzt.
 
jo fein.
also dann werde ich mal schauen...

linksys oder smc
 
Link

smc scheinen ziemlich gut zu sein, sacken viele Preise ab und sind bezahlbar
ich habe hier einen smc switch und man kann sagen das es ein gute Entscheidung war, diesen switch von smc zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh