Welchen Speicher für Gigabyte GA-K8NSC-939 plz Help me

Kasumi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2005
Beiträge
153
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo

Welcher Arbeitesspeicher ist für dieses mainboard gut will auhc versuchen bisschen zu übertakten

Gigabyte GA-K8NSC-939
AMD 64 3000+

habe den KingMax Hardcore Series PC4000 1024MB Dual-Kit probiert aber damit hatte ich Probleme wollte windows installieren da konnte ich mit dem speicher nicht installieren oder ich bekamm nen Bluescreen

Der Speicher soll nicht mehr als 220 € kosten ;)

Bin dankbar für jede Hilfe

mfg
Kasumi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, weiß jemand wie weit man mit den HyperX von Kingston kommt? Machen die 250 MHz auch mit?
 
mhm... warum sind das den dann nur PC3200 speicher und nicht PC4000 das bringt mich bischen ins grübeln.
 
naja...PC3200 wird am meisten gekauft und 2-2-2 sieht besser aus als 2,5-3-3 (bei 250MHz dann)...vllt auch aus anderen gründen...ka
 
ok danke für die auskunft. :)
 
@FLexx

du hast ja das Board, kannst du mir 2 Fragen beantworten?

1. man kann ja bei DDR Voltage +0,2V geben, ist das dann 2,85v laut CPU-Z?

2. kann man bei dem Board auch RAM Timings verstellen? (ventuell musst du dazu noch Strg+F1 im Bios drücken für die zusätzlichen Settings)

wäre echt super, wenn du mir helfen könntest, denn das Board gibts beim arlt für 77€ und wenn das so gut abgeht wie die Specs vermuten lassen, will ich es mir am Dienstag gleich holen ;)
 
Hallo Jlagreen,

1. Ja also bei dem board kannst du im bios RAM-core bis 2,9 Volt einstellen was dann real 3,0 Volt ist da das board an dieser stelle übervoltet.

2. Und die timings kann man auch alle seperat einstellen im bios.

3. Ich kann dir empfehlen direkt ein Mod-Bios drauf zu flashen damit hast du ein stabileres board bei höherem FSB. Das MantaRay XT D26 von TicTac kann ich dir wärmstens dafür empfehlen. Wenn du nicht wissen solltes wo du es her bekommst dann kann ich es dir auch per mail zu kommen lassen.
 
hallo, danke für die Antwort, noch ne kurze Frage:

das ist schon das NF3 Board mit AGP oder?
--> beim arlt steht da PCIe dran :stupid:

EDIT:
ahh, moment sry Flexx dachte du wärst der Threadersteller ...

man bin ich blödr, echt sry für das missverständnis

ich will mir nämlich das GA-K8NSC-939 holen und darauf waren die Fragen bezogen, dann habe ich grad deinen nethands Link entdeckt und festgestellt, dass du ja ein NF7 hast ;)

EDIT II:
@Kasumi

kannst du was über das Board sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne du sorry das ist noch das nForce 2 ultra board für Sockel A CPU's, somit nicht geeignet für AMD 64Bit Sockel 939.

Ich sehe grade du hast das ASUS K8N, und willst also auf ein ABIT umsteigen? Es gibt zur zeit kein ABIT sockel 939 board mit nForce 3 chipsatz, nur mit Via K8T800 oder nForce 4 chipsatz. Ich persönlich würde dir von einem ABIT mit Via chipsatz abraten weil da sollen so viele probleme mit haben beim übertakten wegen dem AGP-PCI fix. Ist hier im forum schon oft diskutiert worden. Musst mal nach suchen.

EDIT: hehe kein problem kann schon mal vorkommen, nicht für ungut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flexxx schrieb:
Ne du sorry das ist noch das nForce 2 ultra board für Sockel A CPU's, somit nicht geeignet für AMD 64Bit Sockel 939.

Ich sehe grade du hast das ASUS K8N, und willst also auf ein ABIT umsteigen? Es gibt zur zeit kein ABIT sockel 939 board mit nForce 3 chipsatz, nur mit Via K8T800 oder nForce 4 chipsatz. Ich persönlich würde dir von einem ABIT mit Via chipsatz abraten weil da sollen so viele probleme mit haben beim übertakten wegen dem AGP-PCI fix. Ist hier im forum schon oft diskutiert worden. Musst mal nach suchen.
Ich weiss, dass es leider kein ABIT NF3 Board für S939 gibt, das wäre nämlich mal geil, aber VIA kommt mir nicht ins Haus :)

Deswegen liebäugle ich ja grad mit dem Gigabyte GA-K8NSC-939, das ja zu Beginn auch vom Thread genannt wurde, weil es für 78€ unschlagbar günstig ist ;)
 
Ja da würd ich dir auch zu raten, habe auch schon dran gedacht mir das board demnächst zu holen wenn ich umsteige auf sockel 939. Die Gigabyte's sollen auch gut zu Ocen sein und obendrein das legendere DualBios was ja nur von vorteil sein kann.
 
Hi

Sorry das ich jetzt erst antworte ich war auf einer LAN (www.lanntion.de) :d

So jetzt erstmal Danke @Poweraderrainer für den Tipp ;)

Hab gelesen man soll den MOD BIOS drauf machen aber wo kriegt man für das MAINBOARD so ein BIOS her?

@Jlagreen
So über das Board kann ich was sagen

Habe das Mainboard jetzt fast ne Woche
Es ist mir noch nie abgestürzt oder hat noch nie Probleme gemacht,
Wenn ich im BIOS die Tasten Strg+F1 drücke dann kann ich da noch ne Option sehen da kann man dann auch bisschen mehr einstellen ;)

Gigabyte GA-K8NSC-939
Nforce3 (Ein kühler drauf was sehr gut ist)

hier sind noch mehr Informationen Klick mich

Ich bin mit dem Board zufrieden ;)
Ich will dann wenn ich neuen Arbeistspeicher habe dann bisschen übertakten habe die CPU hier AMD 64 3000+
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kasumi

danke für die Antwort, das klingt ja schon sehr vielversprechend ;)

welchen RAM kaufst du dir?

kann man RAM Timings ändern und auch RAM Teiler setzen? (falls mein Winnie mehr können wird als der RAM :))

das mit der Stabilität klingt auch gut

scheinbar ist das Mobo einfach ne neue/bessere Rev. des K8NS-939 :hmm:

bin schon gespannt, was am Dienstag damit möglich ist :d
 
also ich weiß noch nicht welchen RAM ich nehme kann mich nicht entscheiden :fresse:

ich werde versuchen noch mit nem anderem RAM was zu machen ob das noch gehen mal gucken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh