[Kaufberatung] Welchen A/V - Receiver?

steven aka devil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
1.683
Hallo an alle,

Ich stehe kurz davor mir endlich mal eine gescheite Anlage (Gescheit, weil ich immernoch mein altes System nutze Sony DAV-S300), und bräuchte mal euren Rat bzgl. welchem A/V-Receiver?
Bisher hab Ich mir 2x Boxen für Vorne rausgesucht: http://www.canton.de/de-produktdetail-gleserie-gle470.htm
Beim Subwoofer bin Ich mir noch nicht sicher ob Ich auch den von Canton nehme, oder irgendein anderen (beispielsweise einen von JBL). Center etc. folgt dann natürlich noch. ;)

Hier mal die 4x Receiver wo In meiner engeren Auswahl stehen.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a326869.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a329635.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328161.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328154.html

Dazu hätte Ich noch 2 Fragen...

- Ist der Receiver für die Boxen zu Schwach oder umgekehrt?
- 6 Ohm reichen ja beim Receiver schon Vollkommen aus oder?

Sorry für die blöden fragen, aber hab mich bis dato nie damit beschäftigt ;)


Danke vorerst!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klare Sache, der Onkyo 576 ;) Es sei denn, du willst unbedingt die neuen Tonformate über Bitstream empfangen, dann den 606.
Bin super zufrieden. Boxen und Verstärker passen hervorragend zusammen. Das ist nix zu schwach. 6 ohm reichen vollkommen!
 
Klare Sache, der Onkyo 576 ;) Es sei denn, du willst unbedingt die neuen Tonformate über Bitstream empfangen, dann den 606.
Bin super zufrieden. Boxen und Verstärker passen hervorragend zusammen. Das ist nix zu schwach. 6 ohm reichen vollkommen!

Danke für deine Antwort.

Du hast anscheinend die Vorgänger Boxen von der GLE Version richtig? Denke ma dadurh erübrigt sich die Erste Frage.
Wie schauts mit den Yamaha Verstärkern aus, die sollen ja auch recht gut sein oder?
 
1. Blöde Fragen gibts nicht! Nur blöde Antworten! ^^

dann zu den Recievern. Wenn du mehr Stereo hörst würde ich zu Yamaha greifen. Habe mir da den RX-V 463 bestellt. Der 563 Soll kein wirkliches Upgrade sein ... glaub da wurd nur minimal was geändert, was aber genau weiß ich leider auch nicht mehr. Vllt kann da ein Anderer helfen. Das nächste wär dann wohl der 663er. Der hat 7.1 und kann die neuen Tonformate. Ich weiß nicht genau wie viel Power die GLE407 brauchen aber denke der Yamaha 463er Könnte passen. Wenn du mehr auf surround stehst ist wohl Onkyo etwas besser. Der 576 ist das Äquivalent (richtig so?! ^^) zum Yamaha 463. Der hat bereits 7.1 und einen HDMI eingang mehr (3xIn, 1xOut) hat allerdings keinen USB Anschluss. Leistungsmäßig ist er dem Yamaha auch leicht überlegen. Der 606er hat wiederum nochmals mehr Power und kann ebenfalls die neuen Tonformate. Allerdings hat man von den Tonformaten auch nur dann was, wenn man die entsprechende Hardware zuhause stehen hat. Bin mir nich sicher ob die bei den GLE schon so richtig rüberkommen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh