welchen chipsatz für cyrsalcpuid

Robocop1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.646
möchte gern ein athlon xp/ oder sempron cpu gemoddet zu xp-m(l5 brücke) lastabhängik regeln lassen von minimum zu max was der cpu hergibt (standart nicht übertakten) er soll in ein htpc
welches board soll ich nehmen
nforce2 > absturzt bei ändern des multis
sis 741 /k7s41 ändern des multis möglich aber die vcore einstellung werden ignoriert
wie schauts mit den via km400a oder so aus?
zb des Asus Terminator A7VT400 läst das überhaupt vcore / multi änderung zu?
oder doch was anderes sollte aber nich zu teuer sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim KT133 gehts definitiv nicht, beim 266 bin ich mir nicht ganz sicher, glaub aber auch nicht. Aber mit allen neueren VIA- Chipsätzen geht es.
 
hab im online handbuch bei asus gelesen das das
Asus Terminator A7VT400 ein km400a chip hat aber unter cpu config im bios kann man nichts ändern da steht nur der aktuelle cpu ´nichts mit multiplikator und vcore
aufen board auch kein jumperblock nur ein umsteck jumper von 133/166/200 auf -100 selbst wenn das board nichts zum einstellen bietet könnte es dan trozdem gehen ? der startmulti von 11 macht nichts da das auch der maximale multi des cpus ist
 
mein altes board hatte glaube ich ein kt400 und da gings aufjedenfall
ich meine da konnte man im bios auch den multi nicht ändern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh