Welchen Sata Controler für 1 TB?

DaHans

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
2.066
Hallo!
Habe einen Sil 3112A Pci in meinem Shuttle seit 5 Jahren verbaut.
Nun habe ich mir eine 1 TB Samsung eingebaut und der Sata Controler zeigt diese Zwar an aber bootet nicht mehr weiter.
Ich wollte ein Bios update durchführen aber irgendwie meint er ich hätte keinen Silicon Controler. Acuh der neueste treiber bringt nix oder SP 3 liegt denk ich mal an der Hardware.
naja bevor ich mich immer mehr rumärgere (ist shcon viel Zeit drauf gegangen) wollt ich einfach einen neuen für ca 15 Euro kaufen.
Da Sata eigentlich fast nur noch onboard ist wollt ich mal fragen ob denn noch jemand einen hat und der 1 TB verarbeiten kann.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sata treiber instalieren - von hand !!! dann klapts auch mitm booten !!

Es gibt hier ne sufu - NUTZEN

greets
 
ich habe den Treiber schon mal deinstalliert und direkt den neuesten 1.0.60.0 ausgewählt und installiert. Leider ohne erfolg.
Ich habe die Sufu zu hauf benützt und hab auch Bilder gesehn wo dann im hardware Manager sogar auftaucht wie man das bios updaten kann.

Ich habe schon versucht die Festplatte auf 1,5 Gb/s runter zu patchen aber ich kommm nicht mal zum Booten da der Controler mir ein Strich durch die Rechnung macht.

Bin jetzt schon ein weng verzweifelt ehrlich gesagt. :shake:
 
Ich halte ein SATA I vs. SATA II Problem für die wahrscheinlichste Ursache. Geht das bei Dir wirklich nur per Software und nicht über einen Jumper?
Falls ja, musst Du mit der Platte zu einem Kumpel und es dort machen.

Die Plattenkapazität sollte kein Problem darstellen: die letzte kritische Grenze war bei 128GB, die nächste ist bei 2TB.
 
Ja hab online bei Samsung nach dem Jumper gesucht und auchso gemacht wie die das auf dem Bild darstellten doch ich hatte nur 4 Pins und die hatten 8.
Habs Trotzdem genauso ausprobiert und nicht geklappt.
Ein Kumbel von mir hat auch nen 3112A Controller aber onboard.. kann den ja mal fragen.
Wennich mir jetzt aber so ein "Promise TX4 SATA2, PCI, SATA 300" kaufe müsste das problem ja behoben sein oder?
hatte eh vor noch mehr Festplatten zu verbauen nur wollt ichs nur mal testen und nicht gleich nen haufen Geld raushaun und nacher gehts nicht :)

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh