Welchen Ramteiler ??

Lipton

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
421
Hallo @ all :wink: :wink:

Ich bin grad dabei mein PC zu takten. Leider hab ich noch fragen, die ich gerne los werden will.
Zuerst mein PC:

Intel C2D E6400 - Scthe Mine
Speicher: MDT - PC800 - 6400
MB: Gigabyte DS4 - F5
GraKa: x1950xt - Powercolor
NT: EL 400 W.
FP: WD 16 Cache.

Die Ramteiler stehen auf "Auto" - 5-5-5-18(5)
Ich habe mein FSB auf 377 taktet. Mein Teiler ist 1:1.
Es läuft jetzt über 3 GHZ.

Ich hab mal gehört: je kleiner der Ramteiler, desto schneller soll es sein.

1. Soll ich mein Ramteiler ändern, so das ich noch ein kleineren Wert habe, als "Auto". Wenn ja, um wieviel - oder soll ich es einfach auf "Auto" lassen???

ich bitte um euren Ratschläge !!

gruß
Lipton
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1:1 ist schon das niedrigste :)

Du kannst eigentlich ruhig noch höher gehen mit deinem FSB .. Der RAM ist für 400 ausgelegt ... Da ist noc hwas drin !

Ich würde auch mal versuchen die CL Settings bisschen runter zu schrauben, das bringt auch was an Performance.. Versuch doch mal 12-5-5-5

mfg amd
 
@ Lipton

Du verwechselst Ramteiler mit RamTimings

Als Ramteiler wird idR eine Technik bezeichnet die es möglich macht den Speicher schneller oder langsamer als den FSB laufen zu lassen.

Bei aktuellen AMD Systemen wird IMMER ein Ramteiler verwendet. Bei Intel Systemen kann man das machen, muss man aber nicht.


RamTimings sind die von Dir angegebenen Zahlen, die die Speicherlatenzen definieren. Latenzen oder auch Wartezeiten sind beim Speicher nötig, damit die Speicheradressierung usw. überhaupt fehlerfrei funktioniert.

JA, je geringer diese Latenzen sind desto besser. Ist ja auch logisch. Weniger warten bedeutet nunmal dass man schneller zum Ergebniss kommt ;)
Jedoch kann man diese Latenzen nicht beliebig nach unten setzen, da sonst die Adressirung usw. total durcheinander kommt, was sich in Fehlern zeigt die dann zu Freezes und Bluescreens führen.
 
also ich habe jetzt meine E6400 bis auf 3,2 GHZ aufgetaktet.

FSB: 400*8=3200
Ohne irgendwelche "core" Erhöhung.

Meine Ramtimings ist 5-5-5-18.
Ich hab Ihn jetzt-->5-5-5-15 gesetzt. Läuft einwandfrei.

1. Soll ich weiter meine Timings runtersetzten, damit es schneller wird. Aber ich will keine core Erhöhung vornehmen.

2. Bringt es eigentlich was, wenn ich die Timings weiter runtersetze.

gruß
lipton
 
1. Ja du kannst deine Latenzen schrittweise verringern und dann immer mit Memtest prüfen ob der Speicher fehlerfrei läuft. Wenn Fehler auftreten, kannst du die VDimm erhöhen und gucken ob die Fehler dann weg sind. Also musst du selber wissen wie weit du gehst am besten ausprobieren

2. Spürbar viel bringt das nicht bei einem C2D System sondern nur sichtbar mit Everest, da Latenzen hier nicht wichtig sind im Gegensatz zu AMD Systemen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh