Welchen AKG k?

Grapfen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
414
hey luxxer,
da ich mir jetzt wieder nen neuen KH gönnen will, hab ich wieder die qual der wahl...
erst mal die hörer die mir gefalen würden: AKG K 518 DJ
AKG K 81 DJ
AKG K 450

alle so um den 50 euro dreh...
nimm sie fast nur fürn pc und ipod her, höre electro, house, metal und rock. Und ich steh ziemlich auf bass. Wär auch toll wenn ich mir nochn micro dranmachen könnte zum skypen (hab was bei akg gelesen, aber nichts weiteres gefunden...)

Ich hoff mal, dass ich nichts vergessen habe. Ansonsten einfach nachfragen :)

Danke im voraus,
mfg Grapfen

PS: Wasn der unterschied zwischen dem 518 und dem 81 ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir ganz spontan den K530 empfehlen.
Habe ich selbst schon mehrmals testen können und Sie sind für den Preis wohl das Beste was du kaufen kannst. Sehr bequem und super Klang.
 
hmm der sieht ja auch mal ziemlich nett aus, danke für den einwurf :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:21 ----------

und wie mach ich das am besten mit nem micro? da ich schon relativ oft skype nutze...
 
Wenn du Bass willst, dann hol dir den 518 DJ ;) Der 530 ist eher neutral abgestimmt.
 
@tante naja der 81 hat deutlich mehr bass oder täusch ich mich da?
der 530 gefällt mir eig schon ziemlich gut weil er ohrumschließend ist die anderen leider nicht
 
Ich habe das Zalman Mic, welches soweit auch ganz OK ist.
Nach Aussage von Jemandem hier aus dem Forum wäre das Speedlink Spes allerdings doch noch eine ganze Ecke besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 81 kenn ich nicht, aber der 518 ist ne Bassschleuder. Mir persönlich reicht aber auch der Bass vom 530. Wenn du über deine Soundkarte noch was am Bass machen kannst nimm den 530. Der ist wirklich super für den Preis!
 
Und es muss AKG sein? Icg bin zb vom Sennheiser HD555 sehr angetan und hatte das 530 auch hier und fand das echt sehr flach. :)
 
im hififorum wird bei 50€ nur der akg 518 dj empfohlen. nächste preisklasse wäre dann bei ca.100€ mit na größeren auswahl.
mir persönlich gefällt der tragekomfort nicht,weswegen ich auch immer noch auf der suche nach was anderem bin.
 
Schau dir den 555er sh mal an, für 60 find ich den absolut top.
Ich fand den komfort vom akg auch komisch und bässe als auch höhen waren mir einfach zu wenig...
 
also ich habn paar akgs in der schule getestet, den 81 oder 181 und den 518ner nur das is leider schon fast 2 monate her und ich weis nicht mehr recht welcher welcher war :( aber einer hatte nen mega bass und auch richtig geilen sound, der andere war sehr angenehm zum tragen, aber der sound hat mich nicht überzeugt...

der 555 sh is zwar wenig teurer aber ich werd ihn mir auf jedenfall mal ansehn :)

@ tante: werd mir noch ne soundkarte zulegen, entweder die asus xonor oder gleich ne esi prodigy( vtl n bissl übertrieben :) )
 
Der K530 ist besser als der SH HD 555. ;)

beep - falsch

Beide sind völlig anders abgestimmt, der AKG sehr neutral, der Sennheiser hingegen warm.
Was man als "besser" empfindet hängt von eigenen Vorlieben und Musik ab.

Grapfen mag Bass, damit fällt der K530 definitiv raus, der K518 würde allerdings sehr gut passen.
Der HD555/595 währe auch eine option, dürfte durch die offene Bauweise aber nicht so druckvoll sein. (hab nur den HD600 was Sennheiser angeht)

Mein Tipp: wenn er dir bequem genug ist nimm den K518
 
rüschtüsch, besser und schlechter in einer Preisklasse kann man so einfach nicht sagen, wie schon geschrieben sind das die eigenen Vorlieben.

@Nopileus den 600er hatte ich auch und man will es kaum glauben, der Sound vom 555er gefällt mir eindeutig besser, der 600er klingt gegen den 555er total dumpf und matschig, keine Ahnung warum :hmm:

Wenn er Bass möchte kann ich auch defintiv sagen dass der K530 Quatsch ist, der hat einfach "null" Druck, der 555er, trotz der offenen Bauweise, hat in meinen Augen genug Bass und klingt trotzdem sehr ausgewogen.

@Grapfen an was für Geräten soll der Kopfhörer denn angeschlossen werden? Bzw auch zum Mitnehmen?
 
Hauptsächlich werde ich ihn am PC nutzen (vtl mit einer soundkarte), die andere zeit steck ich ihn am ipod an. also ja ich werd ihn ab und zu mitnehmen, da wär der 518-dj ja ziemlich kompakt...
 
Tja, dann fallen k530 und hd555 raus, denn beide sind offen und jeder kann unterwegs deine musik mithören, auch bei geringer Lautstärke, außerdem schirmen sie schlecht Außengeräusche ab. Am pc und zu hause würde ich aber immer diese bauweise wählen.

Und wenn du zum mitnehmen inears kaufst?
 
inears hab ich auch, zz welche von razer aber die geben langsam den geist auf. also muss ich mr bei zeiten sowieso neue kaufen...
das mitnehmen wa eher auf orte bezogen wo ich ungestört bin (urlaub oder mal zum chillen ins freibad, ...)
 
Achso, na dann schau dir das hd555 auf jeden fall an :)
 
hab ich schon und der is auf jedenfall ne option :) ich schau das ich die tage mal zum thomann komme dann kann ich ja mal alle kurz testen...
bis dahin bin ich für alles offen :)

mfg Grapfen
 
hat wer ahnung von spiralkabeln, kann man welche an die KHs anstecken und wenn, welche?
 
sodala hab mir jetzt endlich den akg k 530 geholt und bin vom sound echt überzeugt, trifft alles glasklar :) bass könnte nochn stück stärker sein... is heute schon den ganzen tag im dauer einsatz und langsam fängt der bügel oben an zu drück. wird der druck mit der zeit schwächer oder gewöhnt mann sich iwann dran?
 
tages,

leider bleibt der Druck, habe Ihn jetzt seit gut 1Jahr. Welche Ausführung hast du, mit Schaumstoff mit Lederbezug oder normal. DIe mit Leder solen etwas Angenehmer sein.
Aber denoch ist der 530 für den Preis spitze, ich habe lieber etwas weniger Bass dafür mehr Details, dies mag ich an den Sennheisern nicht.

Gruß rile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh