[Kaufberatung] Welchen Drucker? S/W Laser, günstig, einfache Bedienung

S

Schinski

Guest
Hi,

ich brauche dringend einen Drucker. Da ich oft längere Zeit nichts zu drucken habe solls ein Laser sein weil Tinte eintrocknen würde (hab ich zumindest gehört). Schwarz weiß genügt, da ich eigentlich nur Texte und Dokumente drucke. Der Drucker sollte außerdem günstig und einfach zu bedienen sein.
Duplex-Druck wäre auch schön, ist aber kein Muss.

Ich kenn mich mit Druckern null aus, also bitte ich mal euch um Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit.

Ich habe mir aus den selben Beweggründen vor etwa 1,5 Jahren einen Samsung ML1610 gekauft. Mein deutlich teurerer Epson C86 Tintensabberer hat mich fast in den Wahnsin getrieben mit den ständig verstopften Druckköpfen und eingetrockneten Patronen...

Der Kaufgrund für den Samsung war der Preis. Damals ~65 Euro incl 30% gefülltem Toner. Damit haben wir in der WG etwa 1000 Seiten gedruck (dauerte etwa 1 Jahr). Mittlerweile ist der erste "volle Toner" (~50 Euro/Amazon) eingebaut. Das Gerät druckt schnell und sauber wie am ersten Tag.
Mittlerweile würde ich aber eher zum etwas größeren ML-2010 greifen. Der eine etwas höhere Auflösung bietet.
Häufig wird in der untersten Preisklasse auch der Brother HL-2030 empfohlen.

Duplex-Druck ist bei den genanten Druckern nur Manuell möglich. Automatischer Duplax-Modus geht wohl erst bei ~200 euro los.
In diesem Preisbereich würde ich mich aber eher nach einem gebrauchten Business-Laser umsehen....
 
ich brauche dringend einen Drucker. Da ich oft längere Zeit nichts zu drucken habe.......

dann würde ich lieber in den Copyshop gehen....da kannste du für den Anschaffungspreis eines Druckers ordentlich was drucken lassen.....

lange nichts zu drucken....wer brauch da nen Drucker?
 
Copyshop? Kommt nicht in Frage. Der nächste ist 2 Ort weiter, außerdem drucke ich vertrauliches dass drucke ich nicht auf fremden Druckern die das womöglich abspeichern... Ich drucke nicht oft aber ein Drucker wird doch Pflicht für mich denn wenn sind es wichtige Sachen wie Hausarbeiten und so...
 
schau doch mal bei ebay nach schönen alten hp laserdruckern. die sind günstig zu haben und sind zuverlässig, wenn du dich ein bischen umsiehst, findest du unter garantie auch einen mit duplex modul. haben im büro seid 3 jahren einen alten laserjet 5m der für 50euro aus ebay kam und heute immer noch zuverlässig seine arbeit verrichtet, sowohl unter windows, linux oder mac.
 
Laserdrucker? Kyocera 1020D/1030D ist ganz nett mit dem Duplexdruck.

Aber eigentlich brauchst du keinen, ein durchschnittlicher Tintenstrahler sollte ausreichend sein.
(Wenn du nur recht wenig druckst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eigentlich brauchst du keinen, ein durchschnittlicher Tintenstrahler sollte ausreichend sein.
(Wenn du nur recht wenig druckst)

Gerade da lohnt sich ein Laser! Die sind ja so billig geworden und halten ewig...

Mit meinem Tintenstrahler musste ich immer am Ende des Semsters neue Patronen kaufen um meine Protokolle/Berichte auszudrucken.
Billigpatronen kosten 2,5 Euro pro Stück bedeutet pro Ladung 10 euro. Und oftmals hab ich ne ganze Ladung Patronen für die Druckkopfreinigung verblasen müssen...:mad:

Den Laser schaltet man ein und druckt. Auch nach Monaten. :wink:
 
Mir wurde hier kürzlich der HP LaserJet 1018 empfohlen.
Hat zwar kein Duplex Druck aber geht ganz flott und mit dem Druckbild bin ich auch sehr zufrieden.
 
Empfehle dir auch nen HP Laserjet.
Habe ner Firma die den loswerden wollte einen Laserjet 1300 günstig abgekauft und bin super zufrieden damit.
 
Und oftmals hab ich ne ganze Ladung Patronen für die Druckkopfreinigung verblasen müssen...:mad:

Den Laser schaltet man ein und druckt. Auch nach Monaten. :wink:

Der oben genannte Punkt sollte eigentlich heutzutage nicht mehr die Regel sein. Bei einem nur sehr geringem Druckverbrauch würde ich nicht unbedingt zu einem Laserdrucker raten.

Schon wegen dem meist höherem Stromverbrauch und der Geruchs-/Feinstaubbelästigung.

Wenn man viel druckt, oder gar dem Duplexdruck nicht abgeneigt ist, würde ich eher zu einem Laserdrucker tendieren da er sich dank des denn meist günstigeren Verbrauchsverhältnisses eher rentiert.
 
würde bei ebay auch nach alten laserjets ausschau halten.

LJ 4/5 oder 2100/2200
Kyocera FS-1700/1750 sind eigentlich auch recht robust.

die neueren sind nicht mehr ganz so stabil gebaut.
 
würd ich ebendfalls tun und tonerfarbe gibt es da auch günstig habe selbst nen samsung ml 1210 s/w und seit 2 wochen den clp 300 von samsung und robust sind die dinger auch entgegen anderer meinung. ist halt meine erfahrung.

mfg


:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh