Hab diese hier:
Digitale Lötstation LS 50
Geht echt super und man kann auch sehr empfindliche und kleine Bauelemente Löten und SMD geht zur not auch.
Empfehlen würde ich diese hier:
Lötstation EP5 (digital)
Falls immer noch zu teuer:
Lötstation AP 2 (Analog)
Ich empfehle dir dringendst eine Lötstation zu nehmen (bei der man die Temperatur/Leistung einstellen kann) und keinen billigen Lötkolben. Da diese durch die fehlende Einstellmöglichkeit entweder für feine oder für grobe oder für gar keine Arbeit taugen. Zu mindestens die letztgenannte Lötstation sollte ja in deinem Buget liegen.
Digitale Lötstationen sind i.d.R. besser, weil man bei diesen einfach die Temp einstellt, die man haben möchte und die Steuerelektronik regelt dann die Leistung so, dass die gewünschte Temperatur rauskommt.
Bsp.:
Lötkolben im Ständer -> wird wenig Leistung benötigt -> Elektronik gibt wenig Leistung -> Temperatur bleibt konstant.
Lötkolben lötet Masselayer (große Fläche) -> viel Leistung benötigt -> Elektronik gibt alles was geht -> kein oder nur geringer Temperatureinbruch.
Bei der Analogen Regelung sieht das dann so aus:
Lötkolben im Ständer -> wird wenig Leistung benötigt -> Regelung ist mittig eingestellt -> Temperatur steigt.
Lötkolben lötet Masselayer (große Fläche) -> viel Leistung benötigt -> Regelung ist mittig eingestellt -> Temperatureinbruch.
Man müsste also ständig am Regler drehen, um eine konstante Temp zu erhalten.
Mfg Bimbo385