Welchen PCI slot für SB Audigy 2 ZS

PulsarBD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
682
Hi!

ich habe ein Asus A8N SLI DLX und das Ding ist bissl komisch was die IRQ Zuteilung angeht:

lt handbuch ist PCI 3 derjenige der eine komplett freien IRQ hat. Wenn ich meine SB Audigy 2 ZS jedoch in den slot stecke, hat sie nach installation der nforce treiber (6.39, 6.53 oder 6.66 resultat immer immer gleich) den gleichen IRQ wie meine Graka. (wenn man sich die IRQ zuteilung vor der nforcetreiber installation anguckt, sind die dinger komplett getrennt)

wenn ich dei SB im PCI 2 einbaue liegt der IRQ für den IEE1394 controller mit der Grafikkarte zusammen
PCI 1 solltem an eh meiden, da da der ganze onboardkram sharred.

Ist das denn normal oder nur bei mir so? Warum kann der nforce treiber die IRQ nicht ordentlich zuweisen? Ich habe massig IRQs frei, da ich die ganzen seriell und parralell und gameport schickschnak disabled habe.

Was kann man tun?
In welchem slot fühlt sich die SB am wohlsten?
(hatte sie mal im PCI3 und das lief trotz gleichem IRQ wie graka ohne probs eigentlich)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gute frage....hab derzeit auch irgendwie probs mit meiner audigy2 ...
 
bevor ich meine 7800GTX kaufte hatte ich massive probleme mit der Audigy 2 ZS.
ich hatte alle PCI slots durchprobiert, mit und ohne ACPI APIC support komplett neu installiert, aber manche games haben gezickt:
ruckler wenn grafik und sound stark beansprucht wurden und der berühmte 'squeal of death' der audigy, wo man nur noch ein fieses geräusch hört und dann alles zu ende ist.
nachdem ich die X800XL durch ne 7800er ersetzt habe (viele Leute sagten mir die Kombo nforce4, X800 und audigy 2 ist problematisch) lief auch alles rund.
Bis ich den 3500+ durch nen X2 4400 ersetzt habe.
 
Ich habe auch ein A8N-SLI DLX und die Audigy2 im letzten (untersten) PCI-Slot. Läuft ohne Probs und ohne IRQ-Probleme.
 
PulsarBD schrieb:
... aber manche games haben gezickt:
ruckler wenn grafik und sound stark beansprucht wurden und der berühmte 'squeal of death' der audigy, wo man nur noch ein fieses geräusch hört und dann alles zu ende ist.
nachdem ich die X800XL durch ne 7800er ersetzt habe (viele Leute sagten mir die Kombo nforce4, X800 und audigy 2 ist problematisch) lief auch alles rund.

Jetzt, wo du es sagst. Kommt mir irgedwie bekannt vor ...

Bei mir ist's immer bei BF2

Wie hat sich das denn bei dir geäußert? Völlig wirre Sounds (Piepen usw.) und ein schwarzer Bildschirm?
 
ich hab schon öfter gehabt, dass nach einem ganz normalem Boot sofort ein unglaublich hoher Ton aus den Lautsprechern drönte ...
Aber nach einem weiteren Start funzte alles wieder ...


matthew
 
Sepp22 schrieb:
Jetzt, wo du es sagst. Kommt mir irgedwie bekannt vor ...

Bei mir ist's immer bei BF2

Wie hat sich das denn bei dir geäußert? Völlig wirre Sounds (Piepen usw.) und ein schwarzer Bildschirm?


genau das.
gut zu sehen dass ich net alleine bin....
 
beginner schrieb:
Ich habe auch ein A8N-SLI DLX und die Audigy2 im letzten (untersten) PCI-Slot. Läuft ohne Probs und ohne IRQ-Probleme.


welchen IRQ haben denn Audigy und Grafikkarte?
ich tippe mal beide 18
und Graka und Soundkarte beide auf dem gleichen IRQ zu haben ist nie gut.

mich wundert es nur dass in der mainboard anleitung der PCI 3 (also der unterste) exakt als der beschrieben der keine IRQ shared/belegt hat.
Wenn man sich aber in Windows nachher die IRQs anguckt stellt man fest dass SouKa und GraKa auf dem gleichen IRQ sind.

Komisch oder?
Und wie gesagt, das kommt erst NACH der nforce treiber installation.
 
Also, ich hab' jetzt mal bei Everest nachgesehen.
Sounkarte hat IRQ16, die GraKa IRQ18. Daran kann's also nicht liegen, mit den Abstürzen, oder?
Die behindern sich ja nicht gegenseitig
 
ich sehe gerade, dass bei mir z.b. nvidia nforce4 serial ata controller und nvidia network bus enumerator den gleichen IRQ (nämlich IRQ 21) haben;

ist das zu vernachlässigen, oder wie kann man das problem beseitigen ?

thx,

matthew
 
hab ich auch. kann man nichts machen denk ich.
die irq verteilung bei nfiorce4 is jenseits jeder logik
 
*kopfschüttel* so a schmarn .. ;) hast du dann auch noch andere so konflikte ? bei mir ist z.b. die graka (radeon x600 series) mit dem PCI standard PCI-to-PCI bridge mit so nem komischen e/a-port im konflikt... :(
 
nö. die graka liegt bei mir mit dem ifrewire controller meiner audigy 2 ZS auf einem IRQ.
die audigy 2 selber auf 17 glaube ich.
(habe die SB in PCI2)
das kann ich bei meinem Asus A8N SLI DLX und A8N-E reproduzieren.
weiss aber net ob es n nforce oder Asus problem ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh