• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen Sockel hat diese CPU? (Core2Duo T5300)

Ripcord

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
3.202
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit eine CPU hier, kann aber nicht sagen um welchen Sockel es sich handelt, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Folgende Informationen habe ich vom Verkäufer:

# Intel Core 2 Duo Prozessor T5300
# 2x 1,73 GHz
# Sockel Micro-FCPGA / mPGA 479M
# sSpec No.: SL9WE
# Level 2 Cache Size 2 MB
# FSB 533 MHz

Jetzt habe ich mal nachgeschaut und es gibt gar keinen Sockel M479.
Es gibt aber einen Sockel M so wie auch einen Sockel 479 und beide sind für Intel Core 2 CPU's. :confused:

Jetzt steige ich gar nicht mehr durch :fresse:

Hier mal ein bild der CPU:




Googel scheint mir auch nicht helfen zu wollen, da es diese CPU irgendwie für Sockel M und 479 gibt, aber vielleicht habe ich auch nur wieder was verpeilt :coolblue:

Freue mich über jede Hilfe.

Viele Grüße
Ripcord
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da habe ich auch schon geschaut, ich finde dort aber nur Sockets Supported "PPGA478"

Laut Wikipedia ist der Sockel M (mPGA478MT) mit 478 Pins, welcher der Nachfolger vom Sockel 479 ist, welcher nicht für C2D kompatibel ist.

Dann gibt es noch den Sockel P (PGA478MN), ebenfalls mit 478 Pins.

Aber welcher Sockel ist jetzt der "PPGA478" den der T5300 haben soll?

Ist es der Sockel P (PGA478MN) oder der Sockel M (mPGA478MT)?

Oder vielleicht beide?

Der Sockel 479 wie es mir beim verkauf gesagt wurde kann es ja auch nicht sein, da er die CPU nicht unterstützt.


Werde daraus nicht schlau
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke das hat er schon mitbekommen.....
 
Ist es der Sockel P (PGA478MN) oder der Sockel M (mPGA478MT)?
Sockel M, dass steht doch auch auf der Intel Seite:
Product NameSocketStepStep TDPOrdering CodeSPEC CodeEmbeddedHalogen FreeVT-x Intel® Core™2 Duo Processor T5300 (2M Cache, 1.73 GHz, 533 MHz FSB) TJ, uFCPGA Pb-Free SLI, Socket M, Tray

Falls Du normale Desktop Mainboards suchst, um die CPU zu betreiben, das geht nicht, da es so gut wie keine gibt. Und selbst wenn - dann is die Frage, ob das BIOS mitspielt.

Kurzzeitig, bevor es die Core CPUs im Desktopsegment gab, gabs mal kurz Desktop Mainboards mit mobile Sockel, aber das ist lange her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, vielen Dank :)

Kann mich noch sehr gut an die Desktopboards für die Core CPU's erinnern, haben damals jeden P4 im Regen stehen lassen, es gab auch Sockeladapter.

Wollte die CPU eigentlich nicht weiterbenutzen, brauchte nur die korrekte Bezeichnung für den MP.

Nochmals vielen dank für die Hilfe.
 
wieso?
gibts doch noch genug?
http://www.alternate.de/html/catego...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+M&
so schlimm ist des auch nicht
was viel schwerer ist, die kühler sidn schwer zu finden, udn die kosten für sowas viel zu hoch
lohnt ergo nicht

am ehesten bringt das ding was als ersatz für ne schwächere cpu in nem notebook

edit:
sehe gerade die sind nicht mit tauschbaren cpus ausgestattet
http://geizhals.at/deutschland/a267338.html
da gibts n bord mit leerem sockel
der preis ist definitiv indiskutabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh