• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welchen Raidcontroller für Velociraptor Raid0 ???

Kaetzchen

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
787
Hallo

habe mir heute ein zweite Velociraptor gekauft und weiß jetzt nicht ob ich den Raid Controller Onboard von meinem Gigabyter UD3P nehmen sollte oder lieber einen externen dazu stecken ???

Welchen könntet Ihr denn empfehlen ???

danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gar keinen und die velos als 2 normale hdds laufen lassen
 
wozu raid0 ? für große daten sind 2 einzelne (quell+ziel) u.U. besser und os beschleunigung ist grad mal im 1 stelligen % bereich

messbar, aber nicht spürbar

dazu die üblichen raid0 nachteile und eine hdd, die heutzutage auch nicht mehr die top systemplatte ist
 
So ist es.

Um die Last bestmöglich zu verteilen: Windows auf die Eine Platte und Programme+Spiele auf die Zweite.

So kann jede für sich rödeln und nicht koordiniert im RAID0 ;)

Oder hattest du an was spezielles gedacht, wo du hohe sequenzielle Lese- und Schreibraten brauchst?
 
Würde ich nur machen, wenn du große Datenmenge einließt .. z.B. RAW bei Fotos etc.

Windows profitiert mehr von der niedrigen Zugriffszeit der Velos aber in keinsterweise von der erhöhten sequentiellen Lese- und Schreibrate eines RAID0 da die Zugriffszeiten im RAID0 gleich bleiben oder sogar steigen.

Wenn du die Platten einzelnd betreibst kann windows fein auf der einen HDD für sich werkeln und z.B. Spiele und Programme starten von der zweiten HDD.
Da die zweite nicht auf die erste HDD warten muss, wie es im RAID0 der Fall wäre, kann sie unabhängig die Anforderungen ausführen ohne warten zu müssen.

Hatte "damals" auch mal nen RAID0 fürs Betriebssystem und Programme/Spiele *schäm*
Es kam mir spürbar flüssiger vor, als ich die Platten wieder einzelnd betrieben habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Velos verkloppen und SSD kaufen .. dann lohnt sich auch wieder ein Cache-Controller der Areca1210-Klasse. Hoffentlich hast Du dafür dann auch noch einen Slot im Rechner frei. Die Fragestellung ist nämlich mal wieder so ...

Wir empfehlen was: Du hast keinen passenden Anschluss im Rechner :-)

BTW ich würde die Velos auch nicht im Raid laufen lassen, Arbeiten von einer Quelle auf ein Ziel geht meistens deutlich schneller weil der Flaschenhals bei den meisten Anwendungen der S/L-Kopf ist (ratterratterratter) und nicht die Dauertransferrate.
 
SSD hatte ich ne OCZ hier und war so gar nicht begeistert!

Ausserdem sind die Teile Sau teuer und klein!
 
Von der OCZ wäre ich auch nicht begeistert gewesen :-)
 
wers beste will muss halt ein wenig zahlen

umsonst ist nichts auf der welt
nichtmal der tod, der kostet´s leben...
 
so heute werde ich mal sehen ob Raid0 oder nicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh