Welchen DSL Anbieter nehmen?¿

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
466
Ort
zu Hause ;-)
Hallo,
nachdem ich mal ausgerechnet habe das ich mit einem 33600er Modem und Analog TK Anschluss die letzten 12 Monate durchschnittlich 59 Euro/Monat fürs Surfen und Telefon Grundgebühren ausgegeben habe würde ich nun doch auf DSL 768 Kbit umsteigen wollen.

Das Angebot ist erschreckend vielfältig, so das man umfallen könnte.

Jedenfalls mit T-ISDN scheint es noch günstiger zu sein.
Ist auch nichts gegen einzuwenden.

Ich bräuchte einen VolumeTarif mit 1-2 GB max. da ich weder Filme noch Spiele oder Musik runterlade.
Es geht hauptsächlich ums Surfen und Treiberdownloads.

z.B. bei NGI
http://www.ngi-net.de/x/privat/index.php?main=28

gibt es so ein Volume Tarif mit 1 GB für 3,99 Euro
Aber da wird einem nichts geschenkt, also kein DSL Modem oder ISDN Anlage.

Bei Puretec oder 1&1 bekommt man einen PCI Modem geschenkt, dann entfällt auch die Netzwerkkarte.
Dafür ist die Grundgebühr etwas höher.
Es gibt auch schon USB DSL Modems.
Welche Hardware sind die besseren.

Wie gesagt ich brauche nur einen Volumetarif ca. 1 GB 768 Kbits/s speed ist völlig ausreichend.
ISDN kann ich auch machen.

Was würdet Ihr mir aus Eure Erfahrung empfehlen.
Wo kann ich am meisten Sparen, wo bekomme ich die meisten Geräte geschenkt. Und sin die Provider wirklich alle auch zuverlässig ( sprich: Verfügbarkeit der Geschwindigkeiten/des Netzes)
denn was nützt der günstigste Anbieter wenn es oft nicht verfügbar ist.
Ich würde mich für gute und nützliche Tipps diesbezüglich freuen.
Ich bin im Moment von dem Angebotsflut sichlich niedergeschmettert.
Danke an alle
Krockie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
arcor und wenn dus dann hast: willkommen im netz ;)
 
Ja Arcor ist am billigsten. Auch insgesamt mit ISDN und DSL. Und Volumentarif gibt es da ja auch für 5€ Endgeräte etc. sind soweit ich weiß zur Zeit kostenlos. Du hast gute Pings, weil Fastpath standartmäßig aktiv ist, was aber auch etwas die Reichweite der Verfügbarkeit Eingrenzt. Und du darfst auch Offiziel mehrere PCs anschließen. Einziger Nachteil, du musst auch ISDN von Arcor beziehen.

Naja ansonsten ist die Auswahl finde ich relativ gering. Zwar kannst du DSL über verschiedene Anbieter betreiben, aber musst du meist den T-DSL Anschluss von der Telekom beantragen.

Willst du nen Supe DSL, mit Pings etc. ist QDSL finde ich am besten, aber auch Teuer.

Naja kurz gesagt Arcor finde ich Persönlich Preis/Leistungstechnisch am besten, musst aber Bereit sein dein ISDN Anschluss zu wechseln, wenn du halt nicht Arcor/QDSL nimmst, bleibt dir eigentlich nur erstmal die Wahl übrig T-DSL Anschluss zu nehmen, und dann eine normalen Volumentarif zu nehmen. Dann dürfte die Auswahl aber eigentlich schnell fallen, einfach den biligsten nehmen...

Tiscali
1 und 1
t-online
aol

Ich würde dann aber wenn nicht arcor bei 1&1 nehmen, ist für 6€ 1GB besser. 500Mb bei Tiscali für 5€ ist zwar billiger, aber wenn du mal Patches saugst oder auch mal kleine sachen, sind 500MB denke ich viel zu schnell voll. und naja den 1€ oder 3€ da.
 
also schonmal eins vorab, von diesem volumenzeugs ist nich allzuviel zu halten, denn so ein datenlimit und scheint es dir da du jetzt noch analog gewohnt bist, mit 1-2 gb noch so viel ist mit dsl sauschnell erreicht. ich glaube kaum das du dann auf die vielen neuen möglichkeiten wie internet radio oder anderen multimedia + downloadschnickschnack verzichten wirst, wenn doch, so würde ich dir doch zu einem relativ hohen traffic limit von 4gb nehmen, denn wenn du einmal drüber bist wirds richtig teuer, am besten du nimmst erstmal einen zeittarif, z.b. von 1und1 mit 100 stunden und schaust dann nach wieviel du so an traffic zusammenbekommst, bevor du dir dann einen anderen anbieter auswählst oder einfach den 1und1 vertrag zu volumen änderst.
 
nimm lieber kein usb modem, wenn du dir später einen router zulegen willst hast du sonst ein problem.

ich würde auch zu 1&1 gehen die bieten auch einen zeitflat von einer bestimmt zeit an und wenn die zeit überschreitest wird sie zu einer voll flat für den monat, wenn du drunterbleiben solltest sparrst du noch geld.
 
Original geschrieben von Captain Veltins
nimm lieber kein usb modem, wenn du dir später einen router zulegen willst hast du sonst ein problem.

ich würde auch zu 1&1 gehen die bieten auch einen zeitflat von einer bestimmt zeit an und wenn die zeit überschreitest wird sie zu einer voll flat für den monat, wenn du drunterbleiben solltest sparrst du noch geld.

ausserdem bekommst du eine gratis DE Domain mit 100MB Webspace, 100 E-Mailadressen und noch anderen schnickschnack, ist fürn Anfang auf jeden fall schonmal nich übel, auch wenn man vielleicht nicht sofort alles braucht, früher oder später braucht man es und dann is man froh wenns incl. is
 
also ich hab jetzt hier die tiscali flat für 15,90€ im monat... und wenn du bei deiner bestellung gleichzeitig nen dsl neuanschluss der telekom beantragst, bekommst du ein dsl modem für umme dazu...

bis jetzt bin ich recht zufrieden mit tiscali...
 
Original geschrieben von Captain Veltins
würde auf jedenfall darauf achten, dass alle ports frei sind.
dritt anbieter versuchen durch bestimmt port sperrung den traffic bei den leuten möglichst gering zu halten.
Da er ja sagte dass er nichts herunterlädt, dürfte es ziemlich Volkommen egal sein, ob die eMule Ports nun gesperrt werden, oder nicht. ;)

Auserdem möchte er einen Volumentarif, weil er wie gesagt nicht viel herunterlädt. Sprich sein Traffic ist sowieso gering, und wird wohl auch nicht höher werden, wenn die Ports frei wären.
 
wie gesagt ich bleibe bei meiner aussage: erstmal zeittarif und dann dsl erstmal voll ausfahren, vielleicht biste doch an saugen etc. später interessiert wenns mit 80-90kbits runterzieht, und dann wechselste wenns dir nich so zusagt, bei vielen grossen anbietern ist das ohne probleme ganz einfach onlien möglich.
 
:moved:
Hab das mal verschoben, denke hier passts besser rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh