Welchen Core 2 Duo Mobile für mein Notebook?

wew43535

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
3
Hallo, ich habe ein Samsung R40. Ich möchte dafür eine neue CPU kaufen.

Bei Geizhals sind aber Core 2 Duo mit Sockel 478 und 479 gelistet. Ich hab gedacht es gibt da nur einen...

Und welchen FSB kann ich nehmen? 133, 166 oder 200?

Hier mal der Link zu allen Core 2 Duo Mobile: http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off

Und hier mein Notebook, jedoch habe ich 2x 1024MB G.Skill DDR667 installiert: http://www2.hardwareversand.de/7VXqrX6u4NUrzU/1/articledetail.jsp?aid=9339&agid=728&ref=13
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vermutlich kannst du nur die Core 2 Duos mit 166MHz nehmen, also T5500, T5600, T7200, T7400, etc.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Xpress 1250-Chipsatz schon die "Santa Rosa"-C2Ds mit 200MHz FSB (T7100, T7300, etc.) schluckt. Und bei den 133er (T5200/T5300) wäre ich auch vorsichtig.
 
Also ich hab grad geschaut, der Celeron 440 soll 478pin haben. Nur der 7200, 7400 und 7600 haben auch 478pin.

Stimmt das mit den Pins? Habe gedacht die wäre alle identisch...
 
Vergiss Geizhals wenn es um technische Daten/Spezifikationen geht, da herrscht nicht selten Willkür ;)
Wo ein T7200 hereinpasst passt auch ein T5500/T5600 herein. Letztendlich gibt es dein Book auch ab Werk mit T5500 und ich kann mir nur sehr schwer vorstellen dass dafür extra ein anderes Board mit ATI X1250 verwendet wurde.
 
Also es scheint durchaus R40 mit anderen Chipsätzen zu geben, ich wäre da also sehr vorsichtig. Zumindest solange er nicht gesagt hat welches R40 er genau hat.
 
Naja ich finde den direkten Link zu seinem NB sollte man als ziemlich genau bezeichenen können --> Aura-Serie mit X1250
Deshalb hab ich die Non-Aura-Serie mit Xpress 200 mal ausgeschlossen.
 
Also der Unterschied vom C2D R40 und Celeron R40 ist wirklich nur der Chipsatz, obwohl beide den X1250 ist der Codename anders. Einmal RC410MD beim Celeron und RC410ME bei dem C2D.

Desweitern gibt es dann noch den Xpress 200, der aber auch den Core Duo und Core 2 Duo hat.

Der Celeron ist definitiv nicht Pingleich mit allen CD und C2D. Der Celeron scheint wohl dem alten Pentium M zu entsprechen, wodurch ich nur auf den Pentium M aufrüsten kann, tolles Ding...
 
@che:
Ja, sorry, ich hatte nur das mit den Rams gelesen und dacht es wäre in Link dazu.
Aber die Frage scheint sich ja jetzt ohnehin geklärt zu haben, immerhin war meine Vermutung dass man mit den Chipsätzen eben doch sehr vorsichtig sein muss doch richtig.
 
Moment, es gibt verschiedene Celeron-M CPUs....

-Die Celeron-M 4xx (Yonah) CPUs passen und laufen auf (Intel-)Boards, die Core Duos (T2xxx) und Core 2 Duos mit 166MHz (T5xxx/T7xxx) unterstützen. Chipsätze sind z.B. 945GM/GT, ATi X1250

-Die Celeron-M 5xx (Merom 64-bit) CPUs passen und laufen auf allen Santa Rosa-Plattformen und sind mit allen oben genannten CPUs nicht kompatibel. Chipsätze sind z.B. Mobile 965 Express

-Die Celeron 3xx sind uralte Dothan- oder Banias-Kerner, die dich und dein NB nicht im geringsten tangieren --> alte Pentium-M Generation. Chipsätze sind z.B. 915GM etc.


Edit:
Kann es sein dass du nicht mal genau weißt welches NB du besitzt? RC410MD = Xpress 200, was hat das mit dem oben verlinken NB zu tun?

Edit2:
Wie es scheint weiß Samsung selber nicht mal welcher Chipsatz in der R40 Aura-Serie verbaut ist... die scheinen sich nicht entscheiden zu können. Der Xpress 1250 ist aber mit Sicherheit kein RC410MD/ME :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh