Fireburner
Enthusiast
Guten Abend,
da ich mir in naher zukunft ein neues system zulegen möchte, stellt sich mir nun die frage welchen chipsatz ich am besten nehen sollte.
Eigentlich war ich mit meinem bisherigen nforce3 ganz zufrieden, habe aber in letzter Zeit von mehreren Stellen gehört, dass nforce eigentlich nicht so das wahre sei. Dadurch bin ich nun etwas unsicher geworden und würde gerne wissen welchen Chipsatz ihr mir für welchen Prozessor empfehlen würdet:
Da ich eigentlich AMD Fan bin möchte ich mir evtl einen 6000+ oder nen FX62, möglicherweise auch den 6400+ black (was heist black edition?) holen.
Was würdet ihr hierfür vorschalgen?
Da aber Intel zurzeit deutlich schneller ist als AMD habe ich mir aucgh schon überlegt meine Prinzipien für AMD aufzugeben und mir nen E6750 zu holen oder evtl. auch den Q6600 (wobei ich gehört habe das nichtmal die zwei kerne aktuell ordentlich genutzt werden und der e6750 somit in den meisten fällen warscheinlich schneller wäre und billiger).
Welchen chipsatz würdet ihr hierfür nehen?
Kommt man dann wenigstens an nem intel chipsatz vorbei wenn man schon nen proz von denen nehmen muss ?
Gruß und schonmal vielen dank
Fireburner
da ich mir in naher zukunft ein neues system zulegen möchte, stellt sich mir nun die frage welchen chipsatz ich am besten nehen sollte.
Eigentlich war ich mit meinem bisherigen nforce3 ganz zufrieden, habe aber in letzter Zeit von mehreren Stellen gehört, dass nforce eigentlich nicht so das wahre sei. Dadurch bin ich nun etwas unsicher geworden und würde gerne wissen welchen Chipsatz ihr mir für welchen Prozessor empfehlen würdet:
Da ich eigentlich AMD Fan bin möchte ich mir evtl einen 6000+ oder nen FX62, möglicherweise auch den 6400+ black (was heist black edition?) holen.
Was würdet ihr hierfür vorschalgen?
Da aber Intel zurzeit deutlich schneller ist als AMD habe ich mir aucgh schon überlegt meine Prinzipien für AMD aufzugeben und mir nen E6750 zu holen oder evtl. auch den Q6600 (wobei ich gehört habe das nichtmal die zwei kerne aktuell ordentlich genutzt werden und der e6750 somit in den meisten fällen warscheinlich schneller wäre und billiger).
Welchen chipsatz würdet ihr hierfür nehen?
Kommt man dann wenigstens an nem intel chipsatz vorbei wenn man schon nen proz von denen nehmen muss ?

Gruß und schonmal vielen dank
Fireburner