Welchen der Speicher für A64-OC-System?

Oliver_G

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2003
Beiträge
2.485
Im mom würde das System so aussehen, welches ich für einen Freund zusammenstelle ;)
Code:
      ->CPU
	---
	AMD Athlon 64 3000+ Sockel-754 tray, 2GHz, 512kB Cache 
	138,35€
	[vv-computer.de]

      ->Mainboard
	---------
	ABIT KV8 Pro
	86,36€
	[bestsellercomputer.de]

      ->RAM 
	---
	2x 512MB MDT PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
	141,96
	[vv-computer.de]

Lohnt es sich mehr zu bezahlen und PC500-Speicher zu nehmen?

MDT [PC400] -> 71
vs
SpeedLine [PC500] -> 100
vs
A-Data [PC500] -> 105
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso benutzt niemand die Such Funktion? Es gibt bestimmt schon 30 Topics die sich mit dem selben Thema beschäftigen.

Empfehlens werd sind :

Low Latenz Speicher:

BH-5,BH-5,TCCD,TCC5,MT 5B-C,MT 5B-G usw

oder halt High FSB Ram
 
High-FSB-RAM hab ich ja aufgezählt ;)
Und LowLatency-Speicher kostet ziemlich viel und/oder/bzw ist nur schwer auftreibbar :d

Edit:
Riverna schrieb:
BH-5,BH-5,TCCD,TCC5,MT 5B-C,MT 5B-G usw
Da fehlt noch BH-5 und BH-5 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oliver_G schrieb:
High-FSB-RAM hab ich ja aufgezählt ;)
Und LowLatency-Speicher kostet ziemlich viel und/oder/bzw ist nur schwer auftreibbar :d

Edit:

Da fehlt noch BH-5 und BH-5 ;)


Nicht umbedingt, BH-5 bekommt man für knappe 240€ das sollte dir das 1GB schon wert sein. Ich versönlich würde zu den A-DATA DDR566 greifen. Da hast du Low Latzenz und High FSB Ram in einem ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh