Welchen Ram fürs P5N32-E SLI ???

Burgie1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
312
Hallo,

Ich habe vor mir nach Weinachten einen neuen PC zu kaufen:

E6400
P5N32-E SLI
Enermax ELT 500
XFX 7600 GT (Als Übergang zur 8900..)

ich bin allerding beim RAM noch unentschlossen auch aufgrund von unkenntniss.

Ich weiß nicht welcher ram 100% kompatibel zu dem board ist.

Mein Favoriet wäre der Corsair 667 XMS2 CL4

eine andere möglichkeit wäre dieser ram : MDT 800 CL5

bei dem MDT bin ich mir allerdings nicht ganz sicher da mir von vielen vom mdt abgeraten wurde und der Corsair ist mir eigentlich ein bisschen zu teuer wenn man die preise von vor ein paar monaten betrachtet.

Es wäre nett wenn ihr mich beim ram beraten könntent, ich bin für andere modelle offen!


Es sollten 2x1GB sein und nach möglichkeit nicht teurer als 200€ (MAXIMUM)

MfG

THX im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatt den keiner ne idee?? wenns sein muss kanns auch etwas teurer als 200 sein oder sagt mir einfach ob die speicher kompatibel zu dem board sind!

MfG
 
Die einzigen Riegel, die mit dem Nforce 680i SLI nicht so blendend harmonieren sind die G.Skill 2GBHS und die 2GBNQ. Sonst kannst du eigentlich alle Module problemlos einsetzen, solange im SPD 800Mhz mit CL5 drin steht! :) CL4s musst du dann halt manuell einstellen! Mein Tipp sind aber die MDT! :wink:
 
Ich selbst hatte noch nie MDT, soweit ich weiß soll der Speicher aber OK sein, lässt sich eben nicht gut OCed, da kommt es eben drauf an was du machen möchtest, sofern der MDT die gleichen Timings wie "teurer" Speicher hat und du den auf standart specs laufen lässt sollte es keine Probs geben und falls doch... "ein Hoch auf das Fernabsatzgesetz". Solltest du OCed wollen ist MDT mit Sicherheit nicht die richtige Wahl.

mfG
Satan
 
Sonst kannst du eigentlich alle Module problemlos einsetzen, solange im SPD 800Mhz mit CL5 drin steht! :) CL4s musst du dann halt manuell einstellen! Mein Tipp sind aber die MDT! :wink:

sry für die frage aber was heissr SPD genau?? und warum kann ich keinen 667, und CL 4 er nehmen??
 
SPD heisst "serial presence detect" und ist das winzige EEPROM auf den Speicherriegeln. Da stehen die Daten für den Speicher drin, die die mobos zum Hochfahren brauchen.

@ citizen one
Von mir die gleiche Frage: Wiso muss CL5 drinstehen und darf nicht DDR2-667 ?
Quelle ?
Läuft der Chipsatz sonst nicht an, oder was ? Klingt nicht sehr plausiebel.
 
Will mir das gleiche MB zulegen und als Spiecher hatte ich ne

Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

in sicht.
Weiss ja nicht ob dich das weiter bringt.

Habe von verschiedenen leuten gehört das dieser Speicher kompatibel mit dem Asus P5N32-E SLI ist.
 
es sind nach angaben von citien_one alle speicher bis auf die beiden von 'G.Skill kompatibel zu dem board. wenn der preis für die XMS2 module noch runtergeht würde ich mir glaub ich auch diesen kaufen.

MfG
 
sry für die frage aber was heissr SPD genau?? und warum kann ich keinen 667, und CL 4 er nehmen??

Viele Boards kommen nicht damit zurecht, wenn bei hohen Frequenzen im SPD zu niedrige Latenzen eingestellt sind! Das ABIT AW9D-Max bootet nicht mit Riegeln, die CL4 bei 800 Mhz einprogrammiert haben! Deswegen stehen auch bei den superteuren OC-Modulen die Latenzen immer auf CL4 bei 667 Mhz und CL5 bei 800 Mhz! Alles andere muss man manuell einstellen! :)
 
Hoffe mal das keiner mit diesen

Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

Speicher auf dem MB probleme hatte.

Weil ich mir eins bestellen will und aber noch kein segen von euch erhalten habe.
Kosten ja im mom. ca. 260€ aber halt nicht verfügbar !!!

Kann man denn bei Asus P5N32-E SLI von C5 auf C4 einstellen wenn ich mir die Dominator hole ????
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann ich entweder 667 mit CL4 oder 800 mit CL5 nehmen?!

wenn ich dann z.B. den 800 CL5 von MDT am laufen habe kann ich dann auf CL4 umstellen oder läuft es dan auch nich??

MfG

EDIT: Ich hab grade mal nach modulen geguckt und bin auf DDR2 800er mit CL4 wie z.B. diesen hier : http://geizhals.at/deutschland/a205638.html wie kann das sein wenn du sagst das die module auf den board nur mit 800 und CL5 funktionieren??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh